Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2013, 10:24
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

hallo, liebe Anna ,
es macht micht traurig wenn man Deine letzten Beiträge so verfolgt, aber gib die Hoffnung nicht auf und kämpfe weiter, ich wünsche Dir alles alles Gute und ich werd für Dich beten


Liebe Marion,
auch Dir wünsche ich viel Kraft und Gottes Beistand, damit Du alles mit viel Kraft erträgst und sich alles zum Guten wendet. Also kämpfe weiter Du schafft es schon
Gruß und alle hier im Forum schöne Grüße galgant
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2013, 18:12
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben!

So wie es aussieht, wird unser Kampfküken diese Woche doch im Krankenhaus behandelt... Ich wünsche es ihr, dass sie endlich eine Lösung gefunden haben, mit denen alle einverstanden sind! So ist es auch kein Leben, sie ist tumorfrei und trotzdem bekommt sie keine Ruhe in ihren Alltag...
Meine Kur ist ja mittlerweile bewilligt und ich habe jetzt auch einen Termin bekommen. Dummerweise genau in dem Zeitraum, wo meine liebe Kollegin ihren Sommerurlaub geplant hat... Mensch, mir ist das vielleicht unangenehm! Schließlich hat sie wegen mir schon sooo viel zurückstecken müssen... Auch jetzt noch weil ich immer wieder mal am kränkeln bin! Aber mein Schatz meinte heute, ich habe mir die Krankheit nicht ausgesucht und ich bleibe mein Leben lang chronisch krank, jeder Patient hat irgendwo noch Einschränkungen und umsonst habe ich keine 90% in meinem Behindertenausweis! Das darf man in der Firma auch nicht aus den Augen lassen! Stimmt ja auch, ich habe grad meine 3. Bronchitis in diesem Jahr, die Kur ist wirklich wichtig! Und verschieben wird auch schwierig. Ich habe den von der Aufnahme wegen dem Termin schon richtig genervt... Ich werde aber morgen trotzdem mal in der Klinik nachfragen, ob ein Verschieben möglich ist. Aber der Bescheid ist nur 3 Monate gültig und die Kur muss bis zum 24.08. angetreten worden sein... So habe ich wieder mal ein kleines oder größeres Problem, dass ich lösen muss...

Anna und Marion wünsche ich von ganzem Herzen, dass doch noch eine Möglichkeit gefunden wird das Fortschreiten der Tumore zu stoppen. Sicherlich ist es gut, dass wenigstens einer mal Klartext spricht! Ein Schock ist es auf jeden Fall und niemand von uns möchte es jemals von einem Arzt hören. Nur so ein "Rumgeeiere" wie Anna's Onkologe es macht, hilft auch niemanden! Liebe Marion, einen Rat kann ich Dir auch nicht geben. Klar, die Chemo würde ich auch machen und auf jeden Fall einen guten Schmerztherapeuten suchen! Du hast hoffentlich schon einen Termin bekommen?! Ansonsten würde ich vielleicht in der Onko nach anderen Schmerztherapeuten fragen...

Was macht nur unsere Hilde? Ich mache mir wirklich Sorgen um sie...

Alles Liebe Euch allen hier...

LG Nicole

Ps. Meine Nachsorge war gut, alles i.O.! Und jetzt bekomme ich auch endlich meinen Alien los... Port ade....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2013, 19:02
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben!
Danke für eure lieben Worte! Ja, ganz gebe ich die Hoffnung nicht auf. Wer weiss, vielleicht geschieht ja noch ein "Wunder"?
Aber ich bin halt der Typ Mensch, der gerne ganz genau weiss, wie es um ihn steht. Ich hasse es, wenn man mich - aus der Idee heraus, mich schonen zu wollen - nicht umfassend und ehrlich informiert. Da fühle ich mich nicht ganz ernst genommen. Und ich will so viel wie möglich selber entscheiden und organisieren können. Dafür brauche ich Infos. Von dem her bin ich sehr, sehr froh um diesen "neuen" Arzt.

@Lalelu: Vielen Dank! Ich werde mal schauen, ob es so was gibt und ob das auch für Kranke ist oder "nur" für Behinderte.

@Nicole: Hmmm ... ja, das ist wieder mal typisch. Kaum hat man ein Problem gelöst, steht man vor dem nächsten! Aber ich trau dir zu, dass du das auch noch löst! Achja, super, dass du das Alien los wirst!!!

wieder @all: Heute hatte ich meine 2. Chemo. Das Ganze dauerte wieder sehr lange. Von 9 Uhr bis 16 Uhr war ich in der Praxis. Allein die Chemo dauert ca. 6 Std. Danach machte noch mein Port Faxen. Als endlich der Nachlauf dran war, ging gar nix mehr. Die Schwester versuchte es mit unterschiedlichen Spritzen, wechselte sogar die Nadel. Nix ging rein. Vermutlich war etwas eingetrocknet, weil der Wechsel nicht so ganz schnell ging. (Die Schwester war allein und hatte grad sehr viel zu tun.) Schliesslich musste der Arzt ran. Der zog die Nadel nochmal raus, desinfizierte sie und steckte sie wieder rein. Und nach ein paar mal Ausprobieren mit der Spritze funktionierte es tatsächlich. Vielleicht, weil ich da lag und nicht sass? Who knows? Wie auch immer! Ich war sehr froh. Jetzt habe ich wieder das "Pümpchen" mit 5 FU um den Hals bis morgen. Dann werde ich es wieder los.
Das Gespräch mit meinem Onkologen wurde übrigens auf nächste Woche verschoben. Egal. Ich denke, dann kann ich auch mehr dazu sagen, wie ich die Chemo vertrage. Bis jetzt habe ich den Eindruck, dass ich sie gut vertrage. Ich fühle mich müde, aber das ist ja nix Neues. Durchfall habe ich - leider!!! - nicht. Nein, ich bin seit vorgestern wieder ziemlich verstopft und ich bekam auch Bauchschmerzen, wenn ich ass. Nur bei ganz kleinen Kleinigkeiten geht es gut. Ich hoffe, ich bin nicht wieder einem Darmverschluss nahe! Das wäre echt Sch..., dann müsste ich wohl wieder ins KH. Und die wüssten dann wieder nicht richtig, was sie für mich tun können. Radikal abführen vielleicht? Wobei das bei einem drohenden Darmverschluss ja auch nicht ohne ist ...
Hmmm ... Ich hoffe, es ist nicht so schlimm und es kommt bald eine grössere Menge raus und die verdächtigen Bauchschmerzen verschwinden. (Mit verdächtigen Bauchschmerzen meine ich nicht die "üblichen" Bauchschmerzen, sondern diejenigen, die eben jenen ähnlich sind, die ich jeweils bei drohendem Darmverschluss hatte.)
Ach, ich texte euch mit meinem Mist zu!

Fertig jetzt!

Ich wünsche euch alles, alles Gute und hoffe, dass das geplagte Kampfküken und die ebenfalls geplagte Birgit wenigstens etwas Erfreuliches zu berichten haben! Und die anderen natürlich auch!

Einen angenehmen Abend!
Arsinoe

Geändert von Arsinoe (13.06.2013 um 19:03 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2013, 09:25
Marttha Marttha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Beiträge: 56
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Guten Morgen Ihr Lieben,
vielen lieben Dank euch allen für euren Zuspruch und eure Mut machende Worte, die mir sehr gut tun.

@Arsinoe, einerseits kann nachvollziehen, dass dir das Gespräch beim Palliativmediziner gut getan hat. Die Gedanken und Sorgen, wie es weitergehen könnte, wenn die Krankheit weiter fortschreitet sind da, da ist es ein Stück weit erleichternd, sich ganz konkret Möglichkeiten zu überlegen, zudem mit jemanden, der nicht emotional betroffen und in dieser Hinsicht erfahren ist. Auf der anderen Seite stimmt es mich sehr traurig und ich wünsche dir von Herzen, dass du die Chemo gut verträgst und sie durchschlagende Wirkung hat. Ich habe während der Chemo abends ein Pulver eingenommen, welches den Stuhl weicher macht. Am nächsten Morgen oder auch schon in der Nacht trat die Wirkung ein. Das ging ganz gut, wäre das vielleicht was für dich?

@Nicole, deine Bedenken verstehe ich gut, bin ähnlich gestrickt. ABER.. Es geht um deine Gesundheit und was dein Mann sagt, ist völlig richtig. Auch wenn es ärgerlich und umständlich für deine Kollegin ist, ihren Urlaub zu verschieben, wird sie sicher Verständnis haben. Ich freu mich sehr für dich, dass bei der Nachsorge alles O.K. war, ich weiß, wie groß die Erleichterung dann ist.

@all, so langsam hat sich das Ganze gesetzt, was mich nun erwartet, weiß ich aber nicht wirklich. Der Arzt sprach ja von starken Verwachsungen, gepaart mit Tumorgewebe. Die Schmerzen lösen wohl die Verwachsungen aus. Ich habe eine Mail an Dr. P. in R. geschrieben. Er hat vor einem Jahr die HIPEC bei mir durchgeführt. Vielleicht sieht er eine Möglichkeit, mir zumindest mit den Verwachsungen zu helfen. Habe erst am Dienstag Termin bei meiner Onkologin. Einen Termin beim Schmerztherapeuten habe ich leider noch nicht, da er auf die Überweisung wartet, die meine Onkopraxis mir zuschicken wollte, war bis gestern noch nicht da.

Ich bin sehr optimistisch, bald gute Ergebnisse von Birgit, Kampfküken und Aureli zu lesen.

Wünsche allen ein schönes Wochenende und alles Liebe, viel Erfolg und eine schmerzfreie Zeit.

Liebe Grüße winke:
Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2013, 17:35
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben!

Danke Marion für deine Worte und den Tipp. Der Stuhl ist bei mir schon sehr weich bis dünn, das Problem ist eher, dass er nur sehr langsam vorwärtstransportiert wird im Darm.

Ich war mal wieder sehr lange im Bett. Am Freitagmorgen bin ich mit dem Taxi (Krankenfahrt oder wie das heisst) zur Onkopraxis gefahren und bin das "Bömbchen" losgeworden. Danach hab ich mich kurz hingelegt. Dann bin zur Lymphdrainage. Danach kurz ein paar Besorgungen/Einkäufe gemacht und sofort wieder ins Bett (früher Freitagnachmittag). Von da an war ich - nur mit ganz kurzen Unterbrüchen - bis heute Samstagmittag im Bett! Und ich fühle mich immer noch, als hätte mich eine Kuh gefressen und wieder ausgespuckt!
Inzwischen ist mein Darm etwas in Gang gekommen. Ich hatte sogar sowas wie Durchfall ... Das hat mich ein wenig beruhigt von wegen Darmverschluss. Und ich habe gewagt, wieder ein bisschen zu essen (Brötchen, Joghurt) dazu natürlich immer mein Abführmittel und viel Flüssigkeit.
Seit ein paar Stunden bin ich nun auf, sitze in meinem Ohrensessel und kämpfe mich durch den Tag. Am liebsten würde ich mich gleich wieder hinlegen.
Kennt ihr das auch? Diese bleierne Müdigkeit?

Ich wünsche euch allen alles Gute!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2013, 20:14
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo!
Ich scheine die Einzige zu sein, die hier "herumpiept". - Ich habe mal gehört, dass die Vögel am Morgen so intensiv zwitschern, um sich zu gewissern, sie sind nicht allein. Ob das stimmt oder nicht, mir scheints ähnlich zu gehen.
Ich hoffe, ihr hattet ein gutes Wochenende!
Mir gehts wieder besser. Esse wieder "normaler" und war heute auch draussen.
Einen schönen Abend und eine geruhsame Nacht!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2013, 20:54
Benutzerbild von paulllaa
paulllaa paulllaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Lindlar
Beiträge: 74
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Piep, piep. Klar wird hier noch gepiept. Hab heut mit ne ehemalige Chemokollegin telefoniert und war total entsetzt. Sie hat nun auch Krebs in der Leber und der ist so blöd an ner Arterie das man dort nicht operieren kann. Sie hat ein sechsjähriges Kind und ist erst 34Jahre alt. So ne Scheiße. Hat auch schon ne harte Chemo hinter sich.
__________________
" Alle Sorgen werfet auf ihn; denn er sorgt für euch"(1. Petrus 5:7)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55