Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2013, 11:22
Mai2013 Mai2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 65
Standard Wichtige Infos und Ernährung während der Chemo gesucht

Hallo zusammen,

nächste Woche startet mein Mann mit der Chemo ( R-Chop 21 ).

Ich bin immer noch auf der Suche nach Tipps und Tricks um ihm die Zeit während dessen zu erleichtern. Gibt es bestimmte Medikamente die wir in der Zeit zur Sicherheit im Haus haben sollten ( Übelkeit, Schmerzen etc. ) ?

Gibt es Ernährungstipps die Ihr mir geben könnt, was ist besonders gut, was sollte man meiden?

Wie habt ihr euren Tagesablauf gestaltet - auf euch zukommen lassen oder schon etwas geplanter? Mein Mann ist ein absolutes "Arbeitstier" und ich habe Angst das er zu Hause verrückt wird.

LG
Susan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2013, 11:44
Jogili* Jogili* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 68
Standard AW: Wichtige Infos und Ernährung während der Chemo gesucht

Hallo,
DR. E sagte mir ich darf alles essen& trinken und muss mich nicht einschränken. Ich arbeite zB auch. In der Woche nach der Chemo bin ich schlapp und entspanne und ruhe mich aus. Ab dem 7 Tag spritze ich mir die Leukos hoch und dann arbeite ich immer so viel wie ich schaffe... Also wenn man die Chemo gut verträgt, dann braucht man sich keineswegs einschränken, außer eben große Menschenmassen meiden und keine Besuche bei Leuten die krank sind. Bisher fahre ich damit ganz gut.
Ich habe auch wie schon geschrieben, so gut wie gar keine psychischen Probleme. Ich schiebe das darauf, immer gut abgelenkt zu sein und mich eben nicht tag täglich damit außeinander zu setzen was alles passen könnte und was ich nicht.....
Also einfach mal abwarten und schauen wie es wird, dann kann man sich immer noch anpassen...
Gegen Übelkeit schreiben die Onko´s einem immer gut was auf. Ich hab von MCP, Vomex bis zu Granisetron alles hier... wobei ich den MCP-Wirkstoff nicht vertrage, aber das schon immer...
LG und einfach mal abwarten..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2013, 12:59
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Wichtige Infos und Ernährung während der Chemo gesucht

hi,
gegen Übelkeit bekommt man immer was vorher ,
das klappt wohl auch ganz gut.

Mir wurde ans Herz gelegt, keine Grapefruit zu essen, und auch keinen Grapefruitsaft, da dieser die Medikamenten-Wirkung stark verändern könne.

Ausserdem sollte ich kein hochdosiertes Vitamin C nehmen.
Dieses fängt wohl freie Radikale. Da aber Sinn meiner Chemo war, unter anderem mit freien Radikalen, die durch die Medis erzeugt werden, auf die sich schnell teilenden Zellen des Tumors loszugehen, wäre Vitamin C kontraproduktiv gewesen.

Essen sollte/durfte ich was ich mag, während der Chemo.
Leider veränderte diese immer für einige Tage den Geschmackssinn, daher wollte nicht alles schmecken ...
Hühnersuppe ging aber fast immer ....

Alles Gute!
Bruni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2013, 13:51
PeterBoe PeterBoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Jülich (Kr. Düren)
Beiträge: 115
Standard AW: Wichtige Infos und Ernährung während der Chemo gesucht

Hallo, alle,

zum Thema Schmecken:
ich habe während der Chemo etwas stärker gewürzt und dabei auch mal mit Gewürzen/Kräutern experimentiert, die nicht so häufig verwendet werden. Zum Beispiel: Koriander zu Salat, Sternanis und/oder Zimt zu Schmorbraten, Pfeffer auf Erdbeeren.
Einfach mal ausprobieren, einen Happen nachwürzen und sehen wie es schmeckt.

Ausserdem habe ich ganz spontan, wenn mir danach war und vollkommen ohne Rücksicht auf alles kluge Wissen über gesunde Ernährung Pommes Frites (salzig und fettig), Currywurst (fett und viel Zucker im Ketchup) in mich reingesteckt.

Guten Appetit! ;o)
Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2013, 19:33
Mai2013 Mai2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 65
Standard AW: Wichtige Infos und Ernährung während der Chemo gesucht

Danke schon einmal für eure Tipps ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2013, 20:07
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Wichtige Infos und Ernährung während der Chemo gesucht

Ja, der Geschmack hat sich auch bei mir nach der 3. Chemo verändert. Zuerst waren es nur paar Tage, dann eine ganze Woche und nach der 6. Chemo schmeckte es mir etwa 2 Wochen lang nicht. Nur süß schmeckte mir - leider - und stark gewürzt. Alles andere schmeckte fade und langweilig.
Ich habe auch das gegessen, worauf ich Hunger hatte und wonach mir war, besonders in den ersten Tagen nach der Chemo.
Ich konnte auch nicht alles trinken, manchmal konnte ich keinen Tee mehr sehen. Am besten habe ich klares Wasser vertragen. Ich habe es abgekocht und eine große Scheibe Ingwer überbrüht. Ich vermute, daß mir der Ingwer auch gegen die Übelkeit sehr geholfen hat. In den ersten Tagen nach der Chemo habe ich sehr viel getrunken, um möglichst schnell das Gift wieder aus dem Körper zu spülen. Vielleicht hatte ich dadurch auch nicht so arge Probleme mit angegriffenen Schleimhäuten.
Ich habe auch ganz oft mit Tropfen, die ich mir in der Apotheke besorgt habe, den Mund ausgespült. Oder auch mit Kamillentee.

Ich hatte die MCP-Tropfen, die halfen mir ganz gut gegen die Übelkeit. Was anderes brauchte ich nicht.

Vitamin C durfte ich auch nicht nehmen, aber Zink und vor allem Magnesium. Magnesium hat mir etwas gegen die Krämpfe geholfen. Manchmal waren die aber so schlimm, daß ich nichts dagegen tun konnte.
Manche haben auch Probleme mit der Verdauung. Aber dagegen gibt es gute Mittel.

Salat und Rohkost durfte ich wegen Bakteriengefahr nicht essen, Obst nur geschält. Aber das ist von Arzt zu Arzt unterschiedlich. Ich habe mich daran gehalten und während der Zeit der Chemo nur gekochtes oder gedünstetes gegessen und mich so verhalten, als wäre ich im südlichen Europa oder in Afrika.
Gemieden habe ich auch Menschenansammlungen - aber im Sommer gibt es ja zum Glück nicht soooviel Erkältungskrankheiten wie im Winter, wo es auch noch eine Grippewelle gab.

Ich drücke Deinem Mann die Daumen, daß er die Chemo gut hinter sich bringt und so normal wie möglich auch weiterarbeiten kann. Ich bin zwar Rentnerin, aber ich war so fit, daß ich nach paar Tagen bzw. einer Woche hätte arbeiten gehen können. Das ist aber wirklich von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.06.2013, 11:56
Benutzerbild von DieVertraeumte65
DieVertraeumte65 DieVertraeumte65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Umland von München
Beiträge: 65
Standard AW: Wichtige Infos und Ernährung während der Chemo gesucht

Hallo,
also gegen die Übelkeit, möglichen allergischen Reaktionen und dergleichen bekommt man schon Mittelchen während der Chemo. Auch wird eine ganze Apotheke mit nach Hause gegeben, falls man zusätzlich noch etwas nehmen sollte.

Mein Tipp: Es gibt eine Information der Krankenkassen, die viele Seiten umfasst, auf welcher das Verhalten während einer Chemotherapie dokumentiert ist (hat zumindest meine Mama vom Klinikum rechts der Isar in München bekommen).

Auch wichtig: Wenn Rohkost, dann ohne Schale. Keine Blattsalate und so weiter, wegen der Bakterien. Besser, Apfelscheiben anbraten, oder zumindest die Schale entfernen auch Ananas kann man backen, sofern man Vitamin C so hoch dosiert zu sich nehmen darf, geht auch nicht bei jedem Patienten, einfach nachfragen. Zähne putzen mit Mineralwasser (ohne Sprudel). Obwohl München das beste Leitungswasser bundesweit hat, darf meine Mutter kein Leitungswasser ungekocht zu sich nehmen. Das scheint wichtig zu sein.

Aber: Vieeeeel trinken !!

Ich habe eine Bekannte, die ernährungstechnisch von Ihren Ärzten wohl nicht aufgeklärt worden ist und hat mit Multiorganversagen reagiert, was war der Grund: Pilz in der Lunge, vermutlich vom Salat.

Alles Gute für Deinen Mann, das wird schon. Meine Mutter verträgt die Chemo sehr gut und führt ein ganz normales Leben. Das wünsche ich Deinem Mann auch.

Viele Grüße
Margit Weichelt
__________________
Mama hat seit Mai 2006
follikuläres Lymphom NHL, Grad 1, Stadium 3
Therapie ab Juli 2006: Nur Bestrahlung
August 2009: Aspergillus, Legionellen und Herpes in der Lunge, 2 Monate Koma
Dezember 2009: Jetzt Rezidiv des NHL Lymphoms im
Hals, Rippen, Beckenkamm und Darm - OP am Darm bei Rest Watch & Wait
2013: Jetzt wieder Rezidiv - 3 cm Tumor in der Lunge und Verdickungen am Rand der Milz und Leber. Jetzt sind 6 x Chemo mit Rituximab angesagt
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 2015

Geändert von DieVertraeumte65 (07.06.2013 um 12:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55