Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2014, 22:49
heliosh heliosh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 171
Standard AW: Noch ein neuer

Bis mein Urologe aus dem zweiwöchigen Urlaub zurück ist, muss ich euch mit meinen Fragen belästigen

- Ist es normal, dass der verbleibende Hoden etwas (schmerzlos) geschwollen ist?

- Ist es normal, dass keine Biopsie vom gesunden Hoden (TIN) gemacht wurde? Normalerweise sollte das ja während der OP gemacht werden. Zumindest weiss ich nichts davon und von einem Skrotalschnitt oder Punktion ist nichts zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2014, 23:17
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Noch ein neuer

Zitat:
Bis mein Urologe aus dem zweiwöchigen Urlaub zurück ist, muss ich euch mit meinen Fragen belästigen
Genau dafür ist das Forum doch da!!!

Zitat:
Ist es normal, dass keine Biopsie vom gesunden Hoden (TIN) gemacht wurde? Normalerweise sollte das ja während der OP gemacht werden. Zumindest weiss ich nichts davon und von einem Skrotalschnitt oder Punktion ist nichts zu sehen.
Glaub mir, du würdest merken, ob die da eine Biopsie gemacht haben oder nicht! Tja, eigentlich ist es immer besser das gleich mitzumachen, es gibt aber genug Leute, bei denen es nicht gemacht wird. Es ist zwar sehr selten, dass in beiden Hoden gleichzeitig was ist, aber es kommt halt ab und an vor.

Zitat:
Ist es normal, dass der verbleibende Hoden etwas (schmerzlos) geschwollen ist?
Tja, was ist schon normal. Kann nach einer OP durchaus mal sein, dass da alles noch gereizt und entsprechend geschwollen ist in der Region. Mach dir da mal keinen Kopf!

Zitat:
Kann mir jemand das Rezidivrisiko bei Wait&See für obige Diagnose schätzen? Im Urologie-Leitfaden steht 20%, bei anderen Quellen 12-30%. Allerdings beziehen sich alle Studien auf Tumore ab 2cm.
Wende dich doch da einfach mal an das Zweitmeinungsportal bzw schreib doch einfach mal an Prof. Dr. Schrader (der ist Projektleiter der ganzen Geschichte), der schreibt in der Regel fix zurück: mark.schrader@uniklinik-ulm.de
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2014, 23:21
Uvilo Uvilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 24
Standard AW: Noch ein neuer

So eine leichte Schwellung hatte ich da auch für eine Weile. Wobei ich das allerdings auf die Biopsie zurückgeführt habe. Da hat es dann manchmal auch ein bisschen gezwickt. Ich habe mich auch die ersten Tage nicht so richtig daran gewagt mal so richtig abzutasten. Da hat die Überwindung schon etwas länger gebraucht .

Soweit ich das verstanden habe, ist die Biopsie des gesunden Hoden eigentlich Standard. Ich will mich da aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen .

Meine Diagnose ähnelt deiner, da wurde von etwa 15% Risiko gesprochen. Die 85% Chance mit dem Thema durch zu sein hat mich dann dazu bewegt W&S zu machen
__________________
“In three words I can sum up everything I've learned about life: it goes on.”
― Robert Frost
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2014, 23:45
heliosh heliosh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 171
Standard AW: Noch ein neuer

Ok, vielen Dank.
Ich bin auch davon ausgeganen, dass ich eine Biopsie bemerkt hätte. Dann kann wohl nur der Operateur eine Begründung abgeben.
Der Griff nach unten war so etwa meine erste Handlung im Aufwachraum

Da ich wohl trotz Mini-Seminom eine komplette Nachsorge machen muss, würde das wohl auffallen, wenn da was wächst. Aber wenn bei einer Biopsie eine TIN entdeckt würde, könnte man schon vorher bestrahlen und hätte eine grössere Chance, das Organ bzw. die Testosteronproduktion zu erhalten, wenn ich das richtig verstanden habe.

Danke auch für den Hinweis bezüglich Prof. Dr. Schrader. Ich werde erst einmal abwarten bis ich das Ergebnis vom CT habe.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2014, 09:54
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Noch ein neuer

Hi heliosh,

wir beide haben wohl recht ähnliche Geschichten, mein Seminom war auch "nur" 1,2cm... Schrader hat die WS für einen Rückfall auf 4-5% beziffert.
Ich habe heute die Ergebnisse meiner Nachsorge bekommen, alles gut - ist jetzt drei Jahre her!

Ich habe auch keine Biopsie des anderen Hodens, da streiten sich die Gelehrten auch etwas. Bei mir liegen keine Risikofaktoren vor (im Gegensatz zum anderen Hoden, der hat gependelt), d.h. Größe ist sehr gut, keine Mikroverkalkungen etc.
Letztlich ist das ja auch immer eine kleine Schädigung des anderen Hodens. Aus dem Grund macht mein Uro regelmäßig einen Ultraschall... Ergo wenn du keine Risikofaktoren hast, würde ich mir da keine Sorgen machen.

Wird schon alles!
Gruß,
Oli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.03.2014, 11:51
heliosh heliosh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 171
Standard AW: Noch ein neuer

Ciao Oli,

Ich habe kurz deine Geschichte gelesen, das scheint bei uns ja wirklich sehr ähnlich zu sein.
Die 4-5% wäre auch eine Zahl, mit der ich gut leben könnte.
Der verbleibende Hoden hat allerdings gependelt, aber nur im Alter von 18-25, was aussergewöhlich zu sein scheint.

Dann werd ich mal das Ei still halten und auf den Termin beim Uro warten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2014, 14:07
heliosh heliosh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 171
Standard AW: Noch ein neuer

Ergebnis vom CT sind da, zumindest schriftlich. Der Arzt darf mich dann später beruhigen

Also: ein Lymphknoten "paraortico-infrarenale" links (Tumor war rechts) ist 16x9mm gross. Viel scheint mir das aber nicht? Habe nur gerade gelesen, dass grösser als 1cm Krankheitswert hat.

Ansonsten nur eine Zyste am Brustbein (Gar nicht gewusst dass es sowas gibt).
Alle anderen Organe sind sauber.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.03.2014, 14:12
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Noch ein neuer

Ich vermute stark, dass der von der OP kommt... Dass dein Seminom in der Größe ohne Risikofaktoren innerhalb so kurzer Zeit streut... Glaub ich persönlich nicht. Man wird da wohl abwarten und nach einer gewissen Zeit erneut nachsehen.
Es ist übrigens so, dass wenn der rechte Hoden betroffen ist, das Ganze primär nach links streut.

Alternativ ist auch immer die Zweitmeinung geeignet
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55