Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2015, 06:52
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: Im Wechselbad der Gefühle - zwischen Hoffnung und Angst

Helau und Alaaf … oder was auch immer,

ich wunderte mich schon etwas, dass die Chemo so schnell nach der Port-OP beginnen sollte. Bisher hörte ich immer nur, dass danach alles erst noch richtig verheilen sollte. Und so ein Bluterguss ist, glaube ich, relativ normal … oder zumindest nicht ungewöhnlich … hatte mein Papa auch und er musste so eine Art Sandsäcke zur Beschwerung drauf legen. Die Chemo hat dann auch erst ca. eine Woche später begonnen. Also … alles im Plan … soweit ich das … ohne Fachkenntnisse beurteilen kann …

Genieße das Fastnachtswochenende … lasse es krachen …. im Moment kannst du nix tun!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2015, 19:44
Bernsteinketterl Bernsteinketterl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2015
Beiträge: 99
Standard AW: Im Wechselbad der Gefühle - zwischen Hoffnung und Angst

Liebe Astrid, hoffe du bist ein bisschen unter Leuten am Wochenende...! Hört sich alles in allem ganz positiv an was du schreibst...auch wenn die Chemozeit sicher eine anstrengende werden wird...tank noch viel Kraft die nächsten Tage...!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2015, 06:57
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: Im Wechselbad der Gefühle - zwischen Hoffnung und Angst

Liebe Astrid, alles gut bei euch?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2015, 13:34
AHoo AHoo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 59
Standard AW: Im Wechselbad der Gefühle - zwischen Hoffnung und Angst

Hallo ihr Lieben...

nach zwei wirklich furchtbaren Arbeitsnächten zu Beginn dieser Woche, hab ich nun etwas neues zu berichten.

Am Mittwoch ging es Mittags (nach knapp 3 Stunden Schlaf) mit meiner Mutter zum Onkologen wegen Blutentnahme - ihre Stimmung war gedrückt und sie hatte mächtige Angst vor dem nächsten Tag, an dem die erste Chemo stattfinden sollte.

Mittwochabend dann das Taxi bestellt (wo sich dann die nächste "Baustelle" aufzeigte... aber zum Glück auch gleich in "Bearbeitung" kam)... versucht meine Mutter etwas zu beruhigen und zum essen zu überreden - relativ erfolglos: Essen wolle sie nichts, auch am nächsten Morgen nicht... wenn nichts im Magen wäre, könnte sie auch nicht soviel erbrechen. Zähneknirschend hab ich es akzeptiert.

Eigentlich wollte ich Donnerstag mit zur Chemo fahren... mich holten aber meine Nachtdienste vom Wochenanfang ein... Magen-Darm-Grippe eingefangen - also zu Hause geblieben (ich glaube, man hätte mich "Bazillenschleuder" dort nicht gerne gesehen)

Als meine Mutter am Nachmittag zurück kam von der Chemo, legte sie eine rege Betriebsamkeit an den Tag... scheint nicht soooo ungewöhnlich zu sein, habe ich hier jedenfalls schon öfter mal gelesen. Diese Stimmung hält auch noch an und ich bin eigentlich ganz froh darüber... besser als würde sie sich verkriechen und still leiden? Oder doch nur überspielen?

Der nächste Chemo Termin ist am 12. März... von einem Termin zur nächsten Laborkontrolle hat sie nun nichts gesagt... da muss ich nochmal nachhaken. Zum Glück ist unser Hausarzt am Montag aus dem Urlaub zurück... dann ich kann ich auch mit ihm besprechen, ob meine Mutter bei ihm die Blutwerte kontrollieren lassen kann, oder ob ich mit ihr zum Onkologen soll dafür. (Die Aussage vom Onkologen war zwar: Sie können hierher kommen zu den Blutentnahmen, weil der beim Hausarzt aber näher ist, könnten wir fragen, ob er die Kontrollen mit seinem Budget vereinbaren kann. Als ich wegen der Blutentnahme am Mittwoch anrief, weil der HA in Urlaub ist, war die Dame am Telefon aber etwas "genervt", weil das doch der HA machen sollte )

Naja.. wird sich wohl am Montag klären, schätze ich.
__________________
Mama: Diagnose Eierstockkrebs Figo IV Nov. 2014
Onkel: LK + 2009 8 Wochen nach Diagnose
Tante: BK 2005
Oma: BK 1998 + 2006
Opa: BSDK April 1983 + Nov. 1983
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2015, 18:24
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: Im Wechselbad der Gefühle - zwischen Hoffnung und Angst

Ach Astrid … ich bin so froh, dass es bei euch anscheinend halbwegs gut läuft. Bei meinem Papa werden die Blutkontrollen immer durch den Hausarzt gemacht und für die Chemo wurden extra an dem Chemo-Tag auch nochmal welche direkt im Krankenhaus gemacht. Morgens Blut und ab Mittag, wenn alles in Ordnung war, dann Chemo.
Und hoffentlich verträgt deine Mama die Chemo auch weiterhin so gut … ich drücke ganz fest die Daumen.

Bin zur Zeit bei meinen Eltern und daher etwas kurz angebunden. Aber ich lese mit übers Handy und wenn die Zeit es erlaubt, sitze ich auch vor dem Computer und antworte wenigstens kurz.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2015, 12:36
arndt77 arndt77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2015
Ort: L.e.
Beiträge: 74
Standard AW: Im Wechselbad der Gefühle - zwischen Hoffnung und Angst

Hallo Ahoo,

ja ich drücke dir die Daumen, dann gute Besserung.
Hoffentlich klappt es dann mit den Terminen alles.

VG arndt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2015, 00:45
Stern 2014 Stern 2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2014
Beiträge: 115
Standard AW: Im Wechselbad der Gefühle - zwischen Hoffnung und Angst

Hallo AHoo,

meine Mutti leidet an der gleichen Erkrankung -sie konnte vor der Chemo nichts behalten, musste sich mehrmals am Tag übergeben und konnte wochenlang nichts essen, sodass sie künstlich ernährt wurde.
Mit der Chemo ging alles Übergeben etc. zurück.
Und Budget für die Blutabnahme? Bin erstaunt, das von ein er onkol. Praxis zu hören... Dachte, das sei selbstverständlich, dass diee Onko die vor der Chemo macht.

Alles Gute für Deine Mutti,
lG
Stern
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
depressionen, eierstockkrebs, mutter


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55