Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2013, 09:12
su1ha1 su1ha1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: zu Hause :-)
Beiträge: 87
Standard AW: Brustkrebs und so viele Fragen

Hallo Marry,

ich hatte das Glück die Port OP in Vollnarkose zu kriegen. Hab meine Ärzte so lang belatschert bis sie sagten, ok wir machen das mit der Wächter op. Das war insofern auch gut so, außer das ich dann links nicht heben durfte wegen Port und rechts nichts heben wegen Wächterentnahme. Aber es hat geklappt und nach ein paar Tagen war es auch gut. Hatte dann ja ne gute Ausrede mal nix zu tun und die Couch zu pflegen.
Habe dann vor der Tumorentnahme die Chemo bekommen und mit der Bet flog dann gleich der Port wieder raus. Meine Ärzte waren zwar nicht so begeistert aber ich wollte damit abschließen. Ich hatte auch ein G2 und Lymphe waren frei so das nix dagegen sprach.
Was das essen während der Chemo betrifft, so hab ich gegessen worauf ich Lust hatte. Und das war Dank Kortison ne Menge. Das was ich allerdings nicht getan habe war in den ersten Tagen irgendwas zu essen was ich super gern esse um mir nicht ein Ekel zu essen da mein Geschmacksinn doch ziemlich im A.... war.
Ansonsten findest du viele hilfreiche Tips im Chemoforum. Seh die Chemo als Freund nicht als Feind. Das hat mir sehr geholfen um die Nebenwirkung zu bestehn. Dann kannst du natürlich auch Psychonkologische Hilfe in Anspruch nehmen. Sprich das in deinem KH aus.

So nu lass dich mal

Wünsch dir alles gute und viel Kraft.

Lieben Gruß su1ha1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2013, 11:38
Benutzerbild von lohmo
lohmo lohmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 63
Standard AW: Brustkrebs und so viele Fragen

Ein bisschen spät, denn nu is der Port ja schon drin (gratuliere! War auszuhalten?!?) aber dennoch ein paar Ermutigungen mit auf den Weg:
Zum Port selber: ich hab ihn rechts und hab kaum Probleme damit. Natürlich hat´s anfangs ein bisschen geziept, ist ja nun mal ein echter Eingriff, aber jetzt bin ich heilfroh dass ich ihn habe und nicht ständig einer an meinen Venen rumpiekst Prinzipiell kannst du eigentlich nach Abheilung der OP alles damit machen wie vorher...

Haare? Welche Haare?
Nee, im Ernst, das Thema hat mich ziemlich gebeutelt. Die ersten desertierten 2,5 Wochen nach der ersten Chemo, die 3 Tage in denen immer mehr verlustig gingen fand ich psychisch UNd physisch echt tragisch, zumal jede Haarwurzel ziepend und reissend protestierte! Bis zu dem Moment an dem ich endlich den Schädel rasiert habe! Das war ein echter Befreiungsschlag! deshalb würde ich, hätte ich erneut die Wahl (NEE! Gott behüte!!), gleich beim ersten auffälligen Verlust radikal rasieren. Jetzt ist alles glatt und easy und irgendwie hat die Glatze sogar was
Ich hab sogar den Schritt nach vorne gewagt und meinen Leuten direkt ein erstes Foto geschickt, damit jeder für sich selbst den ersten Schreck verdauen konnte (und nicht mich mit großen betroffenen Rehaugen angucken muss). Und das war prima, jeder hatte Zeit sich darauf einzustellen und das Echo war dann sehr aufbauend! Zu Hause renn ich nur oben ohne rum (es ist aber ein bisschen frisch auf´m Gipfel...); nur raus trau ich mich nicht... Kommt vielleicht noch...

Essen? Ja, gerne! Wonach immer dir ist, natürlich gerne gesund, aber gönn dir auch die kleinen Sünden hier und da wenn dir danach ist!! Du brauchst Kraft! Und die kommt auch ein bisschen mit dem Genuss. Und der ändert sich auch mal! Wichtig ist, glaube ich, sich´s so gut gehn zu lassen wie irgend möglich, was immer das im Einzelnen für dich bedeutet!
Ich hab mich zur Unterstützung der Chemo an einen Arzt mit Schwerpunkt Naturheilkunde gewandt. Und der begleitet mich nun mit 1-2Massnahmen. (Es gibt viele verschiedene Ansätze, da will ich gar nicht so tun als hätte ich der Weisheit Schluss. Für mich ist es enorm aufbauend, selbst etwas zu tun was ich für wichtig und richtig halte.)

So, und ganz wichtig, zum Schluss:
Es ist gut, dass dein Freund an deiner Seite steht und dich unterstützt! Ihr habt einen langen Weg vor euch, und deshalb finde ich solltet ihr frühzeitig und in aller Ehrlichkeit auch eure Ängste und Sorgen teilen. Gegenseitige Rücksichtnahme ist was Schönes, aber vergiß nicht dass Du deine Kraft zum Kämpfen brauchst! Und bestimmt wird es auch für ihn leichter, wenn er weiß er kann aktiv dein Partner in diesem Kampf sein und muß nicht aus dem OFF zugucken, weil du ihn nicht belasten willst... Trau ihm das zu!
Leicht ist es sicher nicht! Und es dauert vielleicht eine Weile. Klar! Aber ich denke ihr seid euch das wert, oder?

Langer Rede kurzer Unsinn:
Ich wünsch dir von Herzen alles Liebe!
Mo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55