Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2014, 19:54
Benutzerbild von Sudaka
Sudaka Sudaka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2014
Ort: in Baden-Württemberg
Beiträge: 39
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Hey Nicole,

danke für Deine Meinung. Ich habe bereits am Montag den Termin zur Besprechung. Es ist nicht so, dass ich keine Chemo machen will (mit Übelkeit, Erbrechen, Durchfall usw. habe ich durch die Zöliakie jahrelange Erfahrung ), aber vor der Bestrahlung habe ich ziemlich Angst. Ich habe sowieso öfters Probleme mit der Haut, das wird sich während der Bestrahlung dann wahrscheinlich verschlimmern. Vielleicht muss ich mit meiner Klassifikation auch nicht die volle Dröhnung bekommen. Man wird sehen.
Aber Du hast recht: Wenn nochmal was nachkommt denkt man bestimmt, hätte ich doch damals die Radiochemo gemacht!

Konntest Du während der Chemo arbeiten? Bei mir ist es so, dass ich zu Hause öfter am Grübeln bin, als wenn ich was zu tun habe. Die 2 Wochen nach der OP waren schon genug (mir ging es aber auch sehr gut). Wenn üble Nebenwirkungen kommen, hat sich das mit dem Arbeiten ja dann wahrscheinlich eh erledigt.

Nochmal Danke und liebe Grüße
Susi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2014, 10:13
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Hallo Susi,
ich habe exakt die gleiche Meinung wie nicole15. Hatte allerdings keine Bestrahlung. Von der Chemo geblieben sind leichte Taubheitsgefühle in den Vorderfüßen (Wirkung des Oxaliplatin). Deshalb ist es wichtig, beizeiten Bescheid zu geben, wenn man merkt, dass da Taubheitsgefühle in Fingerspitzen/Füßen auftreten. Die Haare sind etwas dünner geworden, aber das fällt nicht auf. Alles andere hat sich gegeben. Du bekommst mit Sicherheit keine starken Medikamente. Die standartmäßig eingesetzten sind schon lange auf dem Markt, so dass sich die Ärzte damit gut auskennen.
Dass Du arbeiten gehen kannst in dieser Zeit, wage ich zu bezweifeln. Die ersten Tage ist man doch recht müde, und auch Übelkeit tritt auf. Vielleicht findet Du einen Zeitvertreib für zu Hause, der Dich nicht zu sehr anstrengt. Gehe viel an die Luft (Vorsicht mit Sonne!), Bewegung unterstützt die Chemowirkung und hilft gegen Grübelei.
Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2014, 10:27
Benutzerbild von Sudaka
Sudaka Sudaka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2014
Ort: in Baden-Württemberg
Beiträge: 39
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Hallo Safra,

danke für Deine Zeilen. Ich habe von Natur aus schon nicht so viele, und auch sehr feine Haare, da wird dann evtl. nicht viel übrig bleiben . Auf jeden Fall habe ich mich Dank dieses Forums gut informieren können und gehe nicht ahnungslos in die Besprechung am Montag. Ich melde mich danach wieder.

Vielen Dank nochmal für Deine guten Wünsche und ein schönes Wochenende!

Viele liebe Grüße
Susi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2014, 16:21
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Hallo Susi!

Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich auch keine Bestrahlungen hatte. Mein Tumor saß im Sigma, da wird wohl nur geschnitten! Mir wurde über 20cm Darm durch den Bauchnabel entfernt, deshalb hatte ich auch erträgliche Schmerzen!
Meine Haare wurden auch dünner aber erst zum Ende der Therapie. Die Haare sehen aber eh dank der Chemokeule nicht mehr so gut aus, aber auch die haben sich recht schnell erholt!
Ich war insgesamt 52 Wochen zu Hause, aber im Normalfall läuft die Therapie nur ein halbes Jahr. Ich war halt kein Normalfall!
Die Chemo lief bei mir 3 Tage, ein Tag Infusion in der Praxis und dann habe ich eine Pumpe über 48 Stunden mit 5FU bekommen. Deshalb war die Chemowoche eh gelaufen und in der zweiten Wochen habe ich immer alles aufgeholt. War immer in Behandlung bei meiner Heilpraktikerin, natürlich nur mit Absprache in der Onkologie! Sie hat mir geholfen schnell zu entgiften und das ohne zusätzlicher Chemie! Ob es wirklich hilft?? Ich kann nur sagen, sie hat mir gut getan. Nur nicht körperlich, sondern auch seelisch!

So nun wünsch ich Dir ein schönes WE und lenk Dich ein wenig ab!

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2014, 19:06
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Liebe Susi,

ich denke es ist auch besser die Meinung erst einmal einzuholen.
Ich glaub wenn du die Op geschafft hast und das ist ja kein Zuckerschlecken würdest du die Radio Chemo auch schaffen.

Es ist ja auch bei jedem anders.
alles Gute
Liebe Grüße
Aureli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2014, 20:48
Benutzerbild von Sudaka
Sudaka Sudaka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2014
Ort: in Baden-Württemberg
Beiträge: 39
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Hallo Nicole und Aureli,

danke für Eure Rückmeldungen. Die OP war für mich eigentlich gar kein Problem. Am 1. Tag danach war mir mehrere Stunden richtig übel mit , dann habe ich eine Infusion gegen die Übelkeit bekommen und ab da ging es aufwärts. Dank 2 Tagen PDA hatte ich kaum Schmerzen, eher so ein Gefühl wie starker Bauchmuskelkater. Aber das war echt gut zu ertragen. Und nach 5 Tagen brauchte ich gar kein Schmerzmittel mehr. Ich habe 3 kleine Schnitte und einen großen in der Bikinizone, wo der Darm rausgezogen wurde. Alles ist bereits schön verheilt.

Ich bin schon gespannt, was der Doc mir am Montag vorschlägt.

Viele liebe Grüße
Susi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.04.2014, 10:05
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Liebe Susi
alles Gute für morgen.
Hatte einen Bauchschnitt .Ich hatte mit der Übelkeit zu tun .War bei der Rückverlegung auch so.
Deswegen reagiert ja jeder anders auf bestimmte Dinge.
Liebe Grüße
Aureli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55