Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2014, 21:48
chrissi1969 chrissi1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 100
Standard AW: Damit hab ich nicht gerechnet ...

Liebe Edeka,liebe Tündel
wie Recht ihr doch habt heute bin ich schlauer und weiss das es auf ein paar Tage nicht angekommen wäre . Damals war ich wirklich in grosser Not und wollte nur das mir endlich geholfen wird. Ich hatte schon wochenlang Bauch-und Rückenschmerzen und wurde imVorfeld auf Darmentzündung dann Rückenverspannung dann Blasenentzündung dann Eierstockentzündung behandelt und die Möglichkeit das eine Lebensmittelunverträglichkeit besteht stand noch im Raum (aufgrund der Blähungen und wechsel von Durchfall und Verstopfung ) . Natürlich half nichts so das ich schon ernsthaft an mir und meinem Geisteszustand zweifelte. Bilde ich mir alles nur ein ?? Zuviel Stress ?? Soll ich schon wieder zum Doc wegen Bauchschmerzen ??
Am 6.12.12 war dann klar es ist Eierstckkrebs alle entnomenen Proben enthielten Krebszellen . Ich konnte nach hause bis zum 12.12. und am13.12. fand die grosse Op statt . Geplant waren 8 Stunden tatsächlich dauerte die Op 11 Stunden . Es wurde das übliche entfernt + ein Stück Dickdarm + ein Streifen Zwerchfell und 79 L.knoten wovon. 31 befallen waren. Die Wundheilung verlief ganz gut und am 23.12. gings nachhause ,zwar mit beidseitigem Pleuraerguss ,schliesslich war Weihnachten .Der Pleurarguss ging langsam von allein zurück , also wurde am 10. 1.13 der Port unter örtlicher Betäubung "eingebaut"(was ich sehr unangenehm empfand). Weil ich mir mal eine normale Woche ,ohne Arztbesuch, ohne an mir rumschnippeln,piksen und Untersuchungen wünschte ,begann die Chemo erst am 22.1. ,fast 6 Wochen nach Op.
Für heute hab ich genug geschrieben.
Bis später ihr tapferen tollen Frauen
Christina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2014, 22:30
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Damit hab ich nicht gerechnet ...

Oh Menno Christina!
Diesen " Suchen wir mal eine Ursache & raten ein bisschen rum-Geschichte" kenn ich zu gut. Mein Blähbauch, der sich im Nachhinein als Aszites outete, hatte auch einen solchen Suchmarathon zur Folge. Aber ich hatte vorher und auch während des Aszites keinerlei Schmerzen. Es war einfach nur ein Sch...gefühl mit diesem 12-monatsbauch rumzulaufen.
Erst als die massive Atemnot dazukam, wurde es richtig schlimm, aber da war der Messi schon weit verteilt und die linke Lunge voll. Der Gyn hatte im Jahr vorher auch nix gesehen. Da war nix, er war seeeehr genau und übersorgfältig. Und er konnte Tumore fast "riechen". Leider lebt er nicht mehr.

Und es gibt auch Fälle, da war frau wenige Tage oder Wochen vorher bei der Vorsorge und dann so ne Diagnose!
Die Ärzte müssen besser ausgebildet werden. Und wir Frauen müssen auf GENAUE und SORGFÄLTIGE Untersuchungen bestehen. Keine sollte auf den Ultraschall (mit Doppler) verzichten, auch wenn er Geld kostet!
Und wir müssen uns.angewöhnen, auch zur Vorsorge zu gehen. Meine Mam wurde sxhon vor 40 Jahren alle halbe Jahr von ihrem Gyn hinzitiert: "Sie glauben nicht, wie schnell da was wächst!"
Jetzt schon - leider!!!!

Ab zum Gyn - und wenn was da ist - ab in ein Kompetenzzentrum!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!

Geändert von Tündel (23.01.2014 um 22:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2014, 00:03
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Damit hab ich nicht gerechnet ...

Liebe Christina,
ja, hinterher ist man schlauer.
Vielen Dank, dass Du Deine Geschichte berichtest! Es ist immer interessant, zu lesen, wie es bei anderen gelaufen ist und läuft! Und es hilft..!
Das mit dem Geisteszustand, an dem man selbst anfängt zu zweifeln.. tja. War bei mir genauso. Ich finds immer noch schwer, bei Gesprächen mit Ärzten zu mir zu stehen. Leider echt immer noch... Ich vermute, dass es bei eher seltenen Erkrankungen sehr häufig so läuft. Nach dem Motto "Häufiges ist häufig, Seltenes ist selten", werden die Beschwerden sehr kritisch beäugt.

Nun lese ich, dass Du Deinen Port später mit einem Extraeingriff bekommen hast.
Ähm....... ich habe gar keinen Port bekommen. Ich versteh auch nicht, wieso ich den nicht bei der zweiten/großen OP gleich eingesetzt bekommen habe, weil vorher schon klar war, dass ich Krebs habe und ne Chemo bekomme.
Wie hätte ich wissen sollen, was ich nicht weiß und fragen: "bekomme ich dann auch den Port, den ich brauche???"
Gibts hier noch eine ohne Port? Hat das irgendeinen Vorteil ohne Port?
(Von Nachteilen kann ich berichten: Thrombosen und Venen dauerhaft zu.
Ist im Verhältnis zu allem anderen, was schief gelaufen ist, nur eine Kleinigkeit, aber ich frag mich schon. Alle berichten von Port..?)
Hm
Viele liebe Grüße
Edeka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2014, 20:17
chrissi1969 chrissi1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 100
Standard AW: Damit hab ich nicht gerechnet ...

@ Tündel
Jetzt stell dir mal vor ,ich war zuletzt im Mai zur Vorsorgeuntersuchung beim Gyn und habe da auch Ultarschall von den Eierstöcken machen lassen (musste ich selbst bezahlen ) und da war wohl nichts zu sehen .Ich nahm die regelmässigen Vorsorgeuntersuchungen sehr ernst weil in meiner Familie seid vier Generationen in jeder Generation entweder Brust-oder Eirestockkrebs vorkam .Nun ja wie man sieht hats mir leidr nichts genützt .

@ Edeka
Leider kann ich dir die Frage zu Vorteilen ohne Port nict beantworten -ich kenne keine Vorteile ,nur Nachteile . Die Frauen mit EK die ich kennengelernt habe haben alle einen .
Bis später Christina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2014, 21:27
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Damit hab ich nicht gerechnet ...

Liebe Chrissi,
sei mir nicht bös und fühl dich bitte nicht auf die Zehen getreten. Es soll KEINE Kritik an dir sein!!!!
Ich kenne diese Fälle auch. Bin schließlich selbker einer. Auch ich war ein dreiviertel Jahr vorher beim Gyn . Mit US und Doppler und allem Pipapo. Hat auch nix genutzt. Und mein Messi und sein Müll wogen über 2kg!!!!Ich kenne eine, die war vier Wochen vor der Diagnose beim Gyn.

Dennoch müssen wir Frauen hinterfragen, nachfragen und kritisieren. Es ist unsere Gesundheit und unser Körper.! Wir haben nur den einen. Und es gibt eben immer noch Leute, denen das egal zu sein scheint.

Und WIR Betroffene müssen die neu Betroffenen aufklären, damit möglichst KEINE Frau mehr schlecht behandelt wird. Prof. S. meint, dass fast 50% der neu betroffenen Frauen falsch oder schlecht behandelt oder operiert werden. Da wird "aufgemacht & reingeguckt" und schwupps - schon sind die Chancen viel geringer. Ist das nicht Megasch......? Deshalb meine ich, dass frau sich besser untersuchen lassen muss. Ich kenne leider viele, denen der US zu teuer ist. Die Chance, dass der Doc was erkennt, steigt mit der Qualität der Ausbildung. Deshalb meine harten Worte.
SIE WAREN NICHT GEGEN DICH!

Ich hatte und habe Glück im Unglück: gute Freunde und Kollegen, meinen Liebsten, die honter mir stehen. Eine Superdoccine, die immer Zeit hat für ihre Patienten und schließlich einen der besten EK- Operateure. Ich weiß nicht, auf welchet Seite der Statistik ich stehe, aber ich traue eh keiner, die ich nicht selber gefälscht habe.


Leider hat nicht jede solch ein Glück. Und da will ich ansetzen. JEDE Frau, die schlecht opeiert wird, ist eine zuviel!!!!!
Ich hoffe, dass du das verstehen kannst!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2014, 04:28
chrissi1969 chrissi1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 100
Standard AW: Damit hab ich nicht gerechnet ...

Hu hu Tündel ,
nein keine Sorge ,du bist mir nicht zu nahe getreten alles ok .
Und du hast vollkommen Recht .
Mein (ehemaliger) Gyn hat das mit der Vorsorge leider nicht so eng gesehen so das ich z.B. ihn sozusagen überreden musste mir ne Überweisung zur Mamo zu geben obwohl er meine familiäre Vorbelastung kannte . Deswegen kann ich aus heutiger Sicht nur jeder Frau raten auf weitere Untersuchungen zu bestehen ,oder den Arzt zu wechseln wenn Frau sich nicht sicher ist .Und ich rate auf das "Bauchgefühl" zu hören ,denn meistens hat es recht und wir hören nur nicht richtig hin .

Also Tündel wenn ich jetzt so meinen letzten Post lese könnte man wirklich annehmen das ich angefressen bin ,kommt irgedwie falsch rüber .Aber wir sind doch schon gross und können über alles reden/schreiben ,nicht wahr ?

Christina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2014, 08:10
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Damit hab ich nicht gerechnet ...

Puuuuuuuh Chrissi.
Da bin ich aber froh.
Du hast Recht, wir sind alt.genug sowas aus zu reden. Und wir sind ja keine Zicken.

Machs gut. Ich muss zum Psychodoc, dann zum Kardiologen und danach noch zum Gyn. Alles wegen der Chemo. Bääh!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55