Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 24.11.2013, 08:40
Benutzerbild von bobbele
bobbele bobbele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: am letzten schwanzhaar des bayrischen löwen
Beiträge: 156
Standard AW: Brustentfernung statt Strahlentherapie

hallo brigitte,

bei meiner ersterkrankung wurde die rechte brust abgenommen und trotzdem bestrahlt, weil die erkrankung schon sehr weit fortgeschritten war. resektionsrand knapp an der haut, lymphangiosis und lymphknotenbefall bis level 3.
bei meiner zweiten erkrankung links war der knoten noch recht klein und keine weiteren risikofaktoren gegeben, also hab ich die brust auch abnehmen lassen und mir die bestrahlung gespart.

es kommt auf die schwere der erkrankung an, welche therapien du nach der op in angriff nimmst. das eine schließt das andere nicht aus.
und eine chemotherapie hat doch eigentlich gar nichts mit brusterhaltend oder ablatio zu tun, sondern mit dem staging überhaupt. also lymphknotenbefall, aggressivität und größe des tumors, hormonpositiv oder negativ, her2 usw.

willst du dir die brust nur abnehmen lassen um der bestrahlung aus dem weg zu gehen oder ist es notwendig wegen zu großem tumor, mehreren herden, zweiterkrankung oder genetischem risiko?

ich persönlich fand die bestrahlung nicht "so schlimm" als dass ich mir allein deshalb die brust abnehmen lassen würde.

vielleicht solltest du dir, wie ilse sagt, lieber noch eine zweitmeinung einholen.

lg bobbele
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55