Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.05.2014, 15:51
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Danke,liebe Esther! Man merkt, dass du keine solche Panik mehr hast.

Ich glaube so mach ich's!

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2014, 16:27
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hi birgit,

das stimmt und ich bin auch total froh darüber, denn die ewige panik kann einen so manchen spass verderben. und wer weiss schon was morgen ist, selbst die "gesunden" wissen das nicht.

ich kann nicht sagen das ich nie mehr oder nicht mehr sooooo oft an die krankheit denke, aber die abstände der gedanken werden länger.
ich weiss nicht ob das geschreibsel hier jemand versteht, aber das wollte ich jetzt mal los werden. nicht täglich mehrmals hier rein zu schauen hab ich immer noch nicht geschafft aber nicht mehr stundenlang hier lesen das hab ich hinter mir.
es wird mit der zeit alles besser, das nur mal für alle neuen hier und alten
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2014, 16:55
Karasa83 Karasa83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 58
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Esther, mir gehts genauso wie dir. Teile deine Gedanken voll und ganz und kann
Alles sehr gut nachvollziehen was du geschrieben hast. Müsste ich jetzt mal los werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.05.2014, 17:19
claudia 28 claudia 28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: NRW
Beiträge: 13
Böse AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Birgit, hallo ihr Lieben,

jetzt hatte ich eben einen ellenlangen Text geschrieben ... und nu isser wech .

Liebe Birgit,

geniesse bitte den Wandertag und such Dir ein schattiges Plätzchen, sofern möglich, ansonsten wird es auch nicht so dramatisch. Wichtig ist das Du etwas für dein Wohlbefinden und vermutlich auch etwas für dein Immunsystem tust.
Deine Gedanken sollen mal beim Wandertag und nicht beim Melanom sein.

Ich bin der Überzeugung, das uns unsere Erkrankung nicht bestimmen sollte! Klar müssen wir ein Bewusstsein dafür haben aber LSF 50 und eine Bluse tragen ist keine Einschränkung.
Melanombetroffene im Garten,- oder Straßenbau kriegen auch keinen Schönwetterkrankenschein wg. Risiko und alle die hier eim MM haben , das nicht gestreut hat und die sich keiner Anschlußtherapie wie einer Chemo,- Interferontherapie oder Immuntherapie unterziehen müssen und daher Beeinträchtigungen haben bzw. Lymphdissektionen oder Hauttransplantationen nehme ich mal davon aus.

Ich gehe auch nicht gern zur Nachsorge und ja, auch ich habe natürlich Angst, hatte ein 1,38 mm (hab mich in der Vorstellungmit 1,08 verschrieben) und schlechten Mitosen, Interferon hab ich abgelehnt, da der Sn frei war.
Aber ich hätte trotzdem gerne noch ein bisschen Leben. Ich weiss nicht ob die Sonne oder die Veranlagung schuld war. Ist auch egal, hilft mir nicht weiter. Ich creme mich ein und meide intensive Sonne bzw Sonnenzeiten.

So bleibt mir nur zu sagen, geht achtsam aber nicht in Angst mit der Sonne und eurer Erkrankung um.

LG

Claudia

Geändert von claudia 28 (16.05.2014 um 17:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2014, 06:21
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hello birgit, es wurde eigentlich eh schon alles gesagt!
bitte geh unbedingt mit, warum auch nicht?

ich bin im sommer täglich mit meinen zwei kleinen kindern draußen, natürlich versuche ich so gut wie möglich die mittagssonne zu vermeiden...aber auch vorher und nachher oft weit über 25 grad....

ich habe mich mit sonnenschutzkleidung eingekleidet, die nciht aussieht wie "surfermode", sondern wir normale basics...die liebe ich und kann sie nur empfehlen....hut habe ich schon immer auf, obwohl ich dich echt verstehe, ich sehe auch so dämlcih aus....das einzige ws ich nicht ausreichend schütze sind meine unterbeine....denn langhosig mag ich nicht sein, die werden nur eingecremt.....
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2014, 11:55
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Dieses Forum ist einfach toll!

Liebe Claudia, du hast Recht! Ich werde mich vom MM nicht diktieren lassen! Und an die Bauarbeiter hab ich auch schon gedacht........

Ich werd' noch nach 'ner langen Hose Ausschau halten (liebe Doris, ich bin ein hellhäutiger Typ, Hosen zieh ich gerne an, im Gegensatz zu Sonnenhut).Du hast mir ja schon mal geschrieben wg. der Sonnenschutzkleidung. Ich werd mal weitersuchen.....

Esther und Karasa- danke! Das hab' ich noch gebraucht als Bestärkung!

Ich werde also wandern gehen und gehe mal davon aus, dass mich dieser Wandertag nicht umbringen wird

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2014, 15:50
zuckerbieni 199 zuckerbieni 199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 209
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Birgit52,

super, du tust genau das RICHTIGE!!! Ich wünsche dir viel Freude an diesem Tag, stärke dein Immunsystem beim Wandern und stürze alle MM und die möglichen Untermieter vom Berg.
Deine Ängste und Gedanken kann ich gut nachvollziehen. Letztes Jahr noch schnappte ich jeden Sonnenstrahl, saß und lag im Garten und habe mich erholt. Gerade heute morgen war ich draußen und hab sofort Panik bekommen als die ersten Sonnenstrahlen kamen...so verändert sich alles!
Aber auch ich werde es schaffen, meine Ängste in den Griff zu bekommen und wieder schöne Tage erleben.

Alles Gute für Dich!

Zuckerbieni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55