Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2014, 18:54
Benutzerbild von SeiEve
SeiEve SeiEve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Dresdener Umgebung
Beiträge: 48
Standard AW: Morbus Hodgkin

Heute gehts mir wirklich auch nach der Chemo besser als gestern.Mein Herz spür ich etwas rasen. Kennt ihr das auch?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2014, 23:14
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Morbus Hodgkin

Prima, daß Du die ersten beiden Tage jetzt hinter Dir hast.
Ich war, besonders in den ersten Tagen nach jeder Chemo sehr unruhig und hatte einen hohen Puls. ich denke, das ist normal und pendelt sich nach paar Tagen wieder ein.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2014, 19:19
Benutzerbild von SeiEve
SeiEve SeiEve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Dresdener Umgebung
Beiträge: 48
Standard AW: Morbus Hodgkin

Oh man, diese Bauchkrämpfe quälen mich heute ganz schön. Ich kann keine halbe Stunde auf den Beinen sein, ohne dass ich Schweißausbrüche bekomme und mein ganzer Körper zittert. Kreislaufproblematik ist neu für mich und find ich extrem unschön Die Warmflasche hilft auch nicht wirklich. Und Tee und Zwieback kann ich grad nicht mehr sehen. Morgen wirds besser...geht gar nicht anders...e basta...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2014, 14:04
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Morbus Hodgkin

Die ersten paar Tage nach der Chemo sind unangenehm - da spielt der Körper verrückt. Kreislaufprobleme hatte ich auch. Versuche Dich so oft wie möglich zwischendurch hinzulegen und zu schlafen oder zumindest zu ruhen. Nächste Woche geht es Dir bestimmt wieder wesentlich besser. Wenn Du nicht essen mag, ist es nicht so tragisch, aber versuche möglichst viel zu trinken. Gegen Bauchkrämpfe hilft vielleicht Ingwerwasser. Scheiben von Ingwer mit kochendem Wasser überbrühen und abkühlen lassen - am besten lauwarm trinken. Ingwer beruhigt Magen und Darm (finde ich).
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.07.2014, 17:11
Benutzerbild von SeiEve
SeiEve SeiEve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Dresdener Umgebung
Beiträge: 48
Standard AW: Morbus Hodgkin

Rosemie, danke für Deine Antwort. Ingwerwasser habe ich zwar öfters getrunken, aber diese Woche kaum. Vielleicht probier ich das mal. Ich führe es wirklich auf Darmprobleme zurück, dass mein Magen so streikt und jammert. Ich komm mir in der Praxis teilweise echt blöd vor, weil ich jedesmal ein anderes Wehwehchen anbringe, wogegen ich ein Medikament verlange...Aber die kommen ja auch nicht mal allein drauf, mir prophylaktisch Pantoprazol zu verschreiben. Ich find ja, das gehört dazu. Naja, die haben schon durchblicken lassen, dass Krankenschwestern eben auch nicht die einfachsten Patienten sind, weil sie halt weiter denken und mehr ansprechen. NAja, ich hab Krebs und klar kümmer ich mich dann um die Gesunderhaltung meines Körpers. Wäre auch lieber auf der anderen Seite des Patientenbettes...
Nein, insgesamt ist das Team nett und immer für Gespräche bereit. Wir unterhalten uns oft im ironischen Ton . Aber in jeder Ironie steckt ein Fünkchen Wahrheit...jajaja...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.07.2014, 17:21
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Morbus Hodgkin



Auf der einen Station habe ich auch gedacht, dass die froh sind, wenn ich endlich entlassen bin... aber siehe da, 2 Monate später haben sie vor meinem 2.Aufenthalt beim Patientenmanagement schon nachgefragt was mit mir sei & ob ich wieder zu ihnen kommen darf...
Auf der Tagesstation gab es schon mal kleine Extrawürste... Ich musste z.B nicht im Großraum auf so nem blöden Stuhl sitzen/liegen, sondern habe im Patientenzimmern ein Bett bekommen... Das tat meiner Psyche um Welten besser...
Nur eine Schwester kam ganz offensichtlich nicht damit klar, dass ich vom Fach bin & kritisch nachfragte... dass sie mir die falschen Blutwerte gegeben hat, habe ich aber auch erst nach Stunden Kopfgrübeln daheim gesehen..

Mach Dich nicht verrückt! Mündige Patienten werden eigentlich ganz gern gesehen!
Ich habe auch meinen Magenschutz genommen, auch erst später. Viele brauchen es nicht & von dem her finde ich es auch besser, dass man nicht unnötig alles in sich reingehauen bekommt...
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.07.2014, 17:26
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Morbus Hodgkin

Ich schrieb ja schon mal, dass Du jetzt nicht zu streng mit Dir & mit Deinem Körper sein solltst.. Das Gift arbeitet jetzt in Dir, das blöde Lymphom bekommt ordentlich eins auf den Schädel, dass da der Körper schon mal zickt finde ich völlig in Ordnung & ebenso, dass Du jedes Zicken an die Ärzte weiter gibst!! Das ist sogar wichtig!
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55