Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2014, 23:17
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Anastrozol

Martina, das kenne ich auch - diese Magenbeschwerden, so von wegen "ich kriege keinen Bissen runter" bzw. ständige Magenschmerzen - allerdings habe ich diese Probleme bei Letrozol bzw. bei den Generikas. Das Originalpräparat habe ich ohne Probleme vertragen.

Mein persönliches Resümee (schreibt man wohl tatsächlich so, auch wenn es seltsam aussieht) ist, dass es bei mir nicht von dem Wirkstoff selber kommt sondern von den Bindemitteln, die beigemischt sind und von Hersteller zu Hersteller verschieden sind. - Versuche einfach nochmal den Hersteller zu wechseln, die Auswahl ist zwischenzeitlich ja gross. Vielleicht kann Dir ja der Apotheker Deines Vertrauens bei der Auswahl behilflich sein bzw. mal schauen, dass sich die Bindemittel etwas unterscheiden.

Lieben Gruss


__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2014, 10:09
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 119
Standard AW: Anastrozol

Oh Christel,

vielen Dank für Deine Antwort. Mein Hirn sitzt echt im Bauch und beäugt ihn. Bauchhirn...gibt es ja tatsächlich .
Grüße vom Schwobaland ins Schwobaland
Martina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2015, 21:08
Benutzerbild von Kanina
Kanina Kanina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Anastrozol

Hallo ihr lieben Frauen hier im Forum,
möchte nochmals das Thema Anaztrozol, Nebenwirkungen und Antidepressiva reaktivieren.
Nach zweijähriger Tamoxifeneingabe gab es nun den Switch auf den Aromatasehemmer Anaztrozol. Puh, Tamoxifen hat mein psychisches Gleichgewicht schon sehr durcheinander gebracht, aber das Anaztrozol setzt noch eins drauf. Mich quälen Angstgefühle, depressive Verstimmungen und starke Unruhegefühle. Das Angstgefühl kommt aus heiterem Himmel, sitzte in netter Freundesrunde um Geburtstag zu feiern und es kommt ein Unruhegefühl mit Angst im Bauch auf, der ganze Körper signalisiert Angst. Völlig irrational, da es nichts gibt, was mich normal beängstigen würde. Sehr quälend sind für mich auch die Unruheempfindungen: rauschen und pochern im Kopf, keinen klaren Gedanken mehr verfolgen können, Gedankenkarussell und......wenn es sich steigert vibriert mein ganzer Körper - habe das Gefühl, dass jede einzelne Zelle im Erregungszustand gefangen ist.
Die Wirkmechanismen des Tamoxifens als auch der Aromatasehemmer greifen derart in den Neurotransmitterablauf im Zentralnervensystem ein, dass es zu einem starken Ungleichgewicht sämtlicher am seelischen Wohlbefinden verantwortlichen Neurotransmitter kommen kann. Es macht mir Angst. Nun zu meinen Fragen:
Kennt ihr Langzeitstudien über den tatsächlichen Benefit einer Antihormontherapie?
Kann mir jemand gut wirksame Antidressiva nennen, die sich nicht negativ auf den Wirkmechanismus der Aromatasehemmer auswirken?

Liebe Grüße für euch alle von
Kanina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2015, 19:22
Benutzerbild von juttam15
juttam15 juttam15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 143
Standard AW: Anastrozol

Hallo Kanina,

so wie Du bekam ich die Empfehlung "Tam/Switch" und nehme seit einigen Monaten Anastrozol. Größere Probleme hatte ich mit beiden Medis nicht.

Die Unverträglichkeit mit Antidepressiva kenne ich nur von Tam. Da heißt es ja, man solle keine SSRI-Hemmer nehmen. Empfohlen werden Venlafaxin, Citalopram oder Escitalopram. Eigene Erfahrungen mit diesen Antidepressiva habe ich allerdings nicht.

Nachlesen kannst Du das Ganze bei Bio-Krebs: http://www.biokrebs.de/component/con...chselwirkungen
__________________
Herzliche Grüße von Jutta

"Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2015, 14:02
Benutzerbild von Kanina
Kanina Kanina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Anastrozol

Liebe Jutta,
hab lieben Dank für deine Antwort. Ich nehme jetzt das Antidepressivum Venlafaxin. Habe gestern damit begonnen in Kleinstdosis. Bisschen mulmig ist mir dabei. Aber ich habe einfach das Gefühl, dass über die Aromatasehemmer sehr viel im Kopf durcheinander gebracht wird. Na, mal schauen.
Die Studien habe ich mir noch nicht angeschaut, mache ich heute noch.
Dir alles Liebe und einen lieben Gruß von
Kanina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2015, 14:11
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Anastrozol

Aromatasehemmer sind für Leute, die eventuell eine familiäre Disposition für Depressionen haben oder bereits früher depressive Phasen hatten, nicht geeignet. Leider haben das nicht alle Gynäkologen und Onkologen auf dem Schirm.

Meine Schwester und ich hatten das Glück, dass wir Ärzte hatten, die das wussten.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.08.2015, 18:16
Benutzerbild von juttam15
juttam15 juttam15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 143
Standard AW: Anastrozol

@Gilda: Haben Du und Deine Schwester dann auf eine AHT verzichtet oder hat Euch der Arzt eine Alternative genannt? Oder habt Ihr nur Tam genommen?
__________________
Herzliche Grüße von Jutta

"Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück"

Geändert von gitti2002 (26.08.2015 um 22:07 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55