Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2013, 14:17
PeterBoe PeterBoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Jülich (Kr. Düren)
Beiträge: 115
Standard AW: Darmkrebs, Brustkrebs und nun Lebermetastasen

Hallo, Ihr zwei Öcher,

schön, dass Ihr wieder da seid und dass es doch ganz gute Nachrichten sind, die Ihr habt.
Man muss sich einfach darüber freuen, dass wir uns hier über Nachrichten schon freuen, bloss weil sie nicht ganz schlecht sind.

Bestimmt hat Euer Kurztrip in den letzten Tagen geholfen Kraft zu tanken; jedenfalls war es bei mir damals immer so. Zwei gute Tage entschädigen nicht nur für eine vergangene, sondern geben einem auch Kraft für die kommende Woche.

Bei mir stehen die Zeichen jetzt auf "Koblenz", da ist am 31. August ein Treffen der Beuteltiere, die sich im Forum der Stomawelt.de kennengelernt haben.
Und wir sehen uns dann beim nächsten Öcher Treff wieder?
Nicht vergessen: immer am letzten Mittwoch im Monat.

Klenkes, auch an die Deine

Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2013, 09:16
oecher oecher ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: 3-Ländereck West
Beiträge: 23
Standard AW: Darmkrebs, Brustkrebs und nun Lebermetastasen

Hallo Peter,

ja der Kurztrip an die Mosel hat uns Ablenkung und ein wenig Kraft gegeben.

Das Treffen wäre in Aachen wäre dann am 28.08., Richtig?

Zum Zustand meiner Frau:

Die Schwellung im linken Bein ist rückläufig, sodass wir der Meinung sind, das die Chemotherapie Wirkung zeigt. Die Chemo verträgt Sie super gut ohne grosse Nebenwirkungen. Jetzt muss man schauen, wie sich das Ganze weiter entwickelt.

Meine Frau ist eine Kämpfernatur, hat immer ein lächeln parrat und lässt sich nicht so einfach unterkriegen. Ich habe alle Achtung vor meiner Frau, wie Sie das alles wegsteckt, kämpft und versucht Normalität vorzuleben.

Ich kriege das leider nicht so einfach verarbeitet, weil mir immer wieder durch den Kopf geht, das ich das liebste was ich habe, auf absehbare Zeit verlieren werde.

Gruß
Oecher
__________________
et kütt wie et kütt und et iss noch immer jot jejange
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2013, 16:09
PeterBoe PeterBoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Jülich (Kr. Düren)
Beiträge: 115
Standard AW: Darmkrebs, Brustkrebs und nun Lebermetastasen

Hallo, Öcher,

da seid Ihr ja wieder!
Ja, der 28.8. ist richtig.
Hatte ich erwähnt, dass ich am 31.8. nach Koblenz fahre? Da ist ein Real-Treffen von Leuten aus dem Stoma-Forum. Ich bin wahrscheinlich nicht der einzige aus der Aachener Gruppe dort.

Bis bald "in Lousiana"
Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2013, 21:06
oecher oecher ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: 3-Ländereck West
Beiträge: 23
Standard AW: Darmkrebs, Brustkrebs und nun Lebermetastasen

Hallo Peter, nächsten Mittwoch schauen wir auf jeden Fall vorbei.

Wo und Wann ist denn das Treffen der Beuteltiere in Koblenz? Wir sind an dem WE in Wiesbaden. Vielleicht schaffen wir es ja auf dem Rückweg am Samstag vorbei zu schauen.

Gruß
Oecher
__________________
et kütt wie et kütt und et iss noch immer jot jejange
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2013, 09:21
oecher oecher ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: 3-Ländereck West
Beiträge: 23
Standard AW: Darmkrebs, Brustkrebs und nun Lebermetastasen

Seit mehr als zwei Wochen kämpft meine Frau nun mit stärker werdenen Schmerzen im linken Bein und im Hüftbereich. Leider helfen die Schmerzmittel trotz deutlicher Erhöhung der Dosis nicht wirklich.
Das linke Bein ist im Bereich Oberschenkel und Hüfte total verhärtet. Lymphdrainage und Krankengymnastik dreimal pro Woche helfen auch nicht mehr wirklich.
Eine Nachfrage bei der deutschen Krebsgesellschaft hat nur ergeben, dass meine Frau es mit Selen versuchen solle. Es wurde eine Tagesdosis von 600 mg empfohlen. Das soll laut einer Studie schmerzlindernd bei einem Lymphödem wirken.
Hat hier noch jemand Ideen, was wir weiterhin unternehmen können?
__________________
et kütt wie et kütt und et iss noch immer jot jejange
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2013, 14:13
PeterBoe PeterBoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Jülich (Kr. Düren)
Beiträge: 115
Standard AW: Darmkrebs, Brustkrebs und nun Lebermetastasen

Hallo Ihr Zwei,

ich melde mich mal wieder.
Ich erinnere mich, dass bei meiner Frau damals wegen Ödemen "Mannitol" gegeben wurde, das ist ein Mittel zum "Entwässern". Ich weiss aber nicht ob das auch bei den Lymphödemen helfen kann.
Daumendrück und alles Gute
Peter
PS:
sehen wir uns morgen im Louisiana?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2013, 22:56
PetraS61 PetraS61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2010
Beiträge: 54
Standard AW: Darmkrebs, Brustkrebs und nun Lebermetastasen

Hallo Oecher,

eher zufällig lese ich Deinen Thread und möchte mir erlauben zu bemerken, dass mir auffällt, dass Du nichts von Kompressionsbandagen bzw. Kompressionsbestrumpfung schreibst.

Mit Selen allein lässt sich ein sekundäres Lymphödem leider nicht in den Griff bekommen und von sog. Entwässerungstabletten (Diuretika) würde ich dringend Abstand halten, da sie bei ganz anderen Ödemen (z. B. kardialen), aber nicht bei sekundären eingesetzt werden. Der Erfolg einer Lymphdrainage kann wirklich nur durch Kompressionsbandagierung gehalten werden.

Vielleicht gibt es in Eurer Nähe einen lymphologisch versierten Arzt, der die Therapie festlegen kann, damit wenigstens die durch das Lymphödem verursachten Spannungsschmerzen nachlassen.

Alles Gute!
__________________
lg,
Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55