Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 09.11.2014, 16:34
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Nun 4. Krebsfall in der Familie

Hallo du

Ich habe von deiner Angst gelesen weil sich die Krebsfälle in deiner Familie zu häufen scheinen aber bedenke, dass jeder dritte nun schon an Krebs stirbt. Besonders je älter man wird umso höher ist die Wahrscheinlichkeit dass man von dieser Krankheit betroffen ist.

Bei mehr als zwei Fällen von Brustkrebs (unter 45) oder einem männlichen Verwandten mit Brustkrebs sollte dir die Möglichkeit gegeben sein dich genetisch testen zu lassen. Besonders in Hinsicht Familienplanung ist es gut zu wissen ob man dieses Gen hat oder nicht weil man dann mögliche Kinder früher bekommen kann und sich dann gleich weitere Schritte Richtung Selbstschutz einleiten kann (operative Entfernungen)

Ich habe auch eine Krebsfälle in der Familie, besonders väterlicherseits bin ich mit Darmkrebs vorbelastet, mein Opa hat es überlebt weil es früh erkannt wurde aber sein Bruder ist daran gestorben. Meine Mutter ist an Eierstockkrebs verstorben aber es gibt nicht "genug" weitere Fälle für eine genetische Überprüfung.

Direkte Tipps bezüglich dem direkten Umgang mit Betroffenen kann ich dir leider nicht geben, da hat jeder seine eigenen Methoden.

Wichtig ist immer finde ich dass man alles dem Erkrankten überlässt - sie/er hat das Steuer in der Hand und alle Entscheidungen müssen immer in ihrem Sinne gesehen. Manche wollen kämpfen, manche wollen einfach das das Leid aufhört und auch wenn es schwer ist man muss diese Wünsche akzeptieren.

Was sowieso wichtig ist im Leben, nichts ungesagt lassen was einem wichtig ist. Manche Kranke wollen über den Tod sprechen, manche nicht. Ich habe hier am Anfang nicht gut reagiert als meine Mama über das Sterben reden wollte, meinte nur zu ihr, dass es schon wieder wird und dass sie nicht sterben wird.

Im Nachhinein war es schrecklich falsch von mir, sie hat gespürt dass es eben nicht wieder gut wird und wir konnten noch über wichtige Dinge gemeinsam Reden nachdem ich es akzeptiert habe, dass sie sterben wird.

Ich wünsche dir viel Kraft für die weitere Zeit
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55