Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2013, 12:33
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Bislang habe ich hier auch immer nur mitgelesen, aber jetzt habe ich eine Frage an Euch.

Bei mir wurde im November ebenfalls ein diffus-großzelliges B-NHL festgestellt, zum Glück Stadium I A. Ich hatte ein Lymphom unterhalb des Leistenbandes (wurde bei der Lymphdrainage festgestellt) und es wurde raus operiert (3 x 1,8cm) - bösartig. Ich bin 62 Jahre und habe gottlob keine größeren gesundheitlichen Beeinträchtigungen, fühle mich auch jetzt noch "relativ" gesund.

Ich bekomme 6 x R-CHOP, hatte letzten Donnerstag und Freitag die 3. Chemo. Bislang vertrage ich sie relativ gut, nach 3 Tagen war ich bisher fast immer "die alte". Die Haare sind nach der 2. Chemo ausgefallen, ich habe mir eine Perücke gekauft, ziehe aber lieber Mützen auf (im Winter ideal), warme draußen, leichte zu Hause. Essen kann ich noch alles, obwohl der Geschmackssinn gelitten hat, habe aber zum Glück noch keine größeren Probleme mit der Schleimhaut.

Im Dezember habe ich mir einen Port setzen lassen - nach der 1. Chemo. Habe sehr schlechte Venen und es war immer eine heillose Sucherei. Seitdem habe ich neben der Narbe, die noch am Verheilen ist, immer wieder starke Nervenschmerzen im Bereich des Schulterblattes. Ich hoffe, es hängt noch mit der Heilung zusammen und verschwindet.

Nun aber zu meiner Frage:

Ich fühle mich von der Hämatologie der Mainzer Uni-Klinik gut betreut. Die letzten beiden Male war meine betreuende Ärztin in Urlaub und mir wurde von einer anderen Ärztin dringend empfohlen, vorbeugend Antibotika zu nehmen, und zwar 2x in der Woche Cotrim forte.
Das soll prophylaxtisch gegen Lungenentzündung sein.

Hat natürlich - oder kann - Nebenwirkungen haben. Insbesondere was die Leukozyten angeht. Bislang bekam ich einmal eine Neuprogen-Spritze, weil meine Leukos so stark abgefallen waren. Die Spritze habe ich gut vertragen.

Vor dem 3. Zyklus waren die Leukos in der zweiten Woche auch wieder auf unter 3 abgesunken. Die Ärztin empfahl mir daraufhin eine Kontrolle beim Hausarzt und siehe da, nach 4 Tagen hatten sie sich auf 5 erholt und am Beginn des 3. Zyklus waren sie wieder auf 7 gestiegen.

Vermutlich brauche ich aber, wenn ich das Antibiotika nehme, öfter diese Neuprogen-Spritze.

Deshalb meine Frage, ob Ihr auch mit Antibiotika vorbeugend behandelt werdet und wie Ihr es vertragt, auch, wie Ihr die Neuprogen-Spritze vertragt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2013, 16:41
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Grüß Dich

Ich habe Mo, Mi, Fr Cotrim genommen, sprich 3 mal/Woche.
Ich hatte CHOP 14 & Neulasta. Ich habe soweit alles gut vertragen. Klar, fallen die Leukos ab...
Da ich noch Bestrahlung bekommen habe, sind meine Leukos weiterhin gerne mal etwas tiefer & da ich im Krankenhaus mit Kindern arbeite, nehme ich noch immer das Cotrim, obwohl die Therapie vor gut 3 Monaten beendet wurde..

Wünsch Dir viel Durchhaltekraft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2013, 20:49
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Prima, danke für Deine schnelle Antwort.
Alles Gute weiterhin.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2013, 13:57
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Ich war am Donnerstag zur Blutkontrolle und besprach das Thema "Cotrim" mit meiner Ärztin. Sie meinte - entgegen ihrer Kollegin - daß sie ihren Patienten nicht unbedingt ein Antibotika empfiehlt, nur in besondere Fällen (viel Publikumsverkehr, Arbeiten mit Kindern, Kranken etc.) und da das bei mir nicht vorläge, denkt sie, daß es nicht unbedingt erforderlich ist. So haben wir beschlossen, daß ich das erstmal nicht nehmen soll.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2013, 15:14
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Hallo, ich hab jetzt die Woche die Chemo bekommen, am Dienstag ist Tag 0. Mir fällt jetzt schon die Decke auf den Kopf, ich hoffe ich bin ne ganz schnelle und kann Tag 17 wieder nach Hause Will nach Hause
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2013, 20:26
Jurgen Jurgen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 4
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Mir wurde anfänglich kein Antibiotikum zur Vorbeugung verschrieben. Ich habe mir dann auch prompt nach der vierten Chemo eine Lungenentzündung (PcP) mit drei Wochen Krankenhaus mit täglich 24-stündiger Dauerinfusion von Antibiotika eingehandelt. Über diesen Zeitraum ans Bett gebunden zu sein und mit über 4 Litern Infusion täglich war extrem nervig. Die Chemo (R-CHOP-14) musste dann auch für fünf Wochen unterbrochen werden. Seit letzter Woche bekomme ich wieder Chemo. Seit der Entlassung aus dem Krankenhaus am 30. Dezember nehme ich Samstags und Sonntags jeweils zwei Tabletten Cotrim 960mg. Nach Aussage meines Onkologen werde ich dies längerfristig fortsetzen müssen.
Juergen
(diff. grosszell. B-NHL, 1A)

Geändert von Jurgen (24.01.2013 um 20:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2013, 23:21
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Während der Chemo habe ich auch nicht gearbeitet & mich allem was ging fern gehalten!! Trotzdem 3 mal / Woche!
Mit den Kindern arbeite ich est seit Januar wieder...

Ich würds Dir auch echt empfehlen!!!
Hatte in der Klinik nen HWI-zwei Keime, einer davon Multiresistent. Cotrim wirkt auch dort ( also nur gegen den nichtresistenten...)

@ Claudia: Wünsche Dir gutes Durchhalten!!!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.02.2013, 11:55
Benutzerbild von Liv2006
Liv2006 Liv2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 19
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Hallo Claudia,

du hast einen großen Teil hinter dich gebracht. Da hast du eine harte Zeit hinter dir und noch vor dir. Aber du hast es überlebt und gekämpft. Mensch ich war echt „froh“ von dir zu hören. Nun lasse dich pflegen und gib deinem Körper die Zeit die er braucht. Meine Mutter war für die Kinder und mich auch eine große Hilfe! 100 Tage und dann hoffentlich für lange, lange Zeit RUHE!

Ich habe diesen Ausschlag auch bekommen. Er ist schon fast nicht mehr zu sehen. Das Herz hat sich auch wieder gut eingestellt. Zurzeit noch mit Hilfe von Medikamenten. Leider hatte ich so Situationen mit 240 Puls+Vorhofflattern+Kammerflattern (nicht Flimmern). Auf Medis und Fremdblut habe ich nach der Transplantation reagiert. Und das alles trotz eigener Stammzellen. Aber die Chemo ist ja recht hart gewesen und daher kommen wohl meine nNebenwirkungen. Jetzt war ich 4 Wochen in Bad Oexen zur Reha! Bis auf das ich mir so einen blöden Kindervirus eingefangen habe, hat mir die Reha neue Kraft gebracht. Ich kann jetzt wieder besser laufen und hoch komme ich jetzt auch wieder besser. Vielleicht kannst du ja auch in den nächsten Monaten eine Reha machen!

GlG Liv2006
__________________
Lieben Gruß
Liv2006
___________________________________________
12/2011 Erstdiagnose aggres. NHL mit Anteil MHL
03.01.-03.08.2012 R-CHOP
08/2012 Staging: Rückgang um 50%
09/2012 Planungs CT für Bestrahlung Staging: Rezitiv
21.09.2012 Hochdosis Chemot. R-DHAP 21 Tage, 2. Zyklen
08.11.2012 SZT
Abwarten und alle 2,5 Monate CT
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.02.2013, 20:38
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Hallo,
leider wieder ein Rückschlag, liege seit Freitag wieder im Krankenhaus, davon 2 Tage auf Kardio-Intensiv. In meinem Herzbeutel hat sich Flüssigkeit angesammelt, über einen Liter haben sie rausgezogen. Wird noch ausgewertet...
Bin aber jetzt einigermaßen stabil, hoffe halt es läuft keine Flüssigkeit mehr nach
Mal sehen wie lange ich bleiben muss.

Lg Claudia
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.02.2013, 20:44
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Hallo Liebe Claudia,
nach all den leid jezt
mit die Wasser einlagerung , leider kann nicht dazu sagen-
hab keine erfahrunge mit gemacht,aber mit den Auschlag
hab auch beim erste STZ gehabt,nun zum Glück
nach par Wochen wa alles weg.

Nun jezt mit gedruckten Daumen
hoffe dass es bei Dir bald nur Berg auf geht.
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.02.2013, 10:34
prinzessin555 prinzessin555 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 37
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Liebe Claudia,

Ich sende Dir ein riesengroßes Kraftpaket und drücke ganz fest die Daumen, dass es Dir schnell wieder besser geht!

Viele liebe Grüsse
Prinzessin555
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.03.2013, 10:02
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Hallo liebe Nati,
vielen lieben Dank! Ich hab am 3.4. Pet-Ct . Hoffentlich ist jetzt alles gut...

Lg CLaudia
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.04.2013, 12:18
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Hallo Nati,
Ergebnisse vom Pet-Ct hab ich noch nicht und ich hoffe auch mich ruft keiner an, ich bekomme immer so nen Schock wenns Krankenhaus am Telefon ist. Meine Blutwerte haben sich verschlechtert, muss jetzt Neupogen spritzen. Übelkeit ist noch immer da und Essen ist schwierig. Ich hab einfach keinen Hunger/Appetit und wenn ich mal Appetit hab dann darf ich das nicht essen. Ich kann ja echt froh sein, dass ich noch lebe aber ich bin auch echt genervt von allem.
Ich drück Dir die Daumen!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.04.2013, 17:13
SusanneC SusanneC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 22
Standard AW: diffuses großzelliges hochmalignes b-zell nhl 3B

Hallo Claudia,

ich drücke Dir die Daumen und hoffe mir Dir, dass der PET-Scan nur Positves zeigt!

Liebe Grüße,
Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55