Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2013, 11:36
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: was kommt da auf mich zu?

Hallo Sonnenschein!

Gut, dass du den Weg so gehst.
Hört sich an wie bei mir, dein "Schwangerschaftsbauch", auch Atemnot und Co.sind ein mir wohlbekanntes und unliebsam erinnerliches Phänomen. Trotzdem, hab Mut!!!!!
Alles, was keine Miete zahlt, muss raus, mitsamt allem Müll!!!

Alles Gute für die Op und dass du schnell wieder auf die Füße kommst!

Tündel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2013, 14:06
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: was kommt da auf mich zu?

Liebe Sonnenschein-Frau,

auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Wie Du schon erfahren hast, gibt´s hier viele Infos von total netten Frauen!!

Ich finde es super, dass Du so schnell gehandelt hast und nach einem Zentrum gesucht + es gefunden hast. Genau richtig, dieser Schritt.
Von Fürth nach ERlangen ist es ja auch nicht sooo weit.

Dort wird nun aller Voraussicht nach zunöchst eine Bauchspiegelung gemacht, um genaueres zu sehen, um dann im Falle des Falles gleich weiterzumachen und einen grossen Bauchschnitt zu machen, um alles herauszuholen. Während der OP wird ein sog. Schnellschnitt gemacht und im Labor bestimmt ob Bös oder Gutartig (letzeteres sei Dir von Herzen gewünscht, .... seufz, aber meist ist es anderes). Nach der OP gehen Zellproben ins Labor/Pathologie und dort wird in ein paar Tagen die genaue Diagnose bestimmt. wieder Wartezeit.

Leider muss ich Dir sagen, dass alles, was Du geschrieben hast, auf EK hindeutet. Der Schwangerschaftsbauch ist in dem vielen Bauchwasser begründet, das drückt dann von unten auf das Zwerchfell, so dass man nicht mehr gut atmen kann. Das hatte ich auch.
Du kannst in deinem Krankenhaus nachfragen, ob irgendetwas dagegen spricht, Dich zu punktieren. Das würde für ein paar Tage Erleichterung bringen. Bis das Bauchwasser sich wieder nachbildet. Die Punktierung ist eigentlich ein Standard-Verfahren bei Bauchwasser.
Frag einfach mal nach.


Bei Diagnosestellung war ich 40 Jahre alt, nun werde ich in einem Monat 44 - und das obwohl mein Tumor weit fortgeschritten war. Aber meine ERst-OP lief so optimal wie möglich, das ist sooooo entscheidend. Und danach gibt es viele gute Behandlungsoptionen /Chemos. Und viele Dinge, die man selbst tun kann. Doch davon zu einem späteren Zeitpunkt.

Wichtig für dich ist zu wissen, dass Du dieser Krankheit nicht hilflos ausgeliefert bist. Du kannst den Verlauf entscheidend und Positiv beeinflussen. Den ersten Schritt dazu hast Du mit deinem Freund ja shcon geschafft (erlangen)-.

Übrigens - obwohl ich von Erlangen nur Gutes gehört habe , wäre auch München eine Alternative. Dort operiert Frau Dr. Schm. (vollen Namen dort man hier im Forum nicht nennen), die ist auch sehr gut. Und forscht und publiziert auch viel zur Thematik EK.

Dabei fällt mir noch etwas ein: solltest Du NACH der grossen OP dicke Beine bekommen, ist das ein Lymphödem und da die Krankenhäuser aus kostengründen meist erst spät mit der THerapie beginnen, dann bestehe darauf, dass sie sofort beginnen. Die frühe Lymphdrainage ist entscheidend darüber, ob Du das jemals wieder weg bekommst. (Leidvoll selbst erfahren .... dass es zu spät begonnen wurde).
Zwar nur am Rande, aber für den späteres Leben entscheidend ...

Darmspiegelung - es wird so sein, dass der Tumor, vermutlich eine Peritonealkarzinose (meist) auf den DArm drückt. Aber das Gute daran ist, das er vermutlich noch nicht infiltriert hat, sonst hätten die Ärzte das gesehen. Das wäre toll.

Für die OP wünsche ich Dir alles alles Gute.
Hier tummeln sich übrigens viele "jüngere" Frauen mit EK. (Hast Du eigentlich Kinder? ) Du bist hier gut aufgehoben

Also: raus mit dem Mist und dann zurück ins normale Leben!

LG
Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2013, 15:29
Sonnenschein70 Sonnenschein70 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 9
Standard AW: was kommt da auf mich zu?

Hallo Ihr Lieben,

bin echt froh, dieses Forum gefunden zu haben. Ihr seid alle echt so lieb

Meine Magenspiegelung hab ich gut überstanden und ausser einer kleinen Entzündung wurde zum Glück nichts gefunden.

Auch meine Entzündungswerte sind stark zurückgegangen. Ebenfalls ist mein sog. Schwangerschaftsbauch auch kaum noch vorhanden. ....

Ist das normal? Ich meine, ich freue mich ja darüber - aber: wo ist denn das ganze Wasser hin???

Am Dienstag gehts dann ab nach Erl.

Ich wünsche Euch ein schönes WE

PS: Kinder habe ich keine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2013, 17:00
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: was kommt da auf mich zu?

Hallo Sonnenschein,
Bei mir war das ähnlich. Nach einer Woche im Klinikum hier hab ich geglaubt, das Wasser wäre weg. Der Bauch war weicher und wirkte nicht mehr gar so "schwanger". Ich glaube, dass es an den Antibis lag, die man mir verpasst hat. Auch die Entzündungswerte gingen runter. Und eigentlich hab ich mich nicht krank gefühlt. Wenn ich nicht vom Messi gewusst hätte, wär ich zufrieden gewesen. Auch in Be.zeigten die Ultraschallse nicht mehr sooooo viel Wasser.

Haben sie dir irgenwelche Medis gegeben? Vielleicht Diuretika, die entwässern nämlich. Auch wenns bei Aszites nicht wirklich hilft.

Bei der OP warens dann aber immer noch gut 6l Bauchwasser. Hoffentlich hatten sie einen Regenschirm beim Anstechen...

Also Kopf hoch, geh das Mistdings in dir offensiv an, zeig ihm die Zähne

Bis denn dann
Tündel..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2013, 20:58
Sonnenschein70 Sonnenschein70 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 9
Standard AW: was kommt da auf mich zu?

Hallo Tündel

ausser Antibiotikum bekomm ich eigentlich nix. Tja, wohl zu früh gefreut - dachte wohl, Bauch besser, Werte besser uns schwups - wieder gesund.....

Naja, vielleicht sollte ich mich langsam doch mit dem Gedanken anfreunden, das etwas in mir schlummert, dass da nix zu suchen hat

Aber sicher kennt Ihr das Gefühl: böser Traum, man wacht sicher irgendwann wieder auf

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2013, 10:27
Sonnenschein70 Sonnenschein70 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 9
Standard AW: was kommt da auf mich zu?

bin heute morgen hin- und hergerissen.
Habe komischerweise kein gutes Bauchgefühl mit Erl.
mmmmhhh...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2013, 18:11
Claudia55 Claudia55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2010
Beiträge: 73
Standard AW: was kommt da auf mich zu?

Hallo Sonnenschein, was ist denn los? Warum hast du plötzlich ein komisches Bauchgefühl?
Gruß Claudia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.12.2013, 22:42
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: was kommt da auf mich zu?

Hallo Sonnenschein,
Es ist richtig eine evtl. EK Operation gehört in erfahrene Hände.
Ich kann dir wenn du bei Erlangen ein "komisches Bauchgefühl" das zertifizierte Gynzentrum des Klinikum Nürnberg vorschlagen.
Ich bin da selbst seit 5 Jahren in Behandlung und fühle mich hier rundum gut und richtig behandelt.
Ich wünsche dir das sich nach der OP. rausstellt: es war kein EK, denn Sunny hat ganz Recht es gibt noch andere Möglichkeiten.
Liebe Grüße Sanne
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.12.2013, 18:40
chippsy12 chippsy12 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Beiträge: 3
Standard AW: was kommt da auf mich zu?

Hallo,
ich kann dich so gut verstehen mit all deinen Fragezeichen im Kopf. Aber alle haben sooo recht, geh in ein Fachzentrum!!!
Es ist so wichtig für den Fall der Fälle eine gute Startposition zu bekommen und das ist nunmal eine gute OP!
Und höre nie damit auf all die Ärzte so lange auszufragen bis für dich alles geklärt ist!Mündige Patienten sind nicht gerade beliebt, aber sie leben oft länger!
Es geht um dich - nur um dich! Also informiere dich, auch hier und dann geh deinen Weg!
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und ganz viele nette Mnschen andeiner Seite!
LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55