Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 18.08.2013, 14:36
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Wie ging es euch mit der Entscheidung eures Angehörigen ?

Hallo Diana,

Deine Mutter hat so viele Metastasen. Hat so viele Therapien hinter sich. Mit den entsprechenden Nebenwirkungen. Und hat sich nun - erstmal - entschieden keine mehr zu machen. Diese Entscheidung trifft man nicht einfach mal so, sondern denkt, grübelt, sinniert für eine längere Zeit. Um dann zu einer Entscheidung zu kommen. Hat man diese Entscheidung getroffen so ist man euphorisch. Denn man hat "endlich" einen, eventuell den, Schritt gemacht. Diese Euphorie führt durch die Serotininausschüttung zu einem Wohlgefühl der - sagen wir mal - Sonderklasse. Das nennen manche auch das nochmals Berappeln, das Aufbäumen. Denn diese Hormonausschüttung hält nicht für ewig an. Kann bei Deiner Mutter auch sein. Kann, nicht muss. Sprich mit ihr.

Über die Aussage der Umfelds bin ich anderer Meinung als Rika . Es ist wie es ist. Für den betroffenen Angehörigen ein Schock, ohne Frage. Aber es ist trotzdem ggf. der Anfang vom Ende. Warum sollte man dies nicht beim Namen nennen? Das hat mit sensibel, unsensibel nichts zu tun. Jeder reagiert anders, jeder lebt anders, also sind auch die Reaktionen, die Äußerungen anders. Was wohl eher untergeht bei solchen Äußerungen ist dann das individuelle Danachgedachte, nämlich: redet nochmals über Dinge, die bisher nicht gesagt sind, sprecht Fragen aus, die bisher nicht gestellt wurden, nehmt Euch nochmals die Zeit miteinander zu verbringen, lacht nochmals zusammen, weint nochmals zusammen, zeigt Gefühle. Denn nichts ist mehr nachholbar. Es ist vielleicht die letzte Möglchkeit. Und da, wie schon geschrieben, jeder anders ist, können und werden die nachfolgenden Gedanken bei den eigenen Situationen des Abschiednehmens unterschiedlicher nicht sein. Und dies ist dann zu privat, um sie laut zu äußern, denn darüber spricht man nicht .... Noch nicht.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
endstadium-entscheidung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55