Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2013, 04:11
tigerchiri tigerchiri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2013
Beiträge: 25
Standard AW: Mama hat Adeno :(

huhu, also mama ist seit letzter Woche Freitag wieder zuhause.
Sie hat aber so kaum kraft, kann nicht mal eine Sprudel flasche alleine richtig aufmachen. Sie ist immer noch schlapp.

An dem Tag an dem sie entlassen worden ist brachte sie ein Taxi heim, denn ich hatte den kleinen und mein Papa musste arbeiten. Ist wieder so typisch.

Da meine Mutter ja prinzipiell der ueberzeugung is das sie alles alleine schafft hat sie wohl dem Taxi fahrer ihr 'gepaeck' aus den haenden gerissen und ist die treppen hoch, die letzten 2 stufen aber hochgefallen... nun hatte sie am bein blaue flecken und eine Beule am kopf... NA super das faengt ja schon mal vielversprechend an..

Spaeter rief sie dann an um mir das ganze zu erzaehlen. Sie sagte das mein Vater davon ja nichts mitbekommen darf etc.. der macht sich ja auch schon zu viele Sorgen ...

Das ich das natuerlich nicht fuer mich behalte ist klar, immerhin gehts hier um die Sicherheit meiner Mama , also hab ich Papa angerufen und ihm erzaehlt was passiert ist und er klang am Telefon schon so als ob ers geahnt haette.

Mein Papa arbeitet von morgends bis abends meisst und kann sich daher auch nicht immer die Zeit nehmen.Schaut aber in der Mittags pause wenn er grad in der naehe ist Zuhause bei ihr vorbei ( da wird sie fuchsteufelswuetend)
Ich will ja helfen aber ich darf nicht, (noch) nicht wegen der Infektionsgefahr.

Ich weiss nicht ob meine Mutter noch mitbekommt was eigentlich abgeht, sie ist dauer agressiv gegenueber mir und Papa... luegt mich an etc... heute habe ich auch (ich weiss man soll es nicht) gestritten mit ihr am Telefon.

Sie erzaehlte mir am Freitag letzter Woche das mein Vater ja gesagt haette das ich aufhoeren solle so nachzubohren, wegen den Befunden und so damit wir die 2te Meinung einholen koennen. Also quasi er haette sich beschwert. Ich war erstmal platt, aber da ich dies net auf mir sitzen lassen konnte und wollte weil ich will ja bloss helfen und nichts boeses Habe ich meinen Papa angerufen.

Habe ihn gefragt ob er das gesagt hat?! Ganz entsetzt.. er verneinte, bejahte aber das er zu meiner Mutter gesagt hat sie soll an die Befunde denken sie aus dem KH mitzubringen.

Und Das verdreht sie jetzt. Generell streiten sie sich grade viel, und sie ist richtig boesartig grade.... und ich hab die leise Befuerchtung das es nicht nur am Morphin 10/mg liegt ... weiteres kann aber auch nur ein CT zeigen..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2013, 11:20
tigerchiri tigerchiri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2013
Beiträge: 25
Standard AW: Mama hat Adeno :(

Kleines Update ...

Die letzten Wochen waren schwierig fuer uns alle.

Ich bin hier nur am rotieren und hab ehrlich gesagt auch solagsam keine Kraft mehr. Ich google und versuche (immer) noch das Ruder rumzureissen.

Wir haben eine Klinik gefunden in der man evtl noch etwas tuen koennte.
Diese ist aber in Mexiko, und ob das mit den Reisestrapazen so geht weiss ich jetzt auch nicht. Es waere aber einen Versuch wert auch wenn es dann die letzte Reise waere.

Meine Mutter hat gute und schlechte tage. Morgen gehen wir sie zum ersten mal Besuchen nach fast 3 wochen.Gut wir haben oft Telefoniert aber das ist nicht dasselbe. Sie wollte kein Risiko eingehen gerade wegen Infektionen. Das finde ich auch Okay so.. nur mir ist schon ganz mulmig dabei. Ich hoffe sie hat nicht noch weiter abgebaut. Oh man mir ist grad echt wieder zum heulen.

Seit ihrer Diagnose gehe ich abends mit dem Gedanken ins Bett und wache auch morgens mit dem gleichen Gedanken auf.

Man steht da und kann nicht wirklich viel machen. Ich habe mit meinem Vater auch schon ueber eine Patienten verfuegung gesprochen. Er meinte aber dass das noch Zeit haette.. Ich sagte ihm je frueher desto besser und wenn sie voller Schmerzmittel ist (hochdosiert), mehr verwirrt ist etc kann man das ja auch nicht mehr mit ihr besprechen. Im Falle des Falles einfach... kann ja sein man braucht es gar nicht. Achso ja die Morphin Dosierung wird ja von Zeit zu Zeit erhoeht, deswegen auch mein nachdruck ein wenig.

Gestern hatten sie einen Termin beim Onko Doc aber bisher habe ich auch nix gehoert.. mal abwarten jetzt. Ich will mich auch nicht aufdraengen aber auf der anderen seite tatenlos will ich auch nicht sein.


Auch wenn das hier eventuell keiner lesen mag , so hab ich es mir von der Seele geschrieben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2013, 11:39
Benutzerbild von Askim
Askim Askim ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 99
Standard AW: Mama hat Adeno :(

Das tut mir sehr leid für dich, dass es so harte Wochen waren aber es ist immer gut, sich alles von der Seele zu reden bzw. Zu schreiben.

Darf ich Fragen, was diese Klinik in Mexiko so besonders macht? Ich verstehe sehr gut, dass du dich an jeden Strohhalm klemmst und manche mögen das jetzt vielleicht anders sehen, aber wenn es de letzte Möglichkeit wäre, dann würde ich vermutlich auch nach Mexiko gehen. Ob das deine Mama schafft, wirst du morgen bestimmt selbst sehr gut einschätzen können. Überlegt es euch gut, aber ich kann dich wirklich verstehen..

Halt die Öhrchen steif
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2013, 11:52
tigerchiri tigerchiri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2013
Beiträge: 25
Standard AW: Mama hat Adeno :(

Die Klinik heisst Sanoviv Medical Institute sie beschaeftigt sich mit allen Chronischen Krankheiten.
Auf youtube gibts auch videos von Patienten also man sieht schon das es Authentisch ist. Muss mich noch mal Schlau machen darueber. Meine Sorge gilt halt wenn man fliegt und sowieso schon was an den Lungen hat das der erhoehte Luftdruck das alles noch schlimmer macht und man Atemnot bekommt.


hier mal ein Link
http://www.sanoviv.com/

In Mexiko hat es sehr sehr viele Kliniken dieser Art.. Es wird individuell auf die Patienten eingegangen und auch Alternative behandlungen werden angeboten. Darum fand ich das mal interessant.


Innerlich weiss ich das es eigentlich nix mehr bringt, aber dann hat sie wenigstens noch eine Schoene Reise gehabt. Die Klinik ist direkt am Meer und das liebt meine Mama so... deswegen dachte ich da auch an sie..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2013, 12:54
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Mama hat Adeno :(

Beim Fliegen herrscht erniedrigter (und nicht erhöhter) Luftdruck in der Kabine, der einem Aufenthalt auf 2000 bis 2500 Metern Höhe entspricht. Dazu können noch Druckschwankungen kommen. Wenn deine Mutter jetzt schon Luftnot hat, wird sie das ganz sicher nicht ohne ein zusätzliches transportables Sauerstoffgerät überstehen. Das wiederum macht nicht jede Fluggesellschaft mit.

Darüber hinaus macht ein Langstreckenflug noch ganz andere Probleme. Wenn deine Mutter tatsächlich Chemotherapie bekommt (wo ich hier nicht ganz durchblicke), hat sie ein erhöhtes Risiko für Thrombosen und Embolien, das durch den Flug nochmals in die Höhe ginge.

Und last but not least: Diese Klinik scheint mir vor allem ein Wohlfühlprogramm für Reiche zu bieten und keine echte medizinische Behandlung - das kann man hier auch in irgendeinem x-beliebigen Sanatorium kriegen. Und ob ein Krebskranker in dem von dir geschilderten Zustand Freude an einem strapaziösen Aufenthalt in Mittelmeerklima hat, wage ich zu bezweifeln.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.05.2013, 06:38
tigerchiri tigerchiri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2013
Beiträge: 25
Standard AW: Mama hat Adeno :(

Ja Sie bekommt die Chemotherapie immer im Abstand von 3 Wochen.
Diesen Donnerstag bekommt sie ihre 2te ,quasi der zweite Zyklus.
Dieses "Sanatorium" bietet auch Chemotherapien an.

Es ist keine "Hardcore" Chemo das man mehrere Tage hintereinander Chemo reinlaufen laesst wie man sie jetzt bekommen wuerde wenn es noch eine Chance auf vollstaendige Heilung geben wuerde.
Das man meine Mutti nicht mehr heilen kann ist mir schon bewusst bzw muss man der Realitaet ins Auge sehen...man muss eben das beste draus machen jetzt. Ich weiss sie wird die Klinik auch abschmettern wie alle anderen Hilfeversuche. Ein Versuch ists wert.

Zum Wochenende :

Wie haben sie Besucht, und es geht ihr so einiger massen gut, durch die ganzen Medi's die sie bekommt ist das Husten auch einiger massen in den Griff zu bekommen.
Sie hat stark abgenommen, und auch schon der Gang zum Klo ist beschwerlich fuer sie. Danach brauch sie erst einmal Pause.
Man kann sich das immer sehr schwer vorstellen wie sehr der Koerper arbeitet und sich anstrengen muss.

Ansonsten gibts nicht viel neues... ausser : Ach ja sie laesst sich jetzt ein Sauerstoffgeraet kommen..Falls es nicht mehr geht ohne..

P.S : Mir fehlen hier die Oe's ,Ae's und Ue's und das Scharfe S auf dem Laptop also nicht wundern weil das hier ein Amerikanischer Lappi ist
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.05.2013, 16:14
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Mama hat Adeno :(

Liebe Tiger,

ich verstehe ja, dass man sich als Angehöriger an jeden Strohhalm klammern möchte, aber diese Mexikoidee ist doch nur ein Verlagern des Schauplatzes. Deine Mutter kann kaum noch auf die Toilette, aber sie soll 14 Stunden nach Mexiko fliegen. Ich fliege Langstrecke immer Business und flog nach Chemo und Bestrahlung in gutem Allgemeinzustand 1. Klasse nach Australien. Und das war schon kein Zuckerschlecken, weil Fliegen den Körper nun mal belastet. Man muss Medikamente gegen Thrombosen spritzen, Thrombosestrümpfe tragen, hat eine hohen Flüssigkeitsbedarf, ist auf engstem Raum mit Menschen, die alle irgendwas haben. Ich war auf dem Wege der Genesung und es war trotzdem anstrengend. Ich will mir nicht vorstellen, wie es während der Chemo gewesen wäre, wo ich entweder Durchfall oder Verstopfung hatte. Eine Flugzeugtoilette eilig aufsuchen mit Sauerstoffgerät. Na dann viel Spaß!

Ehrlich, was soll so eine Tortur? Und wenn es ihre letzte Reise ist??? Was würde das bedeuten? Sie soll diese letzte Anstrengung unternehmen, damit ihr euch besser fühlt. So kommt das bei mir an. Was sie möchte, empfindet ihr asl "abschmettern".

Für mich war es das allerschlimmste, dass alle plötzlich mit guten Ratschlägen um die Ecke kamen. Ständig musste man liebe Menschen in die Schranken weisen. Das ist elendig anstrengend und ich hatte einfach das Glück, dass ich fit genug war, das durchzustehen. Es ist das Leben, die Krankheit und auch das Sterben des Betroffenen, nicht Eures. So ist das nun mal. Da sollten sich die Angehörigen unterordnen, so schwer es fällt.

Ich wünsche Euch wirklich alles Gute, aber hoffe wirklich, dass ihr eurer Mutter das Leben nicht schwer macht.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
adeno, chemo, inoperabel, mama, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55