Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.2013, 13:56
Cyberdream Cyberdream ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Ludwigslust
Beiträge: 13
Standard AW: Freundin hat Diagnose Nierenkrebs mit Metas

Das KH Schwerin hat Zysten gefunden in der Niere, das KH Perleberg hat ein CT gemacht und Zysten gesehen und eben eine Engstelle der Niere, daher wurde auch ein Schlauch eingesetzt.

Der Urologe in Ludwigslust hatte nur ein Ultraschall gemacht und meinte die Rechte Niere wäre voll mit Metas und die Linke ist leicht befallen.
Während einer Blasenspiegelung (hoffe so nennt man das) hat er geschaut ob die Blase Metas hat, aber dort sind keine gefunden wurden.

Bei der Blutuntersuchung wurde nur festgestellt das die Blutkörperchen alle im Keller sind und deshalb auch Antibotikum bekommt.

Wir werden jetzt ein Termin bei einem Fremden Urologen machen und uns eine zweitmeinung einholen,
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2013, 18:48
Ed1 Ed1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 284
Standard AW: Freundin hat Diagnose Nierenkrebs mit Metas

kann mich nur anschliessen. bitte unbedingt CT/MRT durchführen lassen, um eine genaue Abklärung zu haben. Das ist ja abenteuerlich...

lg
ed
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2013, 23:16
Benutzerbild von *Alex*
*Alex* *Alex* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Ruhrgebiet/Grenze Münsterland (Kreis Recklinghausen)
Beiträge: 56
Standard AW: Freundin hat Diagnose Nierenkrebs mit Metas

Hallo!

ähm.... was mich jetzt stutzig macht: wieso wird aufgrund der niedrigen Werte der roten und weißen Blutkörperchen ein Antibiotikum verordnet???

Ich bin zwar kein Mediziner, aber das entbehrt nun doch der erforderlichen Logik. Bei einem Entzündungsprozess (weswegen ja Antibiotikum normalerweise gegeben wird), steigen die weißen Blutkörperchen üblicherweise an. Ganz gewiss nimmt durch Antibiotikum auch nicht die Anzahl der roten Blutkörperchen zu.

Eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen spricht für einen chronischen Blutverlust, was ja zu dem Befund "Blut im Urin" gut passt. Es kann auch ein Zeichen für eine Nierenfunktionsstörung sein und auch ein Zeichen für Krebs. Das scheint im Fall der Freundin Deines Bruders ganz gut ins Bild zu passen.

Ich gehe davon aus, dass da irgendetwas falsch verstanden worden ist oder so missverständlich "erklärt", dass die falschen Schlüsse gezogen wurden. Cefurax ist ein Antibiotikum, dass hauptsächlich im Bereich der Atemwege Anwendung findet, also z. B. Nebenhöhlen, Mittelohr, Mandeln, Bronchitis. Mit den Blutwerten hat das sicher nix zu tun, dass sie das nehmen soll.

Ansonsten kann ich auch nur sagen: alles sehr seltsam!!! Ab in die Uniklinik ist der einzig richtige Rat! Und zwar gestern.

Alles Gute
__________________
Alexandra



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2013, 00:48
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Freundin hat Diagnose Nierenkrebs mit Metas

Hallo Cyberdream,

ja . . . ähm . . .

ich stelle fest: Verdacht auf Nierenkrebs mit Metastasen.
Therapie: ein Antibioticum, das gerne bei Mandelentzündung gegeben wird.
Blutuntersuchng: über Krebs kann man da überhaupt nichts erfahren.

Ist Schwerin ein Dorf? Euer Urologe scheint Belegarzt in einem kleinen KH zu sein.
Ich würde ein großes KH mit großer Urologie unbedingt vorziehen.
Nierenkrebs ist gar nicht so häufig und da gibt es sicher Urologen, die noch nie ein NZK gesehen haben. (Auch wenn euer Urologe offenbar an ein Urothelkarzinom im Nierenbecken denkt, wofür evtl. ja auch die Schmerzen sprechen.)

Eine zweite Meinung könnt ihr euch holen, ohne Euren Urologen um Erlaubnis zu fragen.
Berlin und Rostock haben sehr gute Kliniken und Urologen, das ist aber wohl beides etwas weit von euch.

Und noch einmal: erst vollständige Diagnose, dann Therapieentscheidung.
Ich erlaube mir, Alex zu zitieren: Ab in die Uniklinik!
Rudolf

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2013, 20:15
Cyberdream Cyberdream ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Ludwigslust
Beiträge: 13
Standard AW: Freundin hat Diagnose Nierenkrebs mit Metas

Heute hat sie ein Termin bei einem anderen Urologen, der aber erst am 04.04 Zeit hat und nächste Woche ihr aktueller Urologe die Biopsie machen will.
Habe ihr geraten in einem Kh zu gehen, sei es Hamburg, Berlin oder Rostock, aber sie scheint sich nicht wirklich zu trauen.

Dabei hat sie zunehmend starke Schmerzen der Nieren, Pinkelt immer wieder Blut und wird langsam Schwach auf den beinen.
Ich hoffe mal sie entscheidet sich noch für ein Krankenhaus.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2013, 21:44
Benutzerbild von *Alex*
*Alex* *Alex* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Ruhrgebiet/Grenze Münsterland (Kreis Recklinghausen)
Beiträge: 56
Standard AW: Freundin hat Diagnose Nierenkrebs mit Metas

tja, was soll ich sagen, mir fällt dazu auch nichts mehr ein... Darum hatte ich auf Posting Nr. 17 von gestern auch nicht mehr reagiert...
Hab das Gefühl es ist zwecklos zu antworten, Cyberdream. Du fragst hier für eine dritte Person um Rat und Infos. Das ist sowieso schwierig. Irgendwie engagierst Du Dich und andererseits unternimmst Du nichts. Das ist jetzt nicht bös gemeint, bitte nicht missverstehen, aber man liest und schreibt hier quasi in luftleeren Raum, wenn Du verstehst, was ich meine.

@ Hans
kann Dir nur zustimmen - das war auch mein Gedanke... Ich würde die betreffende Person auch freundschaftlich "wohin" treten und ggf. höchstpersönlich chauffieren... jedenfalls würde ich nicht zusehen, wie jemand sich bis zum 4.4. (!!!) zu quälen beabsichtigt und sich vielleicht doch vorher aus lauter Verzweiflung von irgendwem 'ne Biopsie verpassen lässt, die hier absolut nicht angebracht ist. Oder doch einfach zusammenklappt und dann als Notfall wieder im falschen Krankenhaus landet...
__________________
Alexandra



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2013, 20:58
Cyberdream Cyberdream ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Ludwigslust
Beiträge: 13
Standard AW: Freundin hat Diagnose Nierenkrebs mit Metas

Ich Persönlich habe derzeit nicht die möglichkeiten irgendjemand, ca. 100km weit zu Fahren das ist derzeit mein Handicap.
Zum anderen habe ich mir jetzt die Berichte geben von ihr, daraus erkenne ich keinen Krebs.

Bericht vom 30.01.2013 Helios Kliniken Schwerin

Diagnosen: Rezidiv-Ureterabgangsstenose, Z.n. Nierenkoliken rechts, Z.n. Nierenbeckenplastik rechts 2002 (Klinikum Weiden) und nachfolgenden antegraden Lasertherapien bei Rezidiven.
chronischen Niereninsuffizienz Stadium III
arterieller Hypertonus

Therapie: retrogrades Pyelogramm und DJ-Kathetereinlage rechts und Nierenfunktionsszintigraphie

Bericht vom 19.02.2013 Kreiskrankenhaus Prignitz

Diagnosen: akute Pyelonephritis rechts bei liegender Ureterschiene wegen einer Rezidivnierenbeckenabgangsstenose mit erheblicher Schmerzsymptomatik.
arterielle Hypertonie

Therapie: Optimierung der analgetischen Therapie
resistenzgerechte Antibiose
CT-Abdomen

Vom Urologen habe ich kein Bericht und kann mich nur auf aussagen von der Freundin meines Bruders äussern.
Sie will jetzt am Montag zum Hausarzt und sich eine Überweisung für das UKE Eppendorf geben lassen.

Mehr kann ich derzeit auch nicht machen, ausser immer wieder sagen sie soll die sachen wahrnehmen.
Aber laut den Berichten nimmt sie nichtmal ihre Medikamente ein, die sie nehmen sollte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55