Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.2014, 16:48
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: nur zusammen sind wir stark

Liebe Heike!
Danke für deine lieben Zeilen, die sind Balsam auf meiner kaputten Seele!
Ich versuche alles zu geben und denke oft das das nicht reicht! An manchen Tagen zerfrisst mich die Angst um Mama, aber wem hilft das?

Wieviel Monate meine Mama noch hat wissen wir Gott sei dank nicht, da musst du dich verlesen haben!

Da ist auch nicht nur die Angst um Mama, nein auch um mein Papa der immer wider mal in ein tief fällt. Noch schaffe ich es ihm da immer wider raus zu holen. Aber es belastet mich doch sehr.

Ich bin aber auch dankbar das es meiner Mama noch relativ gut geht, wir nehmen jeden Tag so wie er kommt was anderes bleibt uns ja leider auch nicht übrig!

Ich habe Gott sei dank einen tollen Mann der mich immer wider auffängt wenn es mir mal nicht gut geht!
Wie gesagt nur zusammen sind wir stark!

Liebe grüße an dich!!!!

Mausi

Geändert von mausi69 (04.04.2014 um 16:53 Uhr)
  #2  
Alt 04.04.2014, 18:43
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: nur zusammen sind wir stark

Liebe mausi 69,
leider hat der Pflegedienst nicht Recht, wenn er behauptet, die Bearbeitung eines Widerspruchs gegen den Bescheid der Pflegekasse (Ablehnung der Pflegestufe) dauert zu lange und ihr sollt einen neuen Antrag stellen.

Nach der ersten Begutachtung fertigt der Gutachter des Medizinischen Dienstes ein schriftliches Gutachten an, deine Mutti hat das Recht davon ein Exemplar zu erhalten.Es muss bei der Krankenkasse angefordert werden.

Bitte schaut euch das Gutachten genau an und bezieht euch im Widerspruchsschreiben darauf. Manchmal sind im Gutachten Dinge nicht so dargestellt,wie sie sind oder entsprechen nur teilweise der jetzigen gesundheitlichen Situation deiner Mutti.

Für alle weiteren Aktivitäten der Pflegekasse (auch wenn es zum Rechtsstreit kommen sollte) spielt das Erstgutachten eine wichtige Rolle. Wenn ihr keinen Widerspruch einlegt, sondern einen neuen Antrag stellt, verschenkt ihr unter Umständen eine Menge Geld.Im Rahmen des Widerspruchsverfahrens findet eine erneute Begutachtung bei deiner Mutti statt, diese muss von einem neuen Gutachter durchgeführt werden.
Sollte er feststellen, dass sie ein Anrecht auf Pflegegeld hat, dann wird dies ab dem Tag der Antragstellung gezahlt. Wenn ihr auf den Widerspruch verzichtet, geht euch unter Umständen eine Menge Geld verloren. Das Sozialgesetzbuch 5 legt fest, wie lange die Bearbeitunge eines Widerspruchs maximal dauern darf.

Zitat:
8€ musste Mama zu zahlen daraufhin haben wir gestern erstmal den Antrag auf Zuzahlungsbefreiung fertig gemacht
Wenn deine Mutti in den vergangenen 12 Monaten mindestens einmal pro Quartal wegen der gleichen Erkrankung in Behandlung gewesen ist, hat sie das Recht einen Antrag auf Reduzierung der Zuzahlung von 2 auf 1 Prozent zu stellen.
Die Behandlung betrifft nicht nur die Krebserkrankung. Meistens geht ja der Diagnose ein längerer Zeitraum voraus, wo schon Untersuchungen liefen oder andere Erkrankungen behandelt worden sind.
Die Deutsche Krebshilfe hat einen sehr guten Ratgeber mit dem Titel "Wegweiser zu Sozialleistungen" herausgegeben, man kann ihn kostenlos downloaden oder als Broschüre (ebenfalls kostenfrei) bestellen, bitte schaut einmal auf diesen Link:
http://www.krebshilfe.de

undhttp://www.krebshilfe.de/wir-informi...pS%5D%3D12697F
Heft 040 "Wegweiser zu Sozialleistungen"

Zitat:
Problematisch diese Teile hier zu bekommen. Gestern nun endlich hat es geklappt über vier Wege! Krankenkasse, Apotheke KH, Hausapotheke und dann zur Mama!
Die Internetapotheken können da manchmal besser weiterhelfen.

Liebe Grüße an euch,
Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (04.04.2014 um 18:52 Uhr) Grund: Link ergänzt
  #3  
Alt 04.04.2014, 22:14
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: nur zusammen sind wir stark

Liebe Elisabethh!

Es tut so fürchterlich gut, wenn man hin und wider Hilfen hier im Forum bekommt, dafür danke!
Runter Stufung der Zuzahlung von 2 auf 1 Prozent ist nicht möglich, da meine Mama erst seit Dezember 2013 in Behandlung ist. Aber der Antrag auf Befreiung läuft! Das die Mama Widerspruch gegen den bescheid zwecks Pflegestufe einlegen soll habe ich ihr gesagt wurde an den Pflegedienst weitergegeben und dieser kümmert sich darum!

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Und nochmals danke!

LG Mausi
  #4  
Alt 06.04.2014, 10:46
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: nur zusammen sind wir stark

Hallo!
Kein so schöner Sonntag! Meiner Mama geht's nicht so gut! Gewichtsverlust von 4 kg habe ihr gesagt die Waage haut nicht hin. Habe schon an ihrer Stimme gehört das sie grübelt! Der Geruch von Essen fängt an sie zu ekeln!
Die Realität hat mich wider. Das ist das wovor ich solche Angst hatte. Der Mama geht's nicht gut und ich bin fertig!
Da sind sie wider meine traurigen Gedanken. Ich will das gar nicht, aber ich kann nichts machen.
Habe es aber geschafft das Mama nicht weiter drüber nachdenkt!
Dienstag geht der zweite Zyklus chemo los!

LG Mausi
  #5  
Alt 06.04.2014, 11:18
djkprinz djkprinz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 119
Standard AW: nur zusammen sind wir stark

Guten Morgen Mausi,

wie gut ich das nachvollziehen kann. Man tut und macht, hat immer wieder neue Ideen, das Essen anders schmecken und aussehen zu lassen, aber im Endeffekt hilf alles nichts.

Mein Mann hat jetzt in ca. 8 Wochen auch wieder 4 kg abgenommen. Er wiegt jetzt nur noch 52 kg, dabei ging es gerade in den letzten Zeit Wochen ziemlich schnell, trotz der parenteralen Ernährung.

Man fühlt sich so hilflos, einfach nur so zuzusehen und nicht helfen zu können.

Dabei ist auch gerade die körperliche Verfassung sprich auch Gewicht ein großes Kriterium für die weiteren Chemo-Kurse.

Ich wünsche Euch auf jeden Fall ganz viel Kraft, möge deine Mama zumindest ein wenig zunehmen und du dadurch auch wieder ein wenig beruhigter sein.

Liebe Grüße Heike
  #6  
Alt 06.04.2014, 12:58
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: nur zusammen sind wir stark

Hallo Heike!
Die 4kg sind innerhalb weniger Tage runter gewesen!
Sie hat mich gerade angerufen und mir erzählt das sie gut zu Mittag gegessen hat. Ja sie kennt mich ganz genau und wollte mich bisschen beruhigen!
Ich weiß das es nicht alles ohne Probleme laufen kann, die letzten Wochen waren ohne große Probleme, daher hat es mich doch gleich so doll umgehauen!
Damit muss ich leider auch lernen zu leben!

Wird schon!

LG mausi
  #7  
Alt 06.04.2014, 15:14
djkprinz djkprinz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 119
Standard AW: nur zusammen sind wir stark

Liebe Mausi,

das kann ich nur zu gut nach vollziehen, hier geht es eigentlich auch ganz gut - bis auf die Gewichtsabnahme. Da denkt man doch gleich, dass es nicht immer so weiter gehen wird und ob man eigentlich bereit ist, für das ist, was, kommt.

Aber wer ist das schon ... ich bestimmt nicht. Ich kann nur irgendwie in das ganze Ausmaß hineinwachsen.

Ja, die Mamas wissen schon, wie wir ticken.

Schönen Sonntag noch.

LG Heike
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55