Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 06.03.2015, 03:32
matteolo matteolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 19
Standard AW: malignes Melanom linker Unterschenkel

Hallo,

nachdem ich meinen Nachsorgetermin im Januar wegen einer Erkältung absagen musste, will ich Euch das (noch vorläufige) Ergebnis der Februar-Inspektion nicht vorenthalten:
  • Körperliche Untersuchung ohne Auffälligkeiten
  • Sono der Lymphknoten ohne Auffälligkeiten
  • Thorax CT: alle drei Lungenrundherde zeigen sich unverändert, es sind keine neuen dazu gekommen
  • Blut: der S100 ist leicht erhöht. Wird nächste Woche nochmal bestimmt.

Für mich war das Ergebnis der Thorax-CT am wichtigsten. Die Chancen sind gestiegen, dass es sich bei den Knoten in meiner Lunge um irgendetwas anderes als Metastasen handelt. Insofern macht mich der Befund ziemlich glücklich.
Die chirurgische Abklärung wird mir zwar immer noch empfohlen, das hört sich aber jetzt eher wie so ein Standardspruch an.
Wir werden wohl mit halbjährlichen Kontrollen weitermachen. Also noch dreimal derselbe Befund und der Beweis der Gutartigkeit gilt als erbracht, ohne dass mir in der Lunge rumgestochert oder -geschnippelt wird

Die Wunde am Bein heilt. Ist jetzt zu etwa zwei Dritteln bis drei Vierteln geschlossen. Keine Schmerzen, keine anderen Probleme.

Ohne eine direkte Vergleichsmöglichkeit zu haben, glaube ich, dass ich mich falsch gegen die Hauttransplantation (siehe Eingangsposting) entschieden habe.
Das wird bei mir am Ende einfach nur eine sehr großflächige Narbe. Von irgendwelcher nachwachsender Haut "in besserer Qualität" ist nichts zu sehen.
In "ein paar Jahren" (das hörte ich letzte Woche zum ersten Mal) soll sich das dann langsam an normale Haut angleichen. In der Zwischenzeit ist es halt normales Narbengewebe mit den üblichen Problemen.
Vielleicht mag mir mal jemand ein Foto seiner verheilten transplantierten Wunde senden. Ich würde gerne mal einen Vergleich haben.

Trotz der beschriebenen Unwägbarkeiten bin ich recht glücklich mit dem Ergebnis meiner ersten Nachsorge.

Ich wünsche allen mindestens ebenso unauffällige Befunde in 2015.

Grüße

mattes
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55