Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 10.10.2014, 14:21
tiggie tiggie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 59
Standard AW: Einsatz von GnRH Analoga zusätzlich zum Tamoxifen bei prämenopausalen Frauen

Hallo!

hier meine Ergebnisse/ Recherchen und Info's des Arztes meines Vertrauens:

Mögliches Vorgehen bei HR-positiven Tumoren und prämenopausalen Frauen:

1.) Tamoxifen: Östrogenrezeptor Blocker, wirkt daher nur bedingt auf den Progesteronrezeptor! NW unter anderem erhöhtes Gebärmutterkrebsrisiko (bis zu 4-fach erhöht)

2.) GnRH-Analogon: Ausschaltung der Eierstockfunktion, Bildung von Östrogen- und Progesteron in den Eierstöcken wird so ausgeschaltet. Effektiver gegen den Progesteronrezeptor! Hormone werden aber unter anderen im Fettgewebe und der Nebennierenrinde gebildet.

3.) GnRH-Analogon + Aromatasehemmer (Exemestan): Wichtig: erst 2 bis 3 Monate GnRH-Analogon, erst wenn sichergestellt ist, dass die Ovarien aussgeschaltet sind dürfen die Aromatasehemmer hinzugenommen werden, ansonsten heizen sie nämlich die Hormonproduktion zusätzlich an. Einzelne Aromatesehemmer werden nämlich auch in der Kinderwunschbehandlung eingesetzt (sorgen für Folikelreifung)! Nach Ausschaltung der Eierstockfunktion bringen die Aromatasehemmer die Hormonproduktion zum Erliegen (gilt sowohl für Östrogen als auch für Progesteron!).

4.) Entfernung beider Eierstöcke (operativ) + Aromatasehemmer.

In den Studien TEXT und SOFT hat Möglichkeit 3 (oder 4, sind gleich in der Wirkung) signifikant besser gewirkt als Möglichkeit 1. Die Studien wurden zusammengefasst und zusammengefasst dann nochmal ausgewertet. Die signifikante Wirkung betraf das DFS. Das OS war gleich, dafür waren 5,7 Jahre Nachbeobachtung noch zu kurz.

GnRH-Analgon und Aromatasehemmer bringen kein erhöhtes Krebsrisiko mit sich!

Das sind meine aktuellen Infos, Garantien gebe ich aber keine, jeder sollte nochmal mit einem Onkologen der auf dem neuesten Stand ist sprechen. Vielleicht gibt es auch ein Umdenken nach San Antonio!


Liebe Grüße!
Tiggie
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
gnrh analoga, tamoxifen, zyste, östradiol


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55