Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2014, 19:41
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Triple-negativ G3

liebe martha,

ich würde auch mal einen schritt nach dem anderen machen. klar - die angst vor metastasen "überall" (wie brise schreibt) ist nicht so leicht zu verdrängen, aber es doch jetzt recht unwahrscheinlich, dass da was ist.

wegen beide brüste abnehmen: ich würde das mit den ärzten bereden. würde in diesem zusammenhang auch die familiengeschichte einbringen - gab es bei euch in der familie BK? da wäre eine beratung wichtig. ob nach mastektomie bestrahlt wird, hängt von vielen faktoren ab.

ich glaube, es macht viel angst, sich erzählen zu lassen, was in deinem freundInnenkreis schon alles passiert ist im zusammenhang mit krebs. du weißt ja gar nicht, was genau die tochter deiner bekannten hatte. und,ich kenne das, wenn man da zu viel zuhört, jedeR keinnt eine andere story und da wird man ganz narrisch vor angst.

ich wünsche dir alles gute!
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase

Geändert von suze2 (16.03.2014 um 14:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2014, 21:37
Martha1976 Martha1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 97
Standard AW: Triple-negativ G3

Vielen Dank für eure Antworten. Ja, ich sollte einen Schritt nach dem anderen gehen. Aber irgendwie geht mir das alles nicht schnell genug. Morgen findet die Krebskonferenz der Ärzte statt. Dann der Termin fürn Port, einige Tage warten bis es verheilt ist und erst dann Chemo. Die Zeit will nicht vergehen und ich habe das Gefühl, dass mir die Zeit davon rennt. Vielleicht klingt es etwas eigenartig, aber ich möchte so schnell wie möglich mit der Chemotherapie beginnen. Das wird wahrscheinlich erst übernachste Woche sein. Ich habe das Gefühl, dass der Tumor von Tag zu Tag größer wird. Ich drehe langsam durch. Hat jemand von euch Erfahrung und kann mir ggf. sagen, wie die Chemo verlaufen wird - wieviele Sitzungen etc... Danke. LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2014, 22:03
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Triple-negativ G3

Herzlich Willkommen hier im Forum - wenn auch aus einem unschönen Anlass. Das Gefühl, Zeit zu verlieren, hatten wir glaub ich alle Glaub mir, sobald "endlich" was passiert, wird es Dir besser gehen und konzentriere Dich auf das, was als nächstes vor Dir liegt. Leider kann man Dir nicht sagen, wieviele Sitzungen etc. Du erhalten wirst, das hängt von der Chemo ab, die Du erhalten wirst. Ich hatte wie viele TN'ler 6x TAC alle 3 Wochen und dadurch eine Komplettremission erreichen können.

Alles Liebe für Dich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2014, 23:49
Martha1976 Martha1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 97
Standard AW: Triple-negativ G3

Danke dir. Ich freue mich für dich und hoffe natürlich, dass bei mir auch alles gut ausgeht. Ich habe so viele Ängste. Was wird aus meinen Kindern? Die Mädels (8 und 12) können zu ihrem Papa, was aber wird aus dem Kleinen (2)? Er hat keinen Papa. Mein kleiner Mann hat am 2. April Geburtstag. Werde ich in der Lage sein (nach Chemo) mit ihm zu feiern? Mein Geburtstag ist am 8. April. Werde ich mit meinen Kindern feiern können? Habe ja schon letztes Jahr im KH auf der Intensivstation gefeiert. Warum ist das Leben so unfair? Meine Kinder haben schon genug im Leben durchgemacht. Es hört einfach nicht auf...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2014, 10:20
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Triple-negativ G3

liebe martha, wenn du die chemo-termine hast, wirst du vorsichtig planen, was geht. meistens ist man schon vor allem an den ersten tagen nach der cehmo nicht in feierlaune. ich könnte mir das auch nicht vorstellen, wie das alles abläuft. klar willst du bald anfangen, das ging uns allen so. denn dann wird etwas zur genesung getan!
ich habe übrigens die simonton meditation gemacht, immer während die infusion mit der chemo tropfte, ich bin überzeugt, dass es mir half. diese meditation soll die selbstheilungskräfte aktivieren.
alles gute
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2014, 11:25
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Triple-negativ G3

Hallo Martha,

Hmmmm......ich führte deine fragen kann dir (noch) keiner beantworten, kann nur meine Erfahrungen schildern!
Ich bin ja auch TN, hab aber 4 mal EC alle zwei Wochen bekommen und bin jetzt bei 12 mal Pacli jede Woche.
Wie lange die Chemo läuft liegt ja an der Chemo.
Die EC lief gut zweieinhalb Stunde, die Pacli knapp zwei Stunden. Aber auch das ist wohl unterschiedlich.
Von der Länge an Wochen der gesamt Chemo tut es sich ja nicht so viel, ob 6 mal alle 3 Wochen oder meine Variante.

Meine Frau wollte den Geburtstag unserer Tochter(19) nicht feiern, aber mir ging es gut und auch wenn sie schon erwachsen ist, finde ich es wichtig das ihr Geburtstag nicht unter den Tisch gefallen ist.
Haben im Kleinen Kreis Kaffee trinken gemacht. Mit Omas/Opa und einem befreundeten Ehepaar. Sonst sind wir natürlich mehr Menschen beim feiern, aber das überhaupt war wichtig!
Schau einfach wie es dir geht und halte ein paar Leute/Familie auf dem Sprung, das sie kurzfristig vorbei kommen können.
Oftmals wächst man ja für seine Kinder über sich hinaus!

Drück dir die Daumen!
LG Oli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2014, 11:25
Benutzerbild von Kirsten74
Kirsten74 Kirsten74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Saarland, bei Neunkirchen Saar
Beiträge: 97
Standard AW: Triple-negativ G3

hallo martha,

da wo du jetzt stehst, war ich vor ca. 2 jahren. ich hatte auch einen triple neg. tumor, der 3 monate als "harmlose" zyste unerkannt wachsen konnte. bin dann gottseidank von mir selbst aus zum Brustzentrum. ich habe die therapien einigermaßen gut überstanden und heute gehts mir wieder gut. außer die leistungsfähigkeit, werde halt schnell müde und unkonzentriert.
mein sohnemann war gerade erst 16 monate alt bei der diagnose. ihm habe ich versucht zu erklären, dass die mama jetzt oft müde ist und dass die haare ausfallen, das das aber nicht weh tut. das war für ihn wohl sehr wichtig. somit war das mit den haaren für ihn nicht so schlimm. ich trug zuhause meist ein tuch und wenn ich rausging die perücke. manchmal sagte mein sohn morgens: haare anziehen, da musste ich lächeln.
ich bekam TAC chemo, bei mir fielen die ersten haare kurz vor der 2. chemo aus. die wimpern und augenbrauen sogar erst als ich nach der bestrahlung in der rehe war. ich ließ mir vorher schon die haare kurzschneiden, den rest rasierte ich mir selbst ab.
so jetzt genug von mir. wenn du fragen hast... gerne

liebe grüße und ganz viel kraft!!!!!!!!!!! du schaffst das auch!!!!!!!!!!! drück dir die daumen

kirsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.03.2014, 12:17
Martha1976 Martha1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 97
Standard AW: Triple-negativ G3

Hallo. Danke für eure Antworten. Ihr habt Recht.
Oh man. Ehrlich gesagt habe ich keine Angst vor der Chemo. Ich denke eher immer nur an meine Kinder. Ich habe kurze Haare. Meine Tochter meinte gestern zu mir, dass ich mir wieder die Haare wachsen lassen soll. Ich werde am Mittwoch zum Frisör gehen und diese noch kürzer schneiden lassen. Eine Perücke möchte ich nicht tragen. Ich werde Tücher tragen. Tja, irgendwann werden dann noch die kürzeren Haare anfangen auszufallen. Dann kommen alle ab. Mit dem Tüchertragen werde ich jetzt die Tage anfangen. Ich denke, dass ich das so besser ertragen werde. Wie läuft es eigentlich mit der Krankenkasse ab? Gutschein für Perücke, Tücher, Taxischein, Behindertenausweis usw. So, nun sitze ich hier und warte auf den Anruf meiner Ärztin. Heute findet die Ärztekonferenz statt. Ich werde berichten. LG
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.03.2014, 17:56
Martha1976 Martha1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 97
Standard AW: Triple-negativ G3

Bin einfach nur wütend. Heute sollte die Ärztekonferenz statt finden. Ich sollte auf den Rückruf meiner Ärztin warten. Bis jetzt nichts. Ich habe soeben im BZ angerufen. Man hat mir mitgeteilt, dass Frau Dr. XXX heute gar nicht im Haus ist. Ich soll morgen wieder anrufen. Die Zeit läuft wieder davon. Kein Termin fürn Port, nichts. Ich sehe schon, dass mein Fall gar nicht besprochen worden ist, da meine Ärztin nicht da war.

Geändert von Martha1976 (17.03.2014 um 18:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55