Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2014, 20:46
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Pleuraerguss

Liebe Eva,

das allerwichtigste ist zunächst einmal zu wissen, was für eine Pleurodese gemacht werden soll - es gibt nämlich unterschiedliche Verfahren. Vom Verfahren hängen auch die Nebenwirkungen ab.

Und der Anfang vom Ende ist das absolut nicht. Ich hatte 2011 nach einer Operation eine, weil der Erguss partout nicht zurückgehen wollte. Seitdem ist nix mehr gewesen.

Aber noch eine Anmerkung: Mit "Wasser in der Lunge" hat das nichts zu tun. Es füllt sich der Spalt zwischen Lungen- und Rippenfell (der Pleuraspalt), in dem nomalerweise Unterdruck herrscht, damit die Lunge nicht zusammenfällt, mit Gewebeflüssigkeit. Dadurch wird die Lunge zusammengequetscht und kann sich beim Atmen nicht mehr richtig entfalten. Mittels der Pleurodese verklebt man die beiden Felle, sodass sich da nichts mehr bilden kann.
__________________
Es grüßt die Hexe.
  #2  
Alt 22.05.2014, 23:01
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Pleuraerguss

Liebe Eva,
also ich würde das wie meine Vorschreiberinnen, das Ende ist es bestimmt nicht ich habe eine Freundin die hatte auch eine und sie konnte danach all die schönen Dinge wieder tuen die wegen massiver Luftnot vorher nicht mehr gingen. Sie hat wieder aktiv ihre Kindertanzgruppe( gardemädchen 4-12 Jahre alt) trainiert und auch wieder aktiv selbst getanzt (Garde-, Standard- und Latein-ameri. Tanz) getanzt. Und das immerhin noch fast 12 Jahre!
Okay sie hatte nicht EK wie wir, ihr Asthma das durch einige Allergien nur noch unbeherrschbarer wurde hätte ich aber NCHT haben wollen!!
Ich wünsche dir vollen Erfolg dafür, du wirst sehen es wird die danach viel besser gehen.
Über Nürnberg hat's ganz schön gewittert, sahen toll aus die Blitze
Ich dich mal ganz lieb Sanne
  #3  
Alt 22.05.2014, 23:41
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Pleuraerguss

Meine liebe Eva,

heute abend muss ich mal ganz philosophisch sein, entschuldigung - aber der Anfang vom Ende ist der Tag der Geburt. Danach kann jede Sekunde das Ende oder eben der Anfang eines Endes sein. Das Ende, auf das Du wartest, wirst du nicht als Anfang spüren können. Natürlich birgt das, was nun gemacht werden soll, Risiken. Du kannst eine Infektion gekommen, du kannst sonstwas an Komplikationen bekommen. Wie immer. vor allem bei unserer Erkrankung. Aber ganz ehrlich: ich glaube es nicht. Und es ist auch nicht wahrscheinlich. Das Problem liegt ein wenig tiefer, in dir selbst.

Bitte Eva, versuch dich wieder freizukämpfen aus Deinen Ängsten. Ich kann sie gut verstehen, auch nachfühlen - versteh mich nicht falsch.
Aber das Ausmaß Deiner Ängste macht Dir die Schönheit des Lebens, das Du JETZT gerade hast, kaputt. Und was, wenn es nun doch noch 5 Jahre sind, die vor Dir liegen?? Wäre es nicht schade um die jetzige Zeit, die Du nur angsterfüllt wahrnehmen kannst und nicht genießen??
Geh mit Zuversicht in diese Behandlung, mit dem festen Wollen, das es halt eine weitere Station ist, und danach geht es weiter. Nur das wird und kann Dir helfen.

Aber um zurückzukommen auf Dein Anliegen. In der Regel ist dieser Eingriff keine akute Bedrohung für Dich. Er ist gut überlebbar. Und der Anfang eines Endes, so wie DU das meinst, ist es auch nicht. Wasser in der Lunge muss abgeklärt werden, das ist klar. Aber man kann es in den Griff bekommen. (Eine Pleurodese hatte mein Opa auch. Danach hat er erst mal lange gelebt. Und dann doch am Wasser in der Lunge gestorben, aber er war Schwerst-Diabetiker mit versagender Durchblutung. )
Akut bedrohlich für Dich wären eher Blutwerte, die auf Organversagen hindeuten, so Leber oder Niere oder sowas. Hast Du aber nicht.

Ich glaube, Du brauchst einfach mal ganz ausreichend Streicheleinheiten :knud del:

eine grosse Packung Zuversicht (kommen gerade angeflogen .....)

und ein wenig Zuspruch noch dazu

Weg noch mit den bösen Gedanken, ab in die Wüste damit

ganz ganz liebe Grüße dazu
(merkst Du schon, wie´s besser wird ....???)

und zum Schluß noch einen
(das sag ich meiner lieben Kleinen immer zum Abschied in der Kita

vom engelchen

Geändert von berliner-engelchen (22.05.2014 um 23:47 Uhr) Grund: entwirrt
  #4  
Alt 23.05.2014, 06:35
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: Pleuraerguss

Liebe Eva,
das mit der Verklebung der Pleuraspalte wird eigentlich nur gemacht, wenn immer wieder dort Ergüsse entstehen. Wenn ich es noch richtig weiß, ist dies dein 1. Pleuraerguss, oder? Dann könnte es etwas voreilig sein. Es gibt u.a. auch noch die Möglichkeit, dass Avastin lokal in den Pleuraspalt gegeben wird. Macht mein Gynäkologe (Adresse kennst Du noch?) und hat nach eigenen Aussagen damit gute Erfahrungen gemacht. Hatte er mir mal wieder als Behandlungsoption vorgehalten als er mal wieder meinen Lungenspalt schallen durfte. Ich bin manchmal auch ganz gern ein Schisser, wenn es irgendwo zwackt .
Ich drück dir alle verfügbaren Daumen, dass ein Super-Sommer für Dich wird und wir uns hoffentlich bald wieder mal treffen können.
Alles Liebe
Ulrike
  #5  
Alt 23.05.2014, 10:46
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Pleuraerguss

Zitat:
Zitat von ulrikes Beitrag anzeigen
das mit der Verklebung der Pleuraspalte wird eigentlich nur gemacht, wenn immer wieder dort Ergüsse entstehen.
Erstens ist das nicht richtig und zweitens hat Eva im Eröffnungsbeitrag geschrieben, sie habe wieder Wasser in der Lunge.
__________________
Es grüßt die Hexe.
  #6  
Alt 29.05.2014, 08:50
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: Pleuraerguss

Liebe Eva,
wie geht es Dir? Ist schon eine Entscheidung bezüglich Deines Pleuraergusses gefallen? Bekommst du momentan noch Chemo?
Drück Dir alle verfügbaren Daumen und denke viel an Dich.

Alles Liebe
Ulrike

Geändert von gitti2002 (29.05.2014 um 14:40 Uhr) Grund: NB
  #7  
Alt 06.08.2014, 02:48
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Pleuraerguss

Liebe Eva,

der Mutmach-Eintrag von unserem Engelchen (das ja wirklich eines ist!) ist schon eine Weile her.
Seitdem hat sich die Lage verändert..

Ich möchte Dir mitteilen: ich denke jeden Tag an Dich. Und sende Dir schöne Gedanken. Und hoffe so sehr, dass man für Dich ganz viel tun kann!
Ich finde es manchmal traurig und macht mich einsam, wenn die Menschen um mich herum von mir erwarten, nach vorn zu gucken. Ich bleibe lieber stehen, wenn ich nicht laufen kann. Weil ich nicht laufen kann.
Mach Du das so, wie Du kannst und möchtest.
Ich vertrau darauf, dass Du das alles für Dich richtig machst. Ich habe Deine Einträge gelesen und finde Dich wunderbar. Auch mit Angst!

Viele liebe Grüße zu Dir
Edeka
  #8  
Alt 06.08.2014, 09:30
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Pleuraerguss

Guten Morgen liebe Eva,
Ich denke auch sehr oft an Dich und hoffe dass es Dir vielleicht etwas besser geht.

Edekas Zeilen kann ich mich nur anschließen-das sehe ich auch so.

Fühl Dich gedrückt liebe Eva





http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=63880

Geändert von gitti2002 (15.08.2014 um 11:37 Uhr) Grund: Link eingefügt
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55