Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.01.2015, 23:55
Gesina Gesina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2014
Beiträge: 45
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

8. Zyklus
Alles gut soweit, Oxaliplatin wurde auf 50% gesetzt und so auf einen halben Beutel reduziert. So ging es am Dienstag also in etwas mehr als dreieinhalb Stunden vonstatten.
Ich merke die Reduzierung, das Fingerkribbeln ist nicht schlimmer geworden, keine Krämpfe in den Händen und auch der Mund ist deutlich weniger gereizt.
Da einige Mitpatienten nach nunmehr über der Hälfte von den geplanten Zyklen zu einem Arztgespräch geladen werden habe ich auch mal nachgefragt, ob mein Arzt vielleicht auch mal mit mir sprechen möchte, ich hätte da einige Fragen.
Letztendlich haben wir die Fragen dann so geklärt (Anschlussheilbehandlung und Nachsorgeplan wird erst nach abgeschlossener Chemo in Angriff genommen) und nur die Frage nach dem Ergebnis vom CT offen war, klärte die MTA das mit dem Arzt und teilte mir dann mit, dass alles in Ordnung sei und somit hatte sich mein Gesprächsbedarf dann auch erledigt.
Neu ist in diesem Zyklus, dass ich häufig niesen muss. Allerdings kein Schnupfen oder sonstige Erkältungssymptome. Immer wieder was neues und immer wieder spannend.
Müde war ich gestern und heute ein wenig aber das ist auch kein Wunder, schließlich waren meine Termine diesmal quasi schon vor dem Aufstehen
Morgen also nur noch Pumpenabnahme und dann bin ich wieder frei und kann duschen oder vielleicht auch mal ein ausgiebiges Bad nehmen...
Belohnung gab es diesmal schon am Montag bei einem Einkaufsbummel.
Schön, dass ich Rückmeldungen bekomme, danke dafür!
Noch 4 Zyklen, zwei Drittel geschafft. Tschakka!
Alles Gute und liebe Grüße,
Gesina

Geändert von Gesina (21.01.2015 um 23:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2015, 00:07
Gesina Gesina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2014
Beiträge: 45
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

Elevyn, Nordic Walking finde ich auch eine gute Sportart und mache das auch gemeinsam mit meinem Mann aber im Moment habe ich keinen Mumm mich aufzuraffen da draussen rumzustapfen und habe auch immer wieder mein Immunsystem im Blick, weil die schlechten Leukozytenwerte teilweise ja auch zur Verschiebung der Chemo geführt haben.
Deshalb der Stepper für den Indoor-Sport. Sonst mache ich aber auch die eine oder andere Yoga-Übung, das tut auch sehr gut.
Grüßchen,
Gesina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2015, 07:52
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

Liebe Gesina mit dem Niesen kennen ich auch und dann mehrmals als wenn man erkältet ist.habe vier Blöcke weg und muss vier noch und vier nach der op .halbes Jahr nach der op Rückverlegung kenne ich auch. Schön das du die Chemotherapie so gut wuppst.lg Aureli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2015, 01:34
Gesina Gesina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2014
Beiträge: 45
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

Der neunte Zyklus fand nicht mehr statt, wir haben vergangenen Freitag die Chemo für beendet erklärt weil das Kribbeln in Händen und Füßen nicht weggegangen ist und ich dringend auf die Feinmotorik angewiesen bin.
Der Onkologe meinte, es gäbe nun zwei Möglichkeiten, Chemo durchziehen mit dem Risiko des kompletten Motorikverlustes oder Ende der Chemo nach zwei Dritteln der geplanten Zyklen.
Da die Chemo von vornherein adjuvant aufgrund meines "jungen" Alters empfohlen war habe ich mich für das Ende entschieden und der Onkologe hat mich in meinem Entschluss bestärkt.
Nun werde ich eine Reha im Bereich Neurologie beantragen und hoffe, dass die Empfindungsstörungen komplett verschwinden. Der Onkologe meinte, das sei wie bei einem Schiff, das anhalten möchte, das schiebt auch erst eine ganze Weile nach und so können sich die Nebenwirkungen bei mir zunächst auch erst verschlimmern, bevor sie verschwinden.
Nach wie vor habe ich den schlechten Geschmack im Mund, der wird mir wohl auch noch ein paar Wochen erhalten bleiben...
Nichtsdestotrotz habe ich das Ende der Therapie ordentlich gefeiert
An dieser Stelle alles Gute und viele Grüße
Gesina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2015, 14:45
Andre K. Andre K. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

Hallo Gesina,
ich habe deine Erfahrungen mit großem Interesse gelesen und auch manche Parallelen bei zu meinen Erfahrungen festgestellt. Ich habe den 2ten Zyklus hinter mir und werde, da du ja nun (zum Glück ?) keine weiteren Beiträge mehr hinzufügen kannst, versuchen, meine Erfahrungen mit den verbleibenden 10 Zyklen hier widerzugeben. Bestimmt gibt es die Hintergrundleser wie mich, die sich später mitteilen. Ich wünsche dir für den weiteren Verlauf den größtmöglichen Erfolg, und dass du dieses Kapitel irgendwann als abgeschlossenen Teil deines Lebens betrachten kannst.

Meine bisherigen Begleiterscheinungen waren auch das Kribbeln in den Fingerspitzen bei Kälte, Kribbeln im Gesicht (höchstens 2-3 Tage nach der Behandlung), am dritten Tag Durchfall (2 Tage lang), unbändiger Appetit, schäbiger Geschmack im Mund, Nasenlaufen/Nasenbluten und seit kurzem vermehrter Haarausfall beim Duschen und nachfolgendem Abtrocknen. Bis jetzt jedoch alles erträglich, an Reduzierung der Dosis denke ich noch nicht. Wenn die restlichen 10 Zyklen so ablaufen, kann ich zufrieden sein, ich werde berichten.

Gruß an alle, Andre
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2015, 01:26
Gesina Gesina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2014
Beiträge: 45
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

Hallo Andre,
so habe ich mir das gewünscht, dass der Thread hier die Erfahrungen vieler Folfox4-Erfahrener vereint.
Bei mir ist inzwischen so etwas wie Normalität eingekehrt. Ich arbeite mit dem Hausarzt an einem Kurantrag, der auf Anraten des Onkologen in Richtung Neurologie gehen sollte.
Ich habe eine Polyneuropathie, die tatsächlich erstmal schlimmer geworden ist, teilweise sind die Füße komplett out of order, gehören dann wem anders aber nicht wirklich zu mir...
Die Hände sind so geblieben, manchmal schwergängig aber Handwerken klappt noch.
Ab Dienstag werde ich eine Iontophorese-Therapie beim Physiotherapeuten beginnen, der Onkologe wies auf diese Möglichkeit hin. Mein Hausarzt kennt sich damit noch nicht aus, aber wir lernen das jetzt gemeinsam
Der Geschmack im Mund ist wieder fast in Ordnung, die Verdauung funktioniert auch allmählich wieder normal und so langsam gewöhne ich mich auch an die plötzliche Freiheit. Wobei ich nun durch die Iontophorese wieder einen volleren Terminplan habe.
Allen alles Gute und herzliche Grüße,
Gesina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.02.2015, 21:40
Andre K. Andre K. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

3. Zyklus, 1. Tag, 9.00-12.30 Uhr,
Zugang wie immer über Port und Kanüle im Arm (2 Std. gespart), kurz vor dem Ende kleine Muskelkrämpfe in den Daumen, draußen 6 Grad, sofort Kribbeln im Gesicht/Nasenbereich, in den Fingern komischerweise heute nicht, im Auto Kribbeln wieder weg, dafür schwere Zunge beim Sprechen, Zungenspitze kribbelt, Nase läuft fast durchgehend, ob wohl nicht erkältet, abends blutet sie, werde mir morgen Nasencreme/-Spray besorgen (hat jemand Erfahrung ?). Eigentlich bis jetzt alles gut, auf der Couch im Warmen erinnert nichts an den Vormittag.
Morgen geht's weiter.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55