Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2013, 21:08
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,

Kurzer Einwurf meinerseits... Ich habe mich heute mit einer Frau in der Strahlenkinik unterhalten, die jetzt fertig ist, die Glückliche
Sie hat bis auf leichte Rötungen keine Nebenwirkungen, sie hat sich mit Globoli geholfen.

Und dann noch ein gaaaaaaanz wichtige Frage, wie lange haben sich die Wassereinlagerungen nach den Taxanen bei euch gehalten????? Ich habe schon wieder ein KG mehr, nach der vorletzten war es schlimm, dann ging es mit Brennnesseltee auf einmal weg, und jetzt ist es schlimmer wie nie, 3 Wochen nach Chemoende. Ich kann nicht in die Hocke, meine Knie schmerzen, mein Ehering passt nicht usw. Mann, Mann Mann, ich glaube ich muss Freitag bei der Herceptingabe ein ernstes Wörtchen mit dem Onkologen reden.

Einen schönen Abend!
MAIKE

Geändert von gitti2002 (04.09.2013 um 21:22 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2013, 22:28
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo
@Flora, bei mir war das auch so mit der Haut- unter den Boost wurde es noch so viel schlimmer!
Aber es hat sehr gut geheilt!

@Meike, meine Wassereinlagerungen wurden auch nach der letzten Chemo am Schlimmsten, ich weiß es nicht mehr genau, aber so 4 Wochen später war es weg.
(ich hatte 12 wöchentliche Paclitaxel)

Lieben Gruß
joanajo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2013, 09:59
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Tag liebe Amazonen!

Vier von 33 Bestrahlungen geschafft! Bin jeden Morgen um 8 Uhr oben im Klinikum und das ist mit ganz recht denn ich bin eh kein Langschläfer und dann hab ich was vom Tag!
Merken tu ich noch nix außer dass ich ein bisserl müde bin danach aber das ist ja ned so schlimm.....
Die Markierungen sind ja echt toll, grün und rot, aber ich darf täglich duschen und halt nur nicht den " Filzer Bereich" eincremen!
Nächsten Montag Vorgespräch zum Port entfernen, diesmal bin ich gaaaanz tapfer und lass es ohne Narkose machen, dann ist der auch bald weg und wieder bin ich dann ein Stückerl freier von der unleidigen Zeit!
Wunschklinik habe ich auch bekommen, ich fahre am 12. November für drei Wochen nach St. Irmi**** nach Prien am Chiemsee........ JUHU!
Da lasse ich mich dann richtig aufpäppeln wobei ich keine Muskelschmerzen mehr habe von der letzten Doc, mein Körper scheint sich ganz gut selber zu helfen und ich werde wirklich jeden Tag fitter! Aber die Ausszeit in der AHB habe ich mir verdient und darauf freu ich mich wie ein Schnitzel!

Eure Filsi!

PS
Habt ihr eigentlich auch immer noch so Durst wie beider Chemo?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2013, 13:34
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: After-Chemo-Thread

Halli Mädels,

Bin grade vom MRT wieder gekommen. Es sind von ehemals 6,7cm nix mehr Tu sehen! Nur noch Narben- und totes Gewebe ich freu mich einfach so! Es war die richtige Entscheidung, chemo vor der op zu versuchen!

Jetzt genieße ich nur noch das Wochenende (ein Hammer Wetter hier) und Montag melde ich mich vorstationär, Dienstag früh kommt der raus. Der Port fliegt dann übrigens auch direkt mit raus! Ich bin ganz aufgeregt!

@filsi: mal wieder ein sehr schönes Foto! Und super, dass du das grillen so gut verträgst. Konntest du dir die Farben aussuchen?

Und kann man während des grillens Sport machen? Ich brenne drauf endlich wieder ins fitnessstudio zu düsen!

Liebe grüße
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2013, 15:22
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo an alle Damen vom Grill

ich war heute zum Strahlengespräch.....was hab ich eine nette Ärztin, die Frau ist echt super, locker, entspannt

Morgen wird bei mir schon angezeichnet es würde so ca. 10 Minuten dauern, bin mal gespannt. Die Markierungen werden dann mit einem durchsichtigen Pflaster beklebt. Das tollste ist......ich darf die ganze Zeit duschen Soll nur bei dem Bereich der bestrahlt wird (bei mir nur die Brust) darauf achten, nur klares Wasser keine Seife und nach dem duschen den markierten Bereich nur trocken tupfen, nicht reiben. Wenn ich möchte, soll ich mir um die betroffene Stelle und an die Falte unter der Brust mit Babypuder bepudern wegen dem schwitzen. Dann soll ich zu jeder Bestrahlung ein großes Handtuch mitbringen, darauf werde ich mich dann legen und die überstehenden Handtuchzipfel dienen dazu, dass die Damen mich in die richtige Position schieben können

Sonst kann ich alles machen was ich möchte außer natürlich schwimmen, Sauna, Solarium, nicht oben ohne in die Sonne legen kein Alkohol, kein Nikotin auch Vorsicht bei Passivrauchen.

Nur der Termin zum Anzeichnen und der 1. Bestrahlungstermin bekomme ich von der Uhrzeit vorgegeben, die anderen Termine werden so gelegt (8.45 Uhr) wie es bei mir passt wg. der Kinder Ich bekomme 30 Bestrahlungen und fange am 17.09. dann an Ich muss jetzt nur mal fragen, ob die an den Feiertagen auch bestrahlen

Jetzt habe ich noch eine Frage an die, die bereits grillen Fahrt ihr selber zur Bestrahlung mit dem Auto oder wie macht ihr das??? Ich wohne nur 10 Minuten von der Grillstation entfernt und würde gerne selber fahren!!! In der Aufklärung steht was von Übelkeit hat das jemand von Euch? Das hatte ich während der ganzen Chemozeit nicht, daher bräuchte ich das jetzt auch nicht....

Zum Abschluss des Gesprächs sagte sie mir, dass laut meiner Tumorformel alles toll wäre und ich mich als geheilt bezeichnen kann Das tut so gut.....

Gestern hatte ich Abschlussgespräch beim OnkoDoc. Er hat auch nochmal ein US meiner Organe gemacht und war sehr zufrieden. Tja was will man mehr jetzt soll der Krebs mir fern bleiben

Jetzt wünsche ich allen einen schönen Tag und bis bald

Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2013, 15:30
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Michi,

ich hatte erst einen "Taxischein", mir ging es dann aber so gut während der Bestrahlung, dass ich selbst gefahren bin, habe die Taxifahrten beendet und der KK Bescheid gegeben, dass ich selbst fahre.
Ich hatte keinerlei Übelkeit und war auch nur bedingt müde, eher am Anfang, wahrscheinlich noch von der langen Chemozeit.

Sonst war alles wie bei dir, mit dem Duschen etc.!
Aber ein Alkoholverbot hab ich nicht bekommen

Viele Grüße
joanajo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2013, 16:41
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben Damen vom Grill,
ich habe morgen mein Vorstellungsgespräch in der Strahlenklinik.
Mir hat man geraten nicht selber zu fahren, sondern mit dem Taxi.
Bin gespannt wie das alles so läuft und wie gut ich es vertrage.
Filsi schön daß Du es so gut verträgst. Und den Port läßt Du jetzt auch schon rausnehmen? Da gehen die Meinungen ja weit auseinander. Mir wurde einmal gesagt der Port bleibt 1 Jahr drin. Dann habe ich noch die Schwester bei der Chemo gefragt die meinte dann der Port so schnell wie möglich wenn er nicht mehr benutzt wird, raus.
Berichte Euch dann was ich morgen alles erlebt habe.
LG Euere Britte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55