Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2014, 14:44
prisma prisma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: nrw
Beiträge: 97
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hey Doris,

was war das denn für ein "uv sortiment?"

Wir wohnen quasi neben dem freibad und ich weiß noch nicht wie ich meinen kindern erklären soll, dass sie da mit mama nicht mehr hingehen können.

Das Mistwetter heute finde ich übrigens richtig klasse Es ist bewölkt und regnet bei uns schon den ganzen tag

DIe letzten Tage als die sonne so knallte war ich tierisch angespannt. es ist der erste sommer nach der diagnose und die sonne macht mir ziemlichen stress.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2014, 16:07
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

na klar gehst du mit deinen kindern ins freibad...warum auch nicht?

schattiges plätzchen suchen, eincremen und uv-kleidung....und passt...aber ich hab gut reden, ist ja mittlerweile mein 3. sommer als hautkrebspatient...

bzgl uv-kleidung hab ich ewig gesucht und bin endlcih fündig geworden, da ich nicht weiß bzgl. werbung, kann ichs dir gerne per pn schreiben...oder hab ichs eh schon mal geschrieben? keine ahnung.....
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2014, 16:53
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Ihr dürft mich gerne auf die Schippe nehmen Lachen soll ja gut sein für's Immunsystem !

Übrigens entwickelt sich für Sonntag gerade mein Traum-Wanderwetter: leicht bewölkt, 24°C, kein Regen! Da kann ich mein Spitzenschirmchen zuhause lassen und gehe nur im Reifrock

Ja Prisma, geh ins Freibad! Vielleicht muss es ja nicht gerade die Mittagssonne sein? Ich wohne am Bodensee und gehe im Sommer täglich schwimmen mit hautärztlicher Erkaubnis. Ich geh halt früh morgends eine halbe Stunde, gut eingecremt.Danach zieh ich mir was leichtes an und bleibe noch eine Weile im Schatten sitzen mit einem Buch. Ich arbeite erst mittags und kann mir das erlauben. Mit den Kindern ist das nat. anders, aber du findest eine Lösung!

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2014, 17:57
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

echt birgit, du wohnst am bodensee?
wir haben 2008 mit dem wohnwagen eine bodensee-umrundung gemacht und wir waren sooo begeistert....
hast dir wahrlich ein schönes fleckchen erde zum leben ausgesucht!
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.05.2014, 18:11
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Ich lebe da, wo andere Urlaub machen :-).

Bei uns heißt es: Wir haben 9 Monate Nebel und 3 Monate Besuch :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.05.2014, 19:13
prisma prisma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: nrw
Beiträge: 97
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Noch mal zum Thema Freibad weil ich echt schissig geworden bin:

ihr cremt euch ein und zieht auch noch uv-schutz-kleidung an? Also auch als erwachsene?

oder ist cremen genug schutz? Ich habe sooo viele muttermale, hunderte und es werden immer mehr. Mein Hautarzt hat mir letzten Monat gesagt ich hätte das Dysplastische Naevus Syndrom. Ein Teil von mir hofft immer noch, dass er übertreibt und der andere Teil weiß, dass es wohl so ist

Echt, damit in die Sonne?

Birgit: 24° leicht bewölkt klingt ja herrlich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.05.2014, 21:14
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Ich creme mich ein und ziehe ne normale Bluse oder T-Shirt an und eine "Flatterhose". Aber ich bin ja nie lange im Strandbad, nur zum schwimmen.
Ich bin auch älter und habe keine kl. Kinder mehr , mit denen ich stundenlang baden gehen müsste.
Ich an deiner Stelle würde halt nicht in der Mittagszeit gehen sondern dann, wenn die Sonne nicht mehr so knallt. Und zu lange Sonne ist ja für die Kinder auch nicht gut, denn die Hauptgefahr sind ja , denke ich,Sonnenbrände in der Kindheit oder Sonnenbrand allgemein.

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55