Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2013, 09:23
Fulcrum Fulcrum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 29
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo

Ich hatte das gleiche Problem nach Oxaliplatin und musste nach dem 4. Zyklus abbrechen weil die Wadenmuskeln minutenlang komplett ausfielen und ich nicht mehr gehen konnte ..

das Taube Gefühl ging nach 2 Wochen Chemo Abbruch langsam wieder weg aber eben sehr sehr langsam ..
Die Gefahr besteht dass es NICHT mehr weggeht und die Nerven dauerhaft geschädigt bleiben ...
darum der Abbruch bei mir ...
PNP ist immer sehr sehr schwer einzuschätzen .
oft wird einfach Magnesium versucht ..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2013, 10:35
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo

Hallo Andrea,

mein Mann hat auch lange Lyrica genommen, null Nebenwirkungen! Vielleicht einfach mal ausprobieren!

Viel Erfolg!

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2013, 00:09
BiRü BiRü ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo

Hallo Andrea,
nach Chemotherapie mit Carboplantin und Taxotere bin ich auch von PNP betroffen.
Meine Füße schmerzen und brennen. Wenn ich längere Zeit gesessen habe und aufstehen möchte, um wegzugehen, habe ich das Gefühl meine Fußgelenke seien versteift und ich kann meine Füße nicht abrollen. Diese Mißempfindungen stellen sich ein, wenn ich einige Schritte gemacht habe.

Desweiteren habe ich Milgamma Protect (1x1 Tablette) eingenommen, welches zu einem sehr guten Ergebnis geführt hat.

Lieben Gruss
BiRü

Geändert von gitti2002 (11.12.2013 um 12:18 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2013, 22:07
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo

Ui, das werde ich auch mal ausprobieren, danke BiRü !
Ich hab ja seit der allerersten Chemo 2011 mit Oxaliplatin das Gefühl, meine Füsse stecken in einem Betonklotz . So Mitte Fussrücken bis halb in die Wade.
Und, als ob ich auf Plateausohlen gehe.
Die Hände prickeln und sind kälteempfindlich.
Ich kann aber andererseits die kleinsten Krümel spüren, verrückt, gell ?
Alles Gute !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2013, 16:01
BiRü BiRü ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo

hallo mucki...
tja... jeder empfindet auch wieder anders.
Das ist auch nun einfach mal so.

Ich kann Dir mittlerweile schreiben, dass ich dieses milgamma vor 6 wochen abgesetzt habe... um zu sehen, was passiert.
Und ich stelle fest, dass sich die beschwerden seit einer guten woche wieder zurückmelden...

also werde ich dieses medikament wieder einnehmen...

dir auch alles gute
LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2013, 11:15
Benutzerbild von Nicole13
Nicole13 Nicole13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 410
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo

Hallo BiRü!

Soll man nicht Schüssler Salze Nr. 7 nehmen??Habe sowas im Internet gelesen.....
LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.10.2013, 09:40
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo

Hallo zusammen,

ich bin ab Morgen im 5 Zyklus Cisplatin und Gemzar.
Die PNP zeigte sich bei mir nach dem 3. Zyklus und verstärkt sich langsam. Soweit ich weiß kann man nicht wirklich etwas dagegen machen, habe aber Neurotrat S Forte bekommen, helfen tut es allerdings nicht wirklich. Mache mir auch Sorgen, da ich noch mindestens 13 Wochen Chemo vor mir habe, also ca nochmals 4 Zyklen. Dazu noch Fatigue und das Bild ist komplett.
Ich denke mir aber Augen zu und durch und schauen wie es dann nach der Chemo wird.

LG
Mathias
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55