Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2013, 11:07
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Nierenteilresektion: Tumor nicht restlos entfernt. Und jetzt?

Hallo Christian,

eine R0 Resektion ist auf jeden Fall besser. Aber die Ärzte haben sich sicher etwas zu ihrem Vorgehen gedacht. Wie alt ist deine Mutter? Kann deine Mutter gefahrlos in eine 2. OP gehen? Kann deine Mutter mit nur einer Niere ohne Einschränkungen leben? Was sagt die Pathologie, von welcher Art ist der Tumor? Will deine Mutter selbst eine 2. OP? Die Entscheidung über die Therapie ist eine sehr individuelle.

Höre ich in letzter Zeit häufiger, das nach einer OP nochmal geöffnet und nachgeschnitten werden muss, insbesondere nach laparoskopischen oder DaVinci OP's.

Viel Grüße und alles Gute für deine Mutter

Jan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2013, 19:20
Christian1234 Christian1234 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Nierenteilresektion: Tumor nicht restlos entfernt. Und jetzt?

Hallo Jan und alle anderen,

hier noch ein paar Information zum Tumor
Grading G2, TNM-Klassifikation T3a (der Tumor hat das perirenale Fettgewebe infilitriert). Metastasen oder verdächtige Lymphknoten wurden keine gefunden.

Ich weiß nicht wirklich, wie ich die Diagnose einschätzen soll.
Auf der einen Seite war der Tumor ja noch ziemlich klein, auf der anderen Seite steht auf diversen Internetseiten, dass die 5-Jahres-Prognose bei T3a nur bei 20% bis 60% liegt... Da wird einem ja richtig schlecht
Die Tatsache, dass der Tumor wohl scheinbar nicht komplett entfernt werden konnte, macht einem da auch nicht gerade Mut.

Ich habe furchtbare Angst um meine Mutter. Sie ist ürbigens 67 Jahre alt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2013, 22:08
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Nierenteilresektion: Tumor nicht restlos entfernt. Und jetzt?

Hallo Christian,

ein T3a und nur 3cm groß ??? Klarzellig? Steht im Befund M0(keine) oder Mx(nicht beurteilbar) über die Metastasen.

Eine engmaschige, sorgfältige Kontrolle, bestehend aus vierteljährlichen CT-Thorax/Abdomen halte ich hier für das mindeste. Ein T3a ist schon eine Hausnummer.

Vergiss die Prognosen, nach denen wäre ich und viele andere hier schon nicht mehr am Leben. Dies sind Statistische Werte mit zum Teil alten Zahlen, die man nie auf sich selbst beziehen kann. Schon deshalb wird dir auch kein Arzt eine Prognose abgeben.

Wie geht es deiner Mutter jetzt, hat sie sich von der OP erholt?

Viele Grüße

Jan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2013, 23:17
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Nierenteilresektion: Tumor nicht restlos entfernt. Und jetzt?

Zitat:
Zitat von Jan64 Beitrag anzeigen
ein T3a und nur 3cm groß ???
Das ist alles ok so. T3a sagt nichts aus über die Größe, nur dass der Tumor nicht über die Nierenfaszie hinaus, aber in die Nebenniere bzw. anderes die Niere umgebendes Gewebe wächst.

Zitat:
Zitat von Jan64 Beitrag anzeigen
Steht im Befund M0(keine) oder Mx(nicht beurteilbar) über die Metastasen.
MX sollte heute in keinem Befund mehr stehen; die aktuellen Staging-Richtlinien sehen das nicht mehr vor.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2013, 23:46
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Nierenteilresektion: Tumor nicht restlos entfernt. Und jetzt?

Zitat:
Zitat von The Witch Beitrag anzeigen
Das ist alles ok so. T3a sagt nichts aus über die Größe, nur dass der Tumor nicht über die Nierenfaszie hinaus, aber in die Nebenniere bzw. anderes die Niere umgebendes Gewebe wächst.

Ok, so kann ich mir das vorstellen.


MX sollte heute in keinem Befund mehr stehen; die aktuellen Staging-Richtlinien sehen das nicht mehr vor.
Sollte, trotzdem kommen immer wieder Patienten mit einem Mx zu uns, und berichten stolz, sie wären Tumorfrei. Deshalb frage ich nach.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2013, 01:56
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 623
Standard AW: Nierenteilresektion: Tumor nicht restlos entfernt. Und jetzt?

Viele Pathologien arbeiten mit dem älteren Staging System, um die M0/M1 Geschichte aus dem Weg zu gehen.
Denn dann müßten die Ärzte ja vorher mal ein CT der Lunge /Kopf ggf. Knochenszinti beauftragen, damit dann im Pathologiebericht cM0 stehen könnte ...
Das wird wohl noch lange dauern ..
__________________
Wissen gibt Sicherheit!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.04.2013, 02:06
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 623
Standard AW: Nierenteilresektion: Tumor nicht restlos entfernt. Und jetzt?

Aber zurück zum Topic ..
Christian,
rufe doch bitte in der Pathologie an und lasse dich mit dem untersuchenden Pathologen verbinden und bitte um eine Erklärung wie genau die R1 Situation ausgesehen hat, woran ist festgemacht worden - war es ein minimaler Absetzungsrand oder schon ein größerer...
Meine Erfahrung ist: Patienten rufen recht selten in der Pathologie an und sie sind meistens sehr nett und geduldig....

Bitte redet auch unbedingt noch einmal mit einem anderen - erfahrenen Urologen - bzgl. einer eventuell nötigen Operation - hier muss nicht unbedingt dann die ganze Niere herausoperiert werden - sondern wieder nur ein Teilstück.

Wie Jan schon geschrieben hat, kommen Nachoperationen gerade bei laparokopischen (vor allem DaVinci) Nierenteilresektionen häufiger vor. Somit ist das zwar nicht als "normal" einzustufen - aber es kommt durchaus vor.
Nochmals mein Tipp: Chirurgische Zweitmeinung bei einem Urologen einholen, der viel Erfahrung mit der Behandlung des Nierenzellkarzinoms hat und viele Nierenteilresektionen macht!

Bis dahin .. haltet die Ohren steif
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55