Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2004, 21:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Brustkrebs und kleine Kinder

Liebe Sterni
Herzliche Gratulation! Meine neue Chemo ist auch irgendwie ein Grund zur Freude. Es ist schon neun und mir geht es immer noch gut. Kein bisschen übel!!Juhuii!
Das mit dem Silikon und Bestrahlen macht mich schon sehr stutzig bei Dir, wenn ich das sagen darf. Weisst Du, ich habe versucht Frauen zu finden, die Silikonaufbau trotz Bestrahlen gemacht haben. Leider haben mir nur Frauen geantwortet, die grosse Probleme hatten (Gewebe nicht mehr dehnbar und Kapselfibrose, etc.). Ich würde das eben auch sehr gerne machen, hat mich aber schon abgeschreckt, zumal auch die Aerzte abraten. Vielleicht ist das bei Dir, weil Du die Brüste gleichzeitig verkleinerst und sich so das Problem der Dehnbarkeit nicht stellt? Du hast Dich sicher sehr gut informiert, also entschuldige meine Skepsis. Bin nur verwirrt.
Liebe Grüsse
Barbara



Liebe Anne
Das geht so schnell und schon landet man auf Seite 2! Ich bin ganz euphorisch, weil es mir mit der neuen Chemo so gut geht bis jetzt. Die Chemo ging ganz schnell und der Chemoraum war fast voll. Das hat Platz für sechs Frauen in dem einen Raum und alle waren heute sehr gesprächig. War richtig lustig. Manchmal herrscht aber auch eine ganz bedrückte Stimmung, dann hör ich Musik oder lese was. Habe übrigens das neue Buch bekommen und ich meine, dass es zwar gut ist, aber doch eher für grössere Kinder als das meine. Schätze mal, dass es was ist für so sieben, acht Jahre alte. Ist sehr offen und ich weiss nicht, ob du das gut findest. In der Geschichte ist die Mutter krank und die Grossmutter früher mal daran gestorben. Also kommt auch die Möglichkeit des Sterbens als Gesprächsbasis dazu. Das wollen ja viele nicht so handhaben. Aber falls Du Dich doch interessierst: "Als der Mond vor die Sonne trat" von Gerhard Trabert ISBN3-9805815-8-6.
Angeblich kommen die Haare immer zuerst lockig und nicht zu bändigen. Soll aber mit jedem Mal schneiden besser werden. Wobei: Will man denn schneiden???? Hatte auch immer langes Haar und finde es wirklich verblüffend, wie einem das verändert und beeinflusst (Kleiderwahl, Schminken, etc.).Manchmal sollen sie auch ganz grau kommen. Ich hatte nur sehr wenig graue Haare und kann jetzt schon sehen, dass von den wenigen schon einige grau schimmern... Vielleicht macht mich das ja interessanter..haha.
Schick Dir einen lieben Gruss
Barbara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55