Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2014, 22:14
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hallo Hexenmama,
ich hoffe, es ist ein MRT vom Kopf gemacht worden.
Alle neurologischen Ausfälle müssen sofort dem Onkologen gesagt werden.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2014, 23:05
Hexenmama Hexenmama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2014
Ort: Harz
Beiträge: 4
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hallo Waldi,
leider wurde kein MRT gemacht . Entweder ging es auf Grund der starken Schmerzen nicht oder das Gerät konnte nicht richtig "angelegt" werden. Ich glaube über den Kopf kommt so eine Art Gitter, und das konnte nicht geschlossen werden. (Ohje, hoffentlich weißt du wie ich das meine). Die Stationsärztin geht davon aus, dass das Schielen vom Nacken ( Osteoporose ???) herrührt. Das CT wäre ok gewesen. Ich hab da kein gutes Gefühl
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2014, 13:50
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 118
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hallo Hexenmama,

ist das bei Euch auch ein Kleinzeller?
Hoffe es geht wieder bergauf bei Euch.

Warum ist das denn eigentlich so dass bei Metastasen nicht operiert werden soll.
Gilt da nicht was weg ist ist weg.
Werde das nach den Chemos auch nochmal fragen.
Jetzt möchte ich meinen Papa nicht belasten oder beunruhigen.
Und warten müssen wir ja eh.

Aber kann mir das Jemand erklären?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2014, 16:02
Hexenmama Hexenmama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2014
Ort: Harz
Beiträge: 4
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hallo BOZ,
mein Vati hat ein nicht kleinzelliges Karzinom.

Liebe Grüße und einen ruhigen Sonntag
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2014, 16:10
Benutzerbild von anni.
anni. anni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 234
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hallo BOZ,

die Frage stelle ich mir auch immer!
Ich glaube aber, die Belastung für die Organe wäre zu groß oder so ähnlich. Gebe da allerdings keine Gewähr drauf, ist nur so eine Vermutung

Alles Liebe weiterhin für deinen Papa

Anni
__________________
Mein lieber Papa (*1958):

05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2014, 12:47
Hede Hede ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hallo!

Ich hoffe es kann mir bitte wer weiterhelfen!

Mein Papa hat einen kleinzeller mit multiplen Metastasen.
Momentan machen uns die Lebermetastasen große Sorgen, wir haben das Gefühl , dass die momentane chemo hycamtin - topocetan nicht wirklich ausreichend ist um die Lebermetastasen zu verringern.
Gamma gt 2000 es steigt wöchentlich.

Hat wer eine Vorschlag um die Leber zu Entgiften bzw. zu unterstützen?
Er bekommt noch 2zyken hycamtin

Bitte um Hilfe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.11.2014, 15:40
sandra76 sandra76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 100
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hallo boz ,ich bins mal wieder......wollte mal nachfragen wie die Lage ist? hab lange nix gelesen von dir.muss ich sorgen machen?lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55