Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2015, 11:46
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: Plauder-Thread

Hallo Zuckerbieni,du hast recht die Zeit geht unaufhörlich weiter. Ich warte jetzt auf den Anruf aus der Uni, ob ich wieder mit der Studie weitermachen kann. Dieses MEK 162 ist für mich hochinteressant- ich habe nach der Dauer der Behandlung gefragt- sie ist von vorneherein offen, wenn der Patient die Medis Verträgt und die Metas nicht resistent werden kann es zur Dauermedikation werden, wie bei einer chronischen Erkrankung. Das wäre ja auch für die Pharma wichtig, vielleicht ein neuer Trent... den Patienten hilft es und ihnen auch. Aber egal was, Hauptsache uns hilfts. So noch einen schönen Sonntag, mein Garten freut sich gerade über das kühle Nass und ich brauch heute nicht gießen. Bleibt behütet LG TINA
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2015, 15:07
zuckerbieni 199 zuckerbieni 199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 209
Standard AW: Plauder-Thread

Liebe Tina,

ganz ehrlich: Du machst mir Mut!
DANKE!!!

Liebe Grüße,
Zuckerbieni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2015, 18:13
lilith*** lilith*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Zürich
Beiträge: 20
Standard AW: Plauder-Thread

Guten Tag an alle und trotzallem..

..seit längerem lese ich still mit, habe hier viel über diese Krankheit gelernt - nun ja, ich hatte es eigentlich eher als Fehler im System verstanden. Doch nun bin ich gerade am Ende meines Lateins..

Ich soll mich entscheiden zwischen was eigentlich..? Tja mir wurde angeboten an einer Studie teilzunehmen, sie wurde mir mehrmals als wirklich gut verkauft. Was ich gerne glauben würde, aber wissen behagt mir mehr als glauben. Also versuche ich mehr darüber herauszufinden..

Studie: Logic 2, lgx818 & MEK 162.. LGX818 ist wohl Encorafenib, hat MEK162 auch einen handlichen Namen..?, nach gefühlten 5h suchen.. =Binimetinib

Gibt es hier Personen, die mehr darüber wissen oder vielleicht Erfahrungen mit den gleichen Wirkstoffen haben..? Ich bin an Austausch sehr interessiert..

glg

Geändert von lilith*** (28.04.2015 um 21:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2015, 08:10
kcto kcto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2013
Ort: Köln
Beiträge: 20
Standard AW: Plauder-Thread

Hallo,

ich kann sicherlich einige Fragen zur
LGX818 & MEK162 aus eigener anwendung beantworten (Studie Columbus)

Welche Fragen gibt es denn?
kcto
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2015, 08:37
lilith*** lilith*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Zürich
Beiträge: 20
Standard AW: Plauder-Thread

hallo kcto,

mhh ich stehe ganz am Anfang, mein Wissen irgendwie noch gering. Ich fühlte mich nicht aufgehoben und informiert. Ich soll quasi unterschreiben, dass ich gut informiert wurde, was ich so nicht kann. Also muss ich mich informieren, die richtigen Fragen zu stellen..

Wie ist Encorafemib zu verstehen, als Weiterentwicklung von Vemurafenib und Dabrafenib? Irgendwie mehr Bindungsaffin, wenn ich recht verstanden habe..? Ist es möglich, dass dies trotz Braf-Mutation nix nützt? Gibt es Alternativen die Aussichtsreicher sind? Hmm und was mich sehr interessieren würde, wie geht es dir damit?

Dankeschön für dein Antworten..

glg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2015, 15:17
kcto kcto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2013
Ort: Köln
Beiträge: 20
Standard AW: Plauder-Thread

Hallo,

ohne Gewähr:
LGX818, Markenname Encorafenib, Fa. Novaris, In Zulassungsphase III?
Vemurafenib, Markenname Zelboraf, Fa. Roche, Zugelassen seit 2012?
Dabrafenib, Markenname Tafinlar, Fa. GlaxoSmithKline, Zugelassen seit 2013?

Alle drei B-RAF kinase Inhibitoren, d.h. sie hemmen das Tumorwachstum über diesen Weg. Braf-Mutation bedeutet das sie dieses bei den Zellen besonders gut können. Ob das ausreichend ist, ist bei jedem anders. Bei einigen Leuten lernen die Zellen nach einiger Zeit über einen anderen Weg wieder vermehrt zu wachsen.

MEK162, Markenname Binimetinib, Fa. Novaris
XL518, Markenname Cobimetinib, Fa. Roche
Trametinib, Markenname Mekinist, Fa. GlaxoSmithKline

Alle drei MEK kinase Inhibitoren, d.h. sie hemmen das Tumorwachstum über einen weiteren Weg.

Die Kombination soll dafür sorgen das es lange Zeit keine Resistenzen gibt
---
Gibt es Alternativen die Aussichtsreicher sind?

Es gibt weitere Behandlungsmöglichkeiten wie z.b. Imuntherapie
---
Hmm und was mich sehr interessieren würde, wie geht es dir damit?

Besser als vorher, aber Nebenwirkungsfrei ist das bei mir nicht...

mfg
kcto
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.04.2015, 21:42
lilith*** lilith*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Zürich
Beiträge: 20
Standard AW: Plauder-Thread

Hallo kcto,

..vielen Dank.
Was mich interessieren würde, worauf ich bis jetzt nicht wirklich eine schlüssige Antwort finde, ausser den Verschiedenen Herstellern was ist der Unterschied bei den Braf-Inhibitoren..? Gerne an alle die mehr wissen als ich

und jaa Nebenwirkungen, habe gelesen dass du seit Dez. in der Studie bist, right? mhh sind die Nebenwirkungen immer gleich, auch in der Intensität, oder immer was anderes..?

..werde morgen mit Zettel bewaffnet, 1000 Fragen stellen. Unwissen macht mir Angst und damit kann ich nicht mit klaren Kopf eine Entscheidung treffen..

glg & Guten Abend..
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55