Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2013, 15:58
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Unglücklich AW: DCIS nicht behandeln lassen

Hallo, ich bin neu hier. Habe vor zweit Tagen die Diagnose bekommen: DCIS. Hab überhaupt nicht damit gerechnet weil es immer , seit ca 1 Jahr, geheißen hat das es eine Zyste ist. Soll in 10 Tagen zur OP. Habe mich gleich für eine Mastektomi entschiedenen mit Brustaufbau. Ärztin meinte wenn man Brusterhaltend operiert könnte es sein das was übrig bleibt. Bin im Moment wie im falschen Film. Bin 49 Jahre, mache viel Sport und ernähre mich gesund. Ich kann überhaupt nicht klar denken. Recherchiere jetzt viel im Internet, weis gar nicht meht was die Ärztin alles gesagt hat, mein Kopf ist leer. ..........
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2013, 16:10
Gute Miene Gute Miene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 91
Standard AW: DCIS nicht behandeln lassen

Hallo glücklichsein,

frag mal einfach was du wissen willst, in dem Forum sind so viele nette und super informierte Frauen, da weiß immer wer Bescheid!

Gleich vorab: Dcis ist bewältigbar, schmeiß nicht die Nerven weg, ok?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2013, 21:56
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: DCIS nicht behandeln lassen

Meine Güte, ich wünscht auch ich hätte "nur" ein Dcis gehabt.

Aber diese Dinger können auch inhomogen sein und wenn die Biopsie aus einer Ecke kommt, kann woanders dennoch ein invasier Anteil vorliegen....... Was dannDas ist echt eine tickende Zeitbombe!

Ich hatte eine hautsparende MAstektomie mit gleichzeitigem Aufbau mit Expander. Nach 3 Tage war ich aus dem Krankenhaus raus und am 7 Tag war ich bereits wieder arbeiten, auch teilweise körperlich anspruchsvoll. Mein Job ist echt toll, ich leibe ihn und das war Motivation genug......und ich bin auch nicht gerade das was man ein Weichei nennt

Sky
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2013, 22:42
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: DCIS nicht behandeln lassen

Danke für die schnelle Antwort. Ich finde es sehr beruhigend sich hier austauschen zu können . Ich weis nicht was nach der OP kommt....muss man auf Reha, stehen noch irgendwelche Behandlungen an
Ich liebe meinen Job und gehe gerne arbeiten, von meinem Mann und meinen Kinder habe ich die volle Unterstützung aber manchmal spielen die Gedanken verrückt und ich habe nur noch Angst. Ich bin eigentlich ein positiv denkender Mensch
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2013, 08:50
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: DCIS nicht behandeln lassen

Ach so, hab ich ja ganz vergessen gestern : Lymphknotenausräumung hatte ich auch noch in der Achsel. Das hat mich auch nicht abgehalten zu arbeiten.

Genauso wie jetzt die Chemo. Ich geh halbtags jetzt weiter arbeiten, es tut mir gut, es lenkt mich ab, und es ist Teil meiner Zukunft. Die möchte ich mir nicht entgleiten lassen, nur weil ich in meiner Freizeit jetzt hauptsächlich damit beschäftigt bin wieder gesund zu werden und zu bleiben

Sky
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2013, 09:20
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Lächeln DCIS nicht behandeln lassen

Hallo skymonkey
Ich bin auch der Meinung das die Ablenkung das beste ist. Nur daheim rumzusitzen und zu grübeln hilft nicht wirklich.Ich habe mich entschieden bis zur OP arbeiten zu gehen,... ich bin fit und fühle mich gut und wie du sagst man ist dann auch abgelenkt.
Wünsche dir alles gute

glücklichsein

@ skymonkey, du warst schon nach 7 Tagem wieder arbeiten, hast du keine schmerzen gehabt? Meine Ärztin meinte ich müsste 5-7 Tage in der Klinik bleiben. Des wäre echt super wenn das bei mir auch so wäre

Grüßle

Geändert von gitti2002 (02.12.2013 um 12:38 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2013, 12:13
Gute Miene Gute Miene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 91
Standard AW: DCIS nicht behandeln lassen

Also, ehrlich gesagt, ich denke, dass der Verlauf von skymonkey schon etwas unüblich ist, und nicht als state-of-the-art gesehen werden sollte...

Liebe Glücklichsein, ich bin auch so ein ungeduldiger Mensch, aber ich hab mir in diesem Fall schon eine Auszeit gegönnt, unterschätze diesen körperlichen Eingriff nicht.
Und wieso sollst du dir nicht mal etwas Zeit zur Erholung gönnen?
Vielleicht hängt das ja ein bißchen damit zusammen, dass man am Anfang für sich selbst nicht akzeptieren will, dass "da was ist", was mein Leben jetzt doch ordentlich beeinflußt, man ist nicht mehr unverwundbar?
Bei mir hat der Kopf-Prozess schon einige Wochen gedauert.

so, bin jetzt raus aus diesem Thema, alles gute
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55