Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26  
Alt 15.02.2015, 23:33
Poly84 Poly84 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 4
Standard AW: melanom mit lymphknotenmetastasen

Hallo, ich wollte mich mal wieder melden und euch ne kurze Rückmeldung geben....
Mein CT-Befund (auf den ich ja 3 Wochen warten musste) war soweit o.B. Ich hab also keine Fernmetastasen.
Nachdem ich so lange auf meinen Befund warten musste, ging dann aber alles ziemlich schnell.
Mittlerweile wurden mir auch alle Lymphknoten der linken Leiste entnommen und Gott sei Dank waren die restlichen Lymphknoten auch nicht befallen.
Bis dahin alles erstmal sehr positiv.
Mir bricht jetzt aber meine OP-Naht immer weiter auf und mir läuft da die Lymphflüssigkeit in großen Mengen davon. Innerhalb kurzer Zeit ist das Verbandsmaterial inkl Hose total durchnässt. Anfangs wars noch ne klare Flüssigkeit und mittlerweile ist`s so ein gelblich-schleimiger Schmodder.
Sieht ziemlich eklig aus und es ist total unangenehm, wenn man grad irgendwo steht und merkt, dass die ganze Hose nass wird. Vor allem, da es halt wirklich so aussieht, als ob ich in die Hose gemacht hätte.
Die Chirurgen sind der Meinung, dass es nicht sinnvoll wäre die Wunde erneut zu nähen, da sie durch den großen Druck wieder aufbrechen würde und die Wunde selbst von innen heraus zuheilen muss. Und dies kann laut Angaben der Ärzte über mehrere Monate dauern.
Ich muss sagen, das macht mich jetzt echt richtig fertig. Mir war klar, dass ich nach der OP erstmal ne Weile eingeschränkt sein werde und nicht gleich alles wieder so läuft wie vorher. Aber dass es so sein wird.....
Ich lauf grad echt schlimmer rum wie jeder Inkontinente.
Die OP ist jetzt dann 4 Wochen her und momentan sieht die Wunde jeden Tag schlimmer aus als besser. Und wenn das jetzt noch über mehrere Monate so sein soll....
Ich trau mich echt schon fast nimmer aus dem Haus. Das ganze Verbandsmaterial hält die Flüssigkeitsmenge nur für kurze Zeit. Daheim stopf ich mir dann noch n Handtuch in die Hose, dass nicht immer gleich die ganze Hose nass ist.
Ich werd jetzt morgen mal zu meinem HA gehen und fragen, ob der mich nicht zu nem Spezialisten schicken kann. So ist`s wirklich ne Zumutung!
Lg
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55