Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2014, 12:52
Charl0tte Charl0tte ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Mein Weg bis hierher

Hallo Zefira,

willkommen bei uns! Schön, dass wir Dich hier begrüßen können und Du unseren Austausch mit Deinen Erfahrungen bereicherst. Deinen Bericht habe ich mit großer Neugier und Mitgefühl gelesen. Es ist immer wieder erstaunlich und auch erschreckend, welche Odyssee die Eierstockkrebsfrauen erst durchleiden müssen, bevor sie ernsthaft untersucht und dann eben auch mit iheren Beschwerden ernst genommen werden. Ich hatte diesbezüglich "Glück", mein Hausarzt schickte mich gleich zum Gyn. Aber Du wirst hier viele Berichte finden, die Deine Erfahrungen bestätigen. In dem Vorstellungs-Thread findest Du eine kleine Vorstellung von mir und von vielen anderen Frauen hier.

Die Sache mit der Wirbelfraktur, die Du Dir beim Herausfallen aus dem Bett zugezogen hast, finde ich irgendwie - wie soll ich sagen - seltsam?? War da kein Personal in der Nähe, solange Du noch "am Aufwachen" warst? Da darf man doch nicht allein sein, oder? War da kein Gitter am Bett oder sowas? Das ist doch Bestandteil der Basis-Pflege in einem Krankenhaus, dass man sich nicht allein durch den Aufenthalt in einem Krankenhausbett verletzt? Mein Rechtsempfinden sagt mir, dass die Dir einen Schadenersatz schulden, aber Recht haben und Recht bekommen ist ja bekanntlich zweierlei und man benötigt in unserer Situation die Kraft für Anderes.

Viele hilfreiche Erkenntnisse wünsche Ich Dir beim Lesen und Stöbern.

Liebe Grüße
Charl0tte

Geändert von Charl0tte (24.05.2014 um 12:55 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2014, 21:58
Zefira Zefira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2014
Beiträge: 16
Standard AW: Mein Weg bis hierher

Hallo Charlotte,

danke für deinen Kommentar. Ja, das mit dem Unfall auf der Aufwachstation war einfach mangelder Aufsichtspflicht geschuldet. Die Bettgitter waren nicht hoch und auch, obwohl ich vor der OP noch unterschreiben musste, dass ich damit einverstanden bin mit einem Gurt fixiert zu werden, war das auch nicht passiert. Noch hatte ich keine Kraft mir einen Anwalt zu nehmen, aber ich habe erfahren, dass ich drei Jahre Zeit habe, Schadensersatz einzuklagen. Mal sehen, wie es mir nach meiner Reha geht, dann wollte ich das in Angriff nehmen.

LG Zefira
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2014, 00:41
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Mein Weg bis hierher

Liebe Zefira,

solche Geschichten aus Krankenhäusern kenne ich - ABER ich gewöhne mich NIE daran. Es ist einfach ein Unding. Welch eine doppelt-schreckliche Erfahrung für Dich, das tut mir für Dich so leid.

Die Sorgfalts- und Aufsichtspflicht über Deinen Gesundheitszustand während der Aufwachphase liegt ganz klar beim Krankenhaus.
Wäre ich an Deiner Stelle, würde ich das, was dort passiert ist, schriftlich Faktenorientiert festhalten und dem Krankenhaus schicken und um eine Stellungnahme bitten. Mal sehen, was dann kommt.
Wichtig ist es, den Vorfall zumindest anzuzeigen. Dann läßt Du dir alle Optionen offen.
du kannst auch das Protokoll über Deine Aufwachphase anfordern, das muss dokumentiert werden.

Bei der Geburt meines Söhnchens wurden damals folgenreiche Fehler gemacht - da wir lange nicht wußten, ob es eine bleibende Beeinträchtigung sein wird, sind wir damals auch genau diesen Weg gegangen.

Für DEINEN weiteren Weg wünsche ich Dir viel Kraft und für die Reha eine wunderschöne Zeit der Erholung und des Seele baumeln lassens.
alles Gute
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2014, 01:27
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Mein Weg bis hierher

Hallo Zefira!

Erstmal "Hallo" hier bei uns!
Da hast du ja echt eine Menge mitgemacht! Hätte eines nicht gereicht?
Aber ich bin ja genauso! Musste auch immer alles auf einmal haben, egal ob Krankheiten oder Nebenwirkungen, Tündel will alles!

Aber im Ernst, halte da wirklich alles fest, was dir so passiert ist, aufschreiben, melden und evtl. auch klagen. Ich weiß, dir fehlt momentan die Kraft, aber wäre das nicht auch eine gute Gelegenheit, zu sagen: "Jetzt erst recht -auf in den Kampf?" Die Energie aus diesem Kampf ziehen?

Du sagst, dass du schon 8 Tage nach der Entlassung die erste Chemo hattest? Ich glaub bei Jackie war das auch so, aber ich finde ja, dass man gerade wenn jemand so schwach ist, schon damit warten sollte. Oder seh ich das falsch????????

Da bin ich ja direkt froh um meine Wundheilungsstörung mit den fetten Löchlis im Bauch, so hatte ich wunderbar Zeit, mich zu erholen und bin recht fit in die Chemo gegangen. Und bis auf die schmerzenden und ab und zu abwesenden Fußis, die leicht tauben Daumenspitzen hnd die Juckjuckkratz-Attacken war es eigentlich ertragbar.
Haben deine Docs denn keinen Bammel vor ner Sepsis gehabt, wenn dein Bauch nach 8 Tagen doch sicher noch nicht komplett zu war?

Und deine Schwäche????? Kommt mir alles irgendwie sonderbar vor!!!!!

Trotzdem, ich wünsche dir viel Kraft, auch dafür, dass du mit deinem Stoma zurechtkommst. Es ist nicht der Weltuntergang, ich hab auch eines. Erst gabs den Ap-li-Schock, mittlerweile sind wir Freunde geworden. Ich denke, dass er bleibt, bis ich irgendwann mit dem Avastin fertig bin oder man mir den Bauch eh aufschnippeln muss!

Hey, wir leben noch! Und das lange, soll sich keiner einbilden, dass er uns so schnell loswird!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2014, 15:15
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Mein Weg bis hierher

Liebe Zefira,

willkommen hier bei uns im Forum!
Wie meine Vorschreiberinnen auch bin ich zuerst erschüttert über Deinen Bericht und Deinen folgenreichen Sturz aus dem Bett.
Du hast zusätzlich eine schwere Krebserkrankung zu bewältigen und es ist gut, daß Du es in Deinem Tempo machst, eins nach dem anderen.

Bei meiner Behandlung ist viel schief gelaufen und ich bin mittlerweile schon längere Zeit dabei, mich um einen Schadensausgleich zu kümmern. Du hast tatsächlich viel Zeit und kannst es ruhig angehen lassen.
Wenn Du Dich jetzt an die Klinik wendest, dann vielleicht besser, um die (komplette) Krankenakte in Kopie anzufordern und nicht mit Vorwürfen bzw. einem Protokoll über das Stattgehabte. Häufig zieht das großen Ärger und Unmut auf der anderen Seite nach sich, dem musst Du Dich jetzt nicht aussetzen.

Mit der Krankenakte kannst Du alles in Ruhe prüfen, Dich beraten lassen, und überdenken, ob und was Du tun möchtest.
Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gern auch per pn an mich wenden.

Ich wünsche Dir eine sehr schöne Zeit auf Föhr!

Viele liebe Grüße und alles Gute,
Edeka
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2014, 15:37
Charl0tte Charl0tte ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Mein Weg bis hierher

Hallo liebe Edeka,

lange nix von Dir gehört Schön von Dir zu lesen!
Sorry Zefira, wenn ich hier Dir Deinen Thread für meine Grüße 'missbrauche'.
Hab's auch kurz gemacht!!

liebe Grüße
Charl0tte

Geändert von Charl0tte (27.05.2014 um 15:39 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2014, 15:48
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Mein Weg bis hierher

Liebe Charl0tte,

huhu!
Mit den 10 Geboten kennst Du Dich eventuell nicht so gut aus oder sie sind Dir wurscht?
Ich möchte an dieser Stelle mal kurz loswerden, wie froh ich über dieses Forum bin! Daß ich hier schon so viele gute Ratschläge und Zuwendungen bekommen habe und auch Tipps geben durfte und wundervolle Menschen kennen gelernt habe! Es macht so vieles leichter.

Viele liebe Grüße an Zefira vor Ihrer Reha und die wunderbare Charl0tte und alle Mitleserinnen
Edeka

P.S.: beschämend. Ich und Ironie sind zwei Paar Schuh'.

Geändert von Edeka (27.05.2014 um 16:00 Uhr) Grund: vertippt und ergänzt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55