Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2014, 10:52
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Ausrufezeichen AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Doris,

leider sind deine Aussagen nicht richtig, mit dem Nachcremen und dem Schatten.

Nachcremen verlängert die Schutzzeit
Falsch! Die Wirkung von Sonnenschutzmitteln hält nur für eine gewisse Zeit. Das heißt, durch wiederholtes Eincremen – sinnvoll besonders nach dem Baden – kann man den Schutz zwar erneuern, nicht aber verlängern

Im Schatten bekommt man keinen Sonnenbrand!
Falsch! Die verbreitete Meinung, im Schatten brauche man sich nicht eincremen, stimmt ebenfalls nicht. Bis zu 85 Prozent der Strahlungsintensität werden von Sand, Wasser oder Gebäuden reflektiert.

http://www.gesundheit.de/krankheiten...den-und-schutz


LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2014, 11:47
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

babs, sorry, aber da hast du nicht richtig gelesen.

ich habe niemals gesagt, dass sonnenschutzmittel mit nachcremen die zeit verlängert...das ist falsch..das weiß ich auch...aber wenn du z.b. schwimmen gehst, musst du nachcremen, damit du dein faktor überhaupt erreichst, da er ja bei wasser verschwindet.

weiters habe ich auch nicht gesagt, dass der schatten vor sonnenbrand schützt, wo?
ich ziehe im freibad den schatten der sonne vor....und habe zusätzlich uv-schutzkleidung an, da ich mich damit wohlerer fühle, als ständig nachzucremen, um den faktor zu erreichen....

also bitte genauer lesen....ich verbreite keinen falschaussagen!

lg und nix für ungut!
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2014, 12:59
prisma prisma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: nrw
Beiträge: 97
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Oh ha... das ist scheint ein heißes diskussionsthema zu sein....

Aber ich freue mich sehr über den Austausch...

Heute war ich das erste Mal mit meinen neuen Altherrenhut bei uns im Reitstall und im Supermarkt. Ja, die Leute haben geguckt aber ich bin nicht im Erdboden versunken. Habe sogar einen Schub fürs Selbstbewusstsein bekommen. Nach dem Motto: Ich sehe scheisse aus- na und!?

Im Internet gibt es tatsächlich sehr viel an UV Badebekleidung für Erwachsene. Sogar lange Hosen zum schwimmen. Ich weiß nicht, ob das nicht übertrieben ist, aber kann man es mit dem gesundheitsschutz übertreiben? Eigentlich sollten diese Anzüge zum normalen Bild in einem Freibad oder an einem See gehören. Ich glaub ich bestell so was... werde von meinen erfahrungen damit berichten...

Doris, das mit der wiederauftreten wahrscheinlichkeit versteh ich nicht ganz. Damit meinst du doch kein zweitmelanom, oder? Die Wahrscheinlichkeit verändert sich doch nicht, egal wie der Clark Level war. Du meinst das Metastasierungsrisiko, stimmt´s? Nur damit wir nicht an einander vorbei reden...
LG prisma
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2014, 19:29
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

prisma...wenn du dich mit langer hose im wasser wohl fühlst, warum nciht.
bei uns im freibad ist ganzkörperbadebekleidung zum beispiel jedoch gar nicht erlaubt...aus hygienischen gründen...ich würds auch nicht anziehen wollen...aber das muss jeder für sich selbst entscheiden!

zur wahrscheinlichkeit...mir wurde das so im kh gesagt, worauf sich das jetzt genau bezieht...ob jetzt auf streuung oder zweitmelanom....weiß ich nicht. vermutzlich ist das statistisch einfach eine zahl ....also 80% haben einmal ein melanom und danach weder metastasen oder ein zweimelanom...ist aber jetzt nur eine vermutung...müsst ich nochmals genau nachfragen.
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2014, 15:20
prisma prisma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: nrw
Beiträge: 97
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hi Doris,

du hast Recht mit der langen Hose im Schwimmbad, hatte ich gar nicht bedacht...aber jetzt wo du es sagst...
da sind an einem See die Regeln wohl lockerer. Für mich kommt Bikini jedenfalls erstmal nicht in Frage. Gestern war ich mit 50 dick eingeschmiert und hatte eine Bluse drüber. Das Decollete war trotzdem am Abend rosa Am liebsten wäre mir eine Burka

lg prisma
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2014, 16:17
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 297
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

...toll! Im Land der Verhüllten. Nee, kein schöner Gedanke für ein Mann, der auch mal ein wenig Schauen will. Soll nicht anzüglich sein, bitte ausdrücklich um Entschuldigung.
Aber mal was Anderes: Wer kann mir ein Tipp geben, welche Schutzkreme gut ist und nicht riecht wie tote Katze ? Meine Frau, die Gute, hat mri eine besorgt, mit der ich sämtliche Nasen beleidige...und die Fliegen fallen vom Himmel.

Habe schon LSF 50, die zieht aber schlecht ein und müffelt noch 3 Tage später.

Wäre schön, wenn da einer von Euch ne`Antwort geben könnte.

Vielen Dank und Euch ein schönes, warmes,schattiges Plätzchen.

Der Sänger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2014, 16:22
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 297
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

@ Prisma: Klar, wenn du eine nicht so schöne OP-Narbe hast, musst du nicht im Bikini rum laufen. Also, bitte nicht persönlich nehmen. Ich selber habe ne` fette Narbe auf den Rücken, wo sich einige auch schon erschrocken haben. Aber ich denke mir, da haben wir Männer das auch ein wenig leichter. Also,das mit den Verhüllen und meine Äußerung dazu...bitte nicht persönlich nehmen,ja?

Viele liebe Grüße

Der Sänger
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.05.2014, 17:35
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

[ Wer kann mir ein Tipp geben, welche Schutzkreme gut ist und nicht riecht wie tote Katze ?
Habe schon LSF 50, die zieht aber schlecht ein und müffelt noch 3 Tage später.

Der Sänger[/QUOTE]

Hi Sänger,

da schnuppert ja jeder anders, obwohl tote Katzen ja alle ähnlich riechen sollten, zumindest nach einer gewissen Weile :-). Geh doch mal in die Apotheke oder in den Drogeriemarkt zum Schnuppern. Wenn dir der Duft gefällt, gibt ja von vielen Präparaten Reisegrößen, damit man austesten kann. Unter: http://www.testberichte.de/f/1/443/257226/1.html gibt es Testberichte. Aus Erfahrung kann ich leider nicht sprechen, ich bin nicht so der grosse Eincremer vor dem Herrn (schäm).
Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55