Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2014, 17:17
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Zitat:
Zitat von FrauSchmitz Beitrag anzeigen
(...) Wieso sagen die nie, um welchen Krebs es sich handelt. Habe mit heissen Ohren und Herzen und zugehört. Denke, da der Kleinzeller viel mehr Mutationen aufweist, war er nicht gemeint. Aber warum unterscheiden die nicht etwas präziser?? (...)
Weil man dann nicht mehr so griffig formulieren und damit ein breites Publikum ansprechen könnte. Als Betroffener sollte man nie, nie, nie diese Medizinbeiträge angucken, die sich vermeintlich wissenschaftlich geben. Da findet sich hier im KK in der Tat mehr Sachverstand. (Ich hab mich rund um den gestrigen Weltkrebstag mehr als einmal schwarz geärgert.)

Der Text zur Sendung sieht übrigens schon etwas diffrenzierter aus. Und wenn man sich die eine oder andere Originalveröffentlichung aus den USA anschaut, stellt man in der Tat fest, dass es sich um nicht-kleinzelligen Lungenkrebs handelt, mit ganz, ganz wenigen Ausnahmen um Adenokarzinome. Dass Crizotinib eventuell wirken könnte, liegt daran, dass diese ROS1-Translokation ähnliche Tyrosinkinase-Rezeptoren codiert wie die ALK-Translokation. Die Translokation tritt geschätzt bei ca. 2% aller Lungenkrebse auf.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2014, 17:18
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Ähem ... kommt mir doch glatt Frau Anhe mit dem Link zuvor. ;-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2014, 17:44
FrauSchmitz FrauSchmitz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Rheinland
Beiträge: 24
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Na Runde , Ihr seid eben schnell und engagiert. Den Beitrag hab ich in der Mediathek schon gesehen.
Lesen, und noch auf Englisch, geht z. Zt. nur Minuten (chemobrain). Ich werde alles nachlesen. Nächste Woche wenn fertig.
Kopf über Wasser wünscht Schmitz, nun müde
__________________
kleinzelliges Lungenkarzinom, festgestellt im April 2012
Therapie mit Cisplatin, Etoposid.
Bestrahlung und Prophylaktische Kopfbestahlung.

Juli/ Aug 2013: Metastase in einer Nebenniere - Entfernung einer Nebenniere.
Bis Feb 2014 erneutes Auftauchen von Metastasen - neue Chemo.
März 2014 - kein Befund mehr

Noch am Leben :-)))
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2014, 14:00
Benutzerbild von marypoppins
marypoppins marypoppins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 141
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Hallo Frau Schmitz!
Ich schaue gerne hier bei dir vorbei und hoffe es geht dir gut und du verträgst deine Chemo einigermaßen! Habe hier einen Link mit einem Bericht über eine Entwicklung in der Forschung: http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/4970.php

Bin selbst schon lange hier dabei, allerdings als Angehörige. Kann man auch auf meiner "Seite" nachschauen.

Viele liebe Grüße an dich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2014, 16:11
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

(Ich finde es mehr als ärgerlich, dass auf einer Seite de Bundesforschungsministeriums unter der Überschrift "Aktueller Newsletter - Stand 17.02.2014" ein Artikel auftaucht, der fast ein Jahr alt ist.)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2014, 08:59
FrauSchmitz FrauSchmitz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Rheinland
Beiträge: 24
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Moinsen an marypoppins, the witch und die, die wach sind ,
also bleibts bei dem Stand, den wir, vor allem Thewitch, festgestellt haben: nix neues. Schade.
Chemo ist seit einer Woche vorbei. Diesmal gab es 4 Zyklen zu 5 Tagen mit je 2 Wochen Pause (Cisplatin und Etoposid in Wechsel). Hab es ganz gut weggesteckt. Nicht so gut: am kommenden Montag ist PET-CT. Danach stellt sich heraus, ob weitere Behandlung folgt oder mal ein bischen Ruhe ist. Sonst hole ich mir diese. Seit 2 Jahren ununterbrochen Therapie. Geht nicht.

Ich wünsche Euch allen Zuversicht, Hoffnung und null "raumgreifende" Befunde .
Ett Schmitzz
__________________
kleinzelliges Lungenkarzinom, festgestellt im April 2012
Therapie mit Cisplatin, Etoposid.
Bestrahlung und Prophylaktische Kopfbestahlung.

Juli/ Aug 2013: Metastase in einer Nebenniere - Entfernung einer Nebenniere.
Bis Feb 2014 erneutes Auftauchen von Metastasen - neue Chemo.
März 2014 - kein Befund mehr

Noch am Leben :-)))
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2014, 09:14
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch

Wünsche dir viel Glück für Montag und dass du mal gaaaanz lange Ruhe hast vor irgendwelchen Therapien.
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55