Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2013, 22:55
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Ich bitte um Rat!!!

Nur mal ein sachlicher Gedanke: Der Gyn muss Verdacht auf MammaCa auf die Überweisung schreiben, sonst gibt es für so eine junge Patientin keine Mammografie. Er kennt wahrscheinlich Deine Geschichte und wollte also sicher gehen. Es gibt also auch bürokratische Gründe ...
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2013, 23:12
Emma38 Emma38 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 9
Standard AW: Ich bitte um Rat!!!

Liebe Gilda,

der Gyn ist auf Brustkrebs spezialisiert. Da er seine Frau leider wegen dieser Krankheit verloren hat, hatte ich auf seine Diagnose vollstens vertrauen. ER wollte mir aber den Befund nicht mitteilen. Er sagte mir wörtlich nicht, dass der Befund auf der Überweisung negativ ist. Ich finde auch, dass sein Verhalten durchaus fahrlässig ist, zumindest mir als Patienten gegenüber.

Laut meiner Information ist ab 35. eine Mammo notwendig bei familärer Vorbelastung. Ich bin hochgradig vorbelastet, da meine Mutter in meinem Alter ihre Erstdiagnose hatte. Was ich als junges Mädchen mit meiner Mutter erlebt habe, möchte ich keine 2 Chance geben.

Für mich ist wichtig zu erfahren, ob ich in meiner Situation auf ein MRT bestehen kann. Letzlich weiß ich immer noch nicht, was die Gründe für die Schmerzen an meiner rechten Brust sind.

Lieben Gruß
Emma
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2013, 23:48
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Ich bitte um Rat!!!

Emma, auf der Überweisung steht kein Befund, sondern ein Verdacht! Das ist ein riesen Unterschied.

Warum warst Du eigentlich nicht schon viel früher bei einer genetischen Beratung?
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2013, 01:42
Emma38 Emma38 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 9
Standard AW: Ich bitte um Rat!!!

Liebe Gilda,

ich denke, ich habe einfach Angst. Ich bin psychologisch vorbelastet, wenn nicht auch genetisch. Letzlich bin ich ja als Kleinkind mit dieser Krankheit konfrontiert worden. Wenn man es kennt ist es ganz anders, als wenn man es nicht kennt. Vielleicht weiß man dann nicht, was auf einen zukommt, und das ist auch gut so.

LG
Emma
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2013, 06:42
Tipstaps Tipstaps ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Nähe von Dresden
Beiträge: 98
Standard AW: Ich bitte um Rat!!!

Liebe Gilda, es gibt noch einen Grund, der auf einer Überweisung für eine Mammografie in jungen Jahren stehen kann. Ich hatte seit ich 42 bin, regelmäßig Mammografien und musste sie nicht bezahlen. Bei mir stand rauf, aus psychischen Gründen. Meine beste Freundin hatte vor 13 Jahren Brustkrebs und ich war immer aufgeschreckt, wenn da was weh tat. Ironie des Schicksals, bei meinem Brustkrebs tat nix weh...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2013, 09:09
sonnenliesel sonnenliesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 158
Standard AW: Ich bitte um Rat!!!

Liebe Emma,
ich glaube eigentlich,das Dein Gyn.verantwortungsvoll gehandelt hat.
In Deinem Alter ist ein US vorerst richtig u.wichtig-der wurde ja gemacht.
Der Arzt hat Deine Beschwerden also ernst genommen.
Das er Dich zur Abklärung weiter an ein BZ überwiesen-,mit Dir aber noch keinen Befund besprochen hat/besprechen konnte,ist mir eigentlich auch logisch-es gab doch zu dieser Zeit noch keinen.
Es ging doch um eine weitere Abklärung,wenn ich das richtig verstanden habe.

Das Wort Tumor läßt uns natürlich erstmal das Blut in den Adern gefrieren,aber es heißt auch,das man unter Tumor erstmal nur eine Zellanhäufung versteht-egal,ob bös-,oder gutartig.

Ich glaube,das Gilda,meine Vorschreiberin,sicher Recht hat-der Gyn.mußte seine Überweisung so begründen.

Das Du dann auch im BZ einen neg.Befund bekommen hast,ist doch schonmal sehr beruhigend.
Ich denke,Du kannst vertrauen.
Hier sind die Ärzte erfahrener und die Untersuchungstechnik ist meistens auf den neusten Stand.
Was man von mancher Gyn.Praxis nicht immer sagen kann-eigene Erfahrung.

Möglicherweise hat die Erkrankung Deiner Freundin Dich psych.sehr mitgenommen.
Es kamen alle Erinnerungen zurück,die Du in der Vergangenheit,in Deiner eigenen Familie erleben mußtest-daraufhin hast Du Deine Brust gespürt.
Sowas ist nicht unüblich.
So könnte ich mir evtl. Deine "unerklärlichen"Schmerzen erklären.
Viele Mädels hier werden mir sicher zustimmen,das manche Schmerzen,oder Ungereimtheiten sofort ihren Schrecken verlieren,wenn der Arzt uns versichert,das alles im grünen Bereich ist.
Die Psyche ist halt nicht zu unterschätzen.
Natürlich muß alles andere vorher abgeklärt werden,keine Frage.

Der Gedanke,sich an ein spezialisiertes BZ,wegen fam.Vorbelastung zu wenden,ist meiner Meinung nach nicht verkehrt.
Ob sie Dir ein MRT genehmigen,wenn bereits ein eideutiger neg.Befund vorliegt-ich weiß es nicht.
Möglicherweise mußt Du es selbst finanzieren.
Bei mir z.B.wurde es damals nicht für nötig gehalten,obwohl eindeutig etwas Unklares zu sehen war.
(mein BK wurde mit einem FA verwechselt,über mehrere Jahre)
Wenn ich heute meinen MRT-Wunsch anspreche,heißt es,das sei nicht nötig u.ist in den Leitlinien nicht vorgesehen.
Das ist für mich besonders schlimm,weil der Arzt damals mehrfach betonte,mein BK war mit anderen Untersuchungsmethoden einfach nicht zu finden-also nur im MRT sichtbar.
Fazit für mich-ich werde/muß so ca.alle zwei Jahre selbst für mich sorgen-auch wenns nicht ganz billig wird.

Man muß also den goldenen Mittelweg finden.
Du mußt stets um alles kämpfen,die Verantwortung für Vor-/oder Nachsorge selbst übernehmen.
Aber Du mußt auch Vertrauen haben-in die Ärzte,deren Untersuchungstechnik und nicht zuletzt in Deinen eigenen Körper.
Ich wünsche Dir,das es bei dem neg.Befund bleibt.
L.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.11.2013, 01:39
Emma38 Emma38 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 9
Standard AW: Ich bitte um Rat!!!

Liebe Sonnenliesel,

ich danke dir für den ausführlichen Text. Ich habe leider schon wieder seit paar Tagen die schrecklichen Brustschmerzen und auch diesmal Juckreiz. Ich habe dennoch Angst, das auf der Mammo etwas vielleicht übersehen worden sein könnte. Was könnten bloß diese Brustschmerzen sein. Es scheint mir als ob die Brusdrüse sich verdickt hat. Ich habe jetzt nächste Woche bei der Gyn, der mir die Überwiesung verschrieben hatte, ein Termin, um über die Mammo zu sprechen. Ich werde von ihm die Überweisung für den familiären Brustzentrum verlangen, um in das Vorsorgeprogramm aufgenommen zu werden.

Ich war schon seit Ewigkeiten auch nicht bei einer Gynuntersuchung. Können sich andere bösartige Sachen in der Gebärmutter bzw. Eierstock auch bei der Brust bemerkbar machen? Fragen an Fragen, aber ich habe immer noch schreckliche Angst. Denn offensichtlich stimmt irgendetwas nicht mit der rechten Brust

Liebe Grüße,
Emma
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55