Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2013, 11:08
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

Danke Manu,
auf jeden Fall erfährt der Onkologe, was der Heilpraktiker plant.
Bis jetzt haben wir nur Akupunktur gemacht wegen der Luftnot und Schmerzen im Schulter- Arm- Bereich.
Hab wohl Zug bekommen bin Cabrio gefahren ohne Halstuch

Pemetrexed ist bei fehlenden Anschlagen der bisherigen Therapie auch geplant.
Super, dass es bei dir funktioniert hat. Das lässt hoffen.

Leider kann man meinen Pericarderguss nicht punktieren, um festzustellen, ob maligne Zellen vorhanden sind.
Das Herz kann man nicht bestrahlen. Mit Chemo können die Zellen wohl nicht vernichtet werden

Wir alle bräuchten endlich mal wieder ne Glückssträhne.
Bitte um Vorschläge, wie man drankommt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2013, 11:42
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

Liebe Gina,

für Schmerzen im Schulter-Arm Bereich bin doch ich zuständig. Da brauchst du dich doch nicht zu plagen. Im Ernst, die könnten auch vom Adeno kommen. Der kann auch in die Schulter ausstrahlen. Vielleicht wars aber wirklich dein Cabrio.

Deinen Pericarderguss hab ich glatt überlesen. Ich dachte du meinst Pleuraerguss. Am Herzen auch noch was zu haben ist auch nicht toll. Ich hoffe, die Ärtze können dir da helfen.

Ich wünsche die ganz viel Glück
Manu

PS: Versuchs doch mal am Ende eines Regenbogens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2013, 14:40
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

Danke dir, Manu.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2013, 11:45
SternamHimmel SternamHimmel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

ich wünsche dir viel Glück und sei froh das es trotzdem noch rechtzeitig erkannt wurde bei meinem Mann wurde es nicht rechtzeitig erkannt.
Nach Chemo und Strahlen starb er am 10.7
Ich glaube du schaffst es
LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2013, 13:13
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

Liebe Sternamhimmel,
das tut mir leid, dass du deinen Mann verloren hast.
Hoffentlich hast du liebe Menschen, die dich unterstützen in dieser schweren Zeit.


Danke für deine guten Wünsche.
Letztes Jahr war ich sicher, bei den 70% zu sein, die den Krebs im Frühstadium überleben.
Jetzt bei dem Rezidiv siehts leider nicht mehr so doll aus.
Es sei nicht heilbar
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2013, 13:43
Conny 007 Conny 007 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 267
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

Liebe Gina 58,

nur Mut, bei mir sieht meine aktuell Situation auch nicht sooo toll aus!
(Profil 'über mich' sollte für dich lesbar sein)

Aber, dank der vielen neuen Medikamente, Therapien, fast tgl , hört man, was die Forschung so bringt, ist es wichtig, Zeit zu gewinnen.

Ist schwer, ruhig zu bleiben, abzuwarten ist auch bestimmt nicht meins, aber du bis nicht allein!

Lies und Tausch dich hier im Forum aus, hat mir sehr geholfen!!

Alles gute für die nächste Zeit,....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2013, 15:43
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Adenocarcinom T 1A

Ja, ich weiss, Conny.
Warten ist auch nicht mein Ding.
Dir auch alles Gute.
Wir ziehen das jetzt durch.

Ich versuche, mich abzulenken.
Kann ja nicht sein, dass ich mich nur mit Krankheiten, Ärzten und Untersuchungen beschäftigen soll.

Bin am überlegen, die Wohnung zu renovieren.
Weiss noch nicht, ob es eine gute Idee ist.

Bestimmt gehen mir die Handwerker dann doch auf die Nerven.

Geändert von Gina 58 (24.07.2013 um 15:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55