Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2014, 10:25
Benutzerbild von phoenix02
phoenix02 phoenix02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Beiträge: 110
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo Rudi,
ich bin nicht der Ansicht, das Du auf hohem Niveau jammerst.
Euch gehts im Moment ein winziges bischen besser und darüber bin ich sehr froh. Aber Du kannst ruhig die b.... Situation an sich beklagen und das tut immer mal wieder gut.
Und auserdem sind 7-8 Stunden Chemo auch kein Pappenstiel. Das ist selbst für nicht "Vorgeschädigte" schwer zu verkraften. Bei dem was Deine Liebe schon hinter sich hat, ist es klar das Du Angst hast, wie sie das verkraftet.

Für die Behandlung und die ganze Situation drücke ich Euch alle Daumen, Zehen und was ich sonst noch zur Verfügung habe.

Fühlt Euch geknuddelt
Phoenix
  #2  
Alt 31.03.2014, 10:39
Linux71 Linux71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Offenbach
Beiträge: 85
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Zitat:
Zitat von phoenix02 Beitrag anzeigen
Hallo Rudi,
ich bin nicht der Ansicht, das Du auf hohem Niveau jammerst.
Euch gehts im Moment ein winziges bischen besser und darüber bin ich sehr froh. Aber Du kannst ruhig die b.... Situation an sich beklagen und das tut immer mal wieder gut.
Und auserdem sind 7-8 Stunden Chemo auch kein Pappenstiel. Das ist selbst für nicht "Vorgeschädigte" schwer zu verkraften. Bei dem was Deine Liebe schon hinter sich hat, ist es klar das Du Angst hast, wie sie das verkraftet.

Für die Behandlung und die ganze Situation drücke ich Euch alle Daumen, Zehen und was ich sonst noch zur Verfügung habe.

Fühlt Euch geknuddelt
Phoenix
Lieber Rudi,

dem was Phoenix geschrieben hat, kann ich nur voll und ganz zustimmen. Jammern auf hohem Niveau sieht definitiv anders aus.

Drücke auch die Daumen für die Chemo!

Gruß

Moni
  #3  
Alt 31.03.2014, 11:46
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo
Danke für euer Feedback.

Na ja wenn man bedenkt wie es letzte Woche war ...
Kein vergleich zu jetzt.
Wir beide sitzen hier und der Chemo "Coctail" läuft in meine Frau.
Wir fühlen uns hier beim Onkologen wirklich gut aufgehoben.

Ist irgendwie wie Camping man Ruht und ab und an kommen Nachbarn( Mitpatienten) zum klönen.
Wobei heute sind wir alleine hier sehr selten.
Schöne grüsse aus Hamburg.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
  #4  
Alt 31.03.2014, 18:02
schnaddi schnaddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 298
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo Rudi

im Moment sprichst du mir ja so aus der Seele, ja wenn man bedenkt, wie es letzte und vorletze Woche war, dann ist es heut und auch schon die letzten paar Tage richtig gut.

Chemo bekommen Deine Frau und meine Mutter derzeit auch. Ich drücke die Daumen, dass Deine Frau sie gut verträgt, meine verträgt sie ja schon recht gut, trotz des Fliegengewichtes.

Find es ja immer bemerkenswert, wenn ich feststelle, wie schnell es mir auch besser geht, wenn sich der gesundheitliche Zustand meiner mom bessert. Ich wünschte manchmal, ich würde da nicht immer so tief mit drin hängen, und könnte mich besser abgrenzen. Und auch wenn ich mir manchmal sage:"Hey, du bist es nicht, die die Krankheit hat," es hilft nicht so wirklich. Da frag ich mich wirklich, wenns mir dabei so schlimm geht, natürlich rein psychischer Natur, wie in aller Welt muss es ihr dann gehen Und das macht sie alles ohne psychologische Unterstützung. Das würde ich nie und nimmer schaffen. Ich bin ja jetzt schon bald reif für ein psychologisches Gespräch.

Rudi hast du davon schonmal gehört? Haben Angehörige auch mal Anspruch auf ein psychologisches Gespräch? Würde mir helfen, wenn ich mal ein zwei Stunden mit jemand kompetentem reden kann, der mir sagt, wie ich mit der psychischen Problematik meiner mom umgehen kann, wenn sie sich so strikt weigert, selber mal so ein Gespräch zu führen.

Ihr habt ein Pflegebett? Nehme an, damit ist jetzt so ein Krankenhausbett gemeint? Wofür sind die jetzt eigentlich alles so vorteilhaft? Klar, sie sind höhenverstellbar, und von beiden Seiten zugängig, nehme an, das erleichtert halt einfach das Lagern etc. Ich glaube meine mom wird sowas nie wollen, die will eigtl. gar nix von dem Krankenhausgedöns bei sich haben, ganz vermeidbar ist das ja eh net im Moment. Sauerstofftanks, Rollstuhl und Infusionsständer, verteilt auf zwei Räume..........aber ein Bett, ich glaub das lässt sie nie zu Hab aber so gedacht, bei 36 kg kriegt man das mit der Pflege sicher auch so geregelt.....

Hab heute den Antrag für die Befreiung von der Medikamentenzuzahlung ausgefüllt, paar Euro fehlen noch, aber dann ist sie endlich auch von der Zuzahlung befreit. Wo sie jetzt die parenterale Ernährung bekommt summiert sich da echt was zusammen. Überhaupt was die Krankenkasse bisher alles übernommen hat. Mom kostet denen richtig viel Geld, und irgendwie hab ich schon bissel Bammel, dass die mal irgendwann sagen, jetzt reichts aber mal. Bisher war alles unproblematisch. Vielleicht hab ich auch nur einfach zu viel maischberger & co. gesehen

Da hab ich mal wieder aus dem Nähkästchen geplaudert, sieht mir ähnlich, kann genauso viel quasseln

Also denn
einen friedlichen, unbeschwerten Abend
wünsch ich Euch beiden
Liebe Grüße
  #5  
Alt 31.03.2014, 18:45
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo schnaddi!

In dem Krankenhaus in dem meine Mama behandelt wir, haben auch wir Angehörigen die Möglichkeit mit einem psychoonkologen zu sprechen! Der ist nicht nur für meine Mama da auch uns wurde angeboten ein Gespräch mit ihm zu führen wenn wir Probleme mit der ganzen Situation haben!

Nun denke ich das du die Möglichkeit bei euch bestimmt auch hast!

LG mausi
  #6  
Alt 01.04.2014, 06:35
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo Schnaddi
Zitat:
Zitat von schnaddi Beitrag anzeigen
Hallo Rudi
Rudi hast du davon schonmal gehört? Haben Angehörige auch mal Anspruch auf ein psychologisches Gespräch? Würde mir helfen, wenn ich mal ein zwei Stunden mit jemand kompetentem reden kann, der mir sagt, wie ich mit der psychischen Problematik meiner mom umgehen kann, wenn sie sich so strikt weigert, selber mal so ein Gespräch zu führen.

Ihr habt ein Pflegebett? Nehme an, damit ist jetzt so ein Krankenhausbett gemeint? Wofür sind die jetzt eigentlich alles so vorteilhaft?
Liebe Grüße
Also du kannst dir natürlich auch hilfe holen Psychoonkologen sind für beide da!
Vielleicht hilft auch ein Gespräch mit einem Mitarbeiter eines Hofspitzdienstes (Ehrenamtlicher Mitarbeiter)http://www.hospiz-berlin.de/index.php?id=43, das hat mir geholfen dann gibt es noch das große Feld der Gruppenangebotehttp://www.krebs-selbsthilfe-berlin....lfegruppen.htm, die deutsche Krebshilfehttp://www.krebshilfe.de/spenden.html wäre eine erste Anlaufstelle.


Das Pflegebett war notwendig da meine Liebe in einem Wasserbett genächtigt hat und nicht mehr alleine dort hinaus kam.
Jetzt kann sie sich mit der Verstellung des Bettes etwas beim aufstehen helfen lassen so das ich nicht immer alles mit dem Kreuz machen muss.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen wie gesagt einfach anrufen fragen kostet nichts und bringt dich weiter.
Einen gesegneten Tag zu euch allen.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
  #7  
Alt 01.04.2014, 09:13
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Guten Morgen,

ich bin auch immer erstaunt, wie schnell es mir besser geht, wenn es meinem Mann besser geht. Oder auch umgekehrt. Wie es die Kranken schaffen, damit umzugehen, das ist mir auch ein Rätsel.

In dem KH, in dem mein Mann beim Onkologen ist, gibt es auch psychoonkologische Betreuung auch für die Angehörigen. Das steht auch auf der HP vom KH.

Gruss MEL
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
  #8  
Alt 01.04.2014, 09:31
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo
Ja es geht wirklich so wenn es ihr besser geht geht es mir auch besser.
Gestern bei der Chemo ging es gut, nur eine Nebenwirkung aber war schnell in den Griff zu bekommen.
Ich hatte natürlich eine große Tasche gepackt damit es meiner lieben an nichts fehlt.
Nur an mein wohl habe ich überhaupt nicht gedacht.

Das ist schon fast Symtomatisch für mich in letzter Zeit.
Jetzt sitze ich hier bei derAWO zum vorgespräch für eine angehörigen gruppe und bin viel zu früh.
Früher hätte ich mich geärgert heute nehme ich die Auszeit dankend endgegen.

Sie ist heute etwas schwach hat noch dei Chemo pumpe um und wird von einer verwanten betreut.

Also etwas Ruhe für mich.

Einen gesegneten Tag zu euch allen, Gott gebe euch was ihr braucht.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
glaube, heilung krebs, jesus, klapdor, tumormarker


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55