Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2013, 18:20
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo,
Phils Arztbrief ist endlich da. Es steht etwas von zunehmendem KM-Enhancement da.
Bei Anke und Bärbel war doch auch eine Kontrastmittelanreicherung, oder?
Wurde das bei euch auch so beschrieben?
Ansonsten ist der Tumor größenkonstant.
Wünsche euch noch einen schönes Wochenende, trotz des miesen Wetters.

Liebe Grüße

Moni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2013, 22:03
xxFarina xxFarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 87
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Bei mir steht nix von Kontrastmittelanreicherung. Das war im Brief vom Radiologen aus Köln. Aber meiner ist auch immer wieder anders, inhaltlich anders aufgebaut. Sie wollte reinschreiben das ich zum Endokrinologen soll. Steht nicht drin. Statt dessen soll ich meine Augen kontrollieren lassen.
Naja, ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2013, 08:08
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

OK. Vom Endokrinologen haben sie Phil noch nichts gesagt. Aber die Ärzte sagtendir, dass mit der Anreicherung wäre nicht schlimm, richtig?
Bei Phil war es ja so, dass bei der letzten Kontrolle einer sagte, es wäre eine Anreicherung da und der 2. Arzt meinte, er sähe nichts, und jetzt steht das im Brief.
Mal schaun, am 27.3. ist die nächste Kontrolle.

Allen einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße

Moni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2013, 10:55
Jill1207 Jill1207 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 94
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo moni,
Bei mir stand jetzt das erste mal etwas von km-Anreicherung. Im oberen Teil des Briefes wird auch noch von rezidivgefahr gesprochen und dass es kontrolliert werden muss aber im Fazit steht dann dass keine rezidivgefahr besteht 😳
Alles bisschen widersprüchlich ... Aber ich glaube jetzt dem Fazit... Ändern kann man eh nichts!
Beste Grüße aus der Sonne von mauritius 😎😀
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2013, 19:54
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo Bärbel,
da kann man ja direkt neidisch werden. Sonne, Wasser, blauer Himmerl. Und hier - grauer Himmel, auch Wasser aber von oben und kalt.
Na ja, der Frühling kommt bestimmt. Hab am Sonntag die ersten Zugvögel gehört.
Wünsche euch noch einen wunderschönen Urlaub und keine Sogen. Bin überzeugt - alles ist ok.

Liebe Grüße

Moni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2013, 22:57
Pansch Pansch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 88
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo Bärbel,
Wo, auf Mauritius bist Du? Ich war kurz vor meinem Aufenthalt in Heidelberg auf der le'Morne Halbinsel. Waren damals meine letzten Tauchgänge vor der Bestrahlung. Der letzte am 23.09.11, dann ging es am 07.10. mit der Bestrahlung los. Ich erinnere mich noch gut dran wie ich heimlich (um meine Frau damit nicht zu nerven) die letzten Sachen für Heidelberg organisiert habe. Sie hat es natürlich doch gemerkt aber diskret geschwiegen. Kurz nach Ende des Urlaubs kam dann meine neue Diagnose Chordom statt Chondrosarkom.

War eine absolut irre Zeit!

KM-Anreicherung irgendwo am Tumorrand scheint völlig normal zu sein. Steht bei mir auch immer im Arztbrief drin.

Alles Liebe und Dir, Bärbel, einen erholsamen Urlaub.

Jens

PS: Auf Mauritius hab ich damals angefangen bei Euch mitzulesen.

Geändert von Pansch (21.02.2013 um 23:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2013, 04:00
Jill1207 Jill1207 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 94
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo Jens,
Wir sind auf der Westseite und es ist echt das Paradies hier! Irgendwelche tauchtipps für meinen Mann?
lG
Bärbel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chondrosarkom, schädelbasis, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55