Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2014, 09:14
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

Hallo Wanderverein,

das Essen fandest du nicht gut? Ich konnte ja fast nix essen als ich da war, aber das was sie mir extra zubereitet haben fand ich okay und die Büfetts fand es auch sehr umfangreich.
Aber schön dass du dich gut fühlst, Gute Heimreise

Liebe Grüße

Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2014, 20:12
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 403
Pfeil AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

Hallo Wangi,

die Büfetts waren nur am Anfang des essens mit vielerlei, aber es gab fast nichts nach
.brot und semmeln waren immer zu wenig, getreu der devise. wer nicht kommt zur rechten zeit, muss essen was übrig bleibt.
Wehe man kam nicht am Anfang! die guten Sachen waren höchstens ausreichend für die hälfte der speisesaalesser. ich hab mich hin und wieder verbotenerweise am Diätbüffet bedient, das wa r mengenmäßig umfangreicher ausgestattet, wenn man die Anzahl der Diätleute betrachtete.
Du mit deiner Sonderkost musstest ja nicht Schlange stehen. Das obst und das nachtjogurt musste mir von der Diätassistentin verordnet werden und wurde auf meinen platz gestellt, auch die Zusatz/aufbaukost für meinen tischnachbarn.
Es ist einfach so, dass die küche einen zu geringen etat hat und deswegen bleibt für die normalesser weniger, denn Sonderkost geht vor.

Weil ich dieser tage die beihilfe eingereicht habe, eine frage. musstest du auch den nachweis erbringen, was die rentenversicherung zahlt?, das ist ein Satz, der 15€ unter dem liegt, was mir berechnet wurde. Aber nur vom Rentenversicherungssatz erstattet die beihilfe.

Ich glaub, das haus ist eher für eine AHB gut , psychonkologische betreuung fehlte, und kreative Angebote für Seidenmalen, töpfern etc. gabs nur für leute, die nicht krebspatienten waren

ich sagte mir, jede reha ist besser als keine und hab´s trotzdem genossen.

Einen schönen Abend
die alte LIZ
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2014, 20:35
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

Hallo LIZ,

DAS wäre dann wohl genau DIE Kur oder AHB für mich.
Wenn ich merken würde, dass dort für alle zuwenig Essen zur Verfügung steht, Joghurt nur auf Rezept oder ähnlich......
Du kannst davon ausgehen, dass innerhalb einer Woche genügend für alle zur Verfügung steht.
Ich habe schon einmal meine Krankenkasse angewiesen, verordnete, aber nur ungenügend erhaltene Leistungen nicht zu zahlen.
Ob es geklappt hat mit dem weniger Geld oder nicht, weiß ich nicht, aber schon zwei Tage nach meiner Beschwerde, waren die Leistungen vom Feinsten.

Man muß nur seine Rechte einfordern und sich nichts gefallen lassen.

Alles Gute
Wolfgang
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2014, 22:12
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

Hallo Liz,

ich war ja zur AHB da und konnte kaum etwas essen, am Anfang gar nichts. Als dann etwas ging konnte ich mir Morgens vom Büfett Puddingsuppe nehmen und Mittags haben sie mir etwas gebracht, Kartoffelbrei, pürriertes Gemüse, fast ungewürzte Soße, mehr ging ja nicht, Abends dann pürrierte Gemüsesuppe. Ich war so happy wieder etwas essen zu können. Und habe nur über die leckeren Büffets gestaunt, dass da nix nachgelegt wurde hab ich nicht mitbekommen.

Nein, ich mußte keinen Nachweis bringen. Meine Kk macht mit der Klinik und auch der auf Föhr eine Pauschalabrechnung, da brauche ich auch nix vorstrecken, Gottseidank. Und ich hab als Zusatzleistung noch Krankenhaus Tagegeld, damit fang ich noch Einiges auf, zahle dann immer inkl. den 10 Euro täglich, so ca. 350 dazu, bei 4 Wochen.

Ach, die Seidenmalerei hab ich aber gemacht da, ist ein schönes Tuch draus geworden, mein erstes Selbstgemachtes .

Lieben Gruß

Wangi
__________________

Geändert von Wangi (10.07.2014 um 22:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2014, 11:41
Benutzerbild von Wanderverein
Wanderverein Wanderverein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 44
Standard AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

Hallo zusammen,

mit dem Essen war es so wie Liz geschrieben hat, wer zu spaet kommt, den bestraft das Leben. Genau betrachtet ist es aber anders:
Es ist genug am Buffet vorhanden, aber es gibt leider viele "Kranke", die hauen sich die Teller voll mit all den "besseren" Sachen, als ob es morgen nichts mehr zu essen gibt, und am Ende bleibt dann die Haelfte oder mehr stehen.

Sowas kotzt mich an!!!

Das die Qualitaet vielleicht nicht so toll war, ist etwas anderes. Es waren Leute dort, die hatten an allem etwas auszusetzen, nichts war gut...Wir haben frueher immer gesagt:

Hier am Essen rummaekeln aber zu Hause den Kitt von Fenster fressen

Wenn du einen Termin mit der Diaetassistentin gemacht hast, konntest du auch ohne Probleme Extrakost bekommen, z.B. Ei zum Fruehstueck, Obst, Jogurt, Quark. Natuerlich nur, wenn du es auch brauchtest.

Und wenn mir mal was nicht geschmeckt hat, habe ich eben nachher beim Italiener oder anderen gegessen und auch mein Bier gehabt. Klar, das kostet Geld, das ist nun mal so.

Aber der Spass ist jetzt vorbei, mir hat es gut getan, mein allgemein Zustand ist wieder wie es sein soll, und Spass haben ich auch noch gehabt.

Nur das mit dem Kurschatten habe ich gelassen, da bin ich wohl zu verwoehnt........

Ein schoenes Wochenende

Gerhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2014, 12:13
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

Jaja, das mit den Essens-Schaufelern kennt man auch aus Hotels, ist wirklich schlimm.
Schön dass es dir ansonsten gut getan hat und dass du sauber geblieben bist
Und einen schönen Urlaub für dich.

Liebe Grüße

Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2014, 13:59
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Unsere gemütliche Kaffeelounge für alles Wichtige und Unwichtige

Kann man sich denn ganz ohne Kurschatten richtig erholen,

fragt
Wolfgang
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55