Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2013, 23:53
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom - verzweifelt

Ist doch prima, dass Dein Papa zu Kräften kommen möchte!!! Der Husten kann ja noch tatsächlich von den Chemos kommen oder auch von der Strahlentherapie. Von dem schlechtesten Fall wollen wir erstmal nicht ausgehen...

Das Kortison wird wahrscheinlich verabereicht, um den Hirndruck zu lindern und einem Ödem vorzubeugen. Eine weitere Nebenwirkung des Kortisons ist tatsächlich, dass Dein Papa zunehmen wird. Wahrscheinlich wirst Du schon morgen eine Veränderung im Gesicht sehen. Meine Mama hat dann immer etwas vollere Wangen. Das sieht eigentlich ganz schön aus

Dein Papa sollte sich unbedingt mehr bewegen. Bewegung mag der Krebs nämlich gar nicht!!!

LG!

Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2013, 17:40
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom - verzweifelt

Liebe Flower! Es tut mir so leid, ich kann dich so gut verstehen, dass du gar nicht mehr auf die Uni willst. Kannst du dir nicht eine kurze Auszeit nehmen, was wäre wenn du krank wärst? Du brauchst jetzt die Kraft, teile sie dir bitte gut ein! Was sagt denn der zuständige Arzt im Krankenhaus? Hat sie wieder einmal eine Kontrolle? Wenn das Cortison verdoppelt wird, wird sie hoffentlich wieder ein wenig zu Kräften kommen.
Warte mal ab, du kannst nichts machen als deine Mama mental zu unterstützen. Alles andere haben wir leider nicht in der Hand. Ich hoffe so sehr dass es nochmal zu einer Besserung kommt und kann dich so gut verstehen. Du bist nicht alleine, melde dich einfach wenn dir danach ist!
Ein großes Kraftpaket und pass auf dich auf!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2013, 21:51
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom - verzweifelt

Liebe Nina,

wie gehts Deinem Papa heute?

LG, Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2013, 18:30
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom - verzweifelt

Hallo! Meinem Paps gehts dank Cortison (vermute ich) besser. Er hat wieder Appetit und auch der Husten und die Atembeschwerden bessern sich schön langsam. Er bekommt ja für die Hirnmetas 4 mg Fortecortin. Kann man dieses Cortison nicht immer nehmen, in ganz geringer Menge? So könnte man ja vielleicht die Beschwerden wie Müdigkeit, Husten,... etwas eindämmen? Oder ist es zu schädlich um es über einen längeren Zeitraum einzunehmen? Gestern hat er auch schon wieder eine hochkalorische Trinkpackung geschlürft. Ja, diese Stimmungsschwankungen und Müdigkeit bekommen wir glaube ich nicht mehr weg, die Krankheit ist eben schon sehr fortgeschritten. Aber wir sind froh wenn es ihm im Moment gut geht.
Leider denke ich dann sofort auch wieder an die nahe Zukunft! Wie wird es wohl werden wenn er sich im KH meldet, wird ihm wieder eine Chemo angeboten, wie verläuft die Bronchoskopie mit Narkose, welches Ergebnis erhalten wir, was wird aus seinem Allgemeinzustand????? Fragen über Fragen, das Kopfkino läuft! Aber das plagt euch sicherlich auch alle. GsD können wir uns hier austauschen und uns ein wenig von der Seele schreiben. Es tut sooo gut! Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2013, 20:19
Flower* Flower* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 123
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom - verzweifelt

Schön, dass es deinem Vater wieder ein bisschen besser geht
Beim Cortison ist das Problem, dass es irgendwann nicht mehr wirkt.. wobei 4mg eigentlich noch recht wenig sind.. normalerweise wird probiert, das wieder langsam auszuschleichen (so wurde es uns erklärt, meine Mutter bekam/bekommt aber auch 24mg, das is schon sehr viel)..

Wie gehts dir denn heute?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2013, 21:56
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom - verzweifelt

Danke ihr Lieben! Momentan geht es ganz gut, er ist zwar schon sehr müde und schläft viel aber ich denke es ist eine NW der Bestrahlung. Appetit ist momentan wieder etwas mehr, allgemein alles momentan etwas besser.
Natürlich geht es einem da selbst auch dann besser.
Wie geht es dir Svenja? Gibts was neues?
Liebe Flower! Wie geht es dir? Wie geht es deiner Mama, ist sie noch so schwach? Ich hoffe, dass ihr mit der Situation einigermaßen zurecht kommt und wünsche deiner Mama Besserung! Bekommt deine Mama schon die doppelte Menge Cortison?
Vielleicht wenn sie wieder zu Kräften kommt kann man doch noch eine Chemo machen? Nie die Hoffnung aufgeben! Ich denke an euch!
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2013, 22:53
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom - verzweifelt

Sich auszutauschen ist wirklich wichtig und auch zu wissen, dass man nicht alleine mit dem Schicksal ist.

Ich weiss es nicht genau, aber ich glaube, die Einnahme von Coritson über einen längeren Zeitraum kann schon mehr Schaden anrichten als "nur" Gewichtszunahme. Die Ärzte im KH haben meiner Mama auch gesagt, dass sie das Cortison so schnell wie möglich wieder reduzieren werden...das finde ich schon bezeichnend. Und auch die Ärzte im Gamma Knife Zentrum haben ihr bei der letzten Behandlung kein Cortison gegeben. Der Arzt sagte dazu, dass der Köper nur so viel wie nötig belastet werden sollte...

Das Du Dir über die weitere Therapie Deines Papas Gedanken machst kann ich sehr gut verstehen. Aber dennoch kann ja gerade die Bronchoskopie großen Aufschluss geben. Wenn es stimmt und es handelt sich um einen Mischtypen, dann können sie bestimmt eine passendere Chemo verabreichen und die könnte sich doch durchaus positiv auswirken und Dein Papa würde sich dann besser fühlen. Die Bronchoskopie ist ja auch kein Rieseneingriff und ich denke, Dein Papa wird sie gut überstehen.

Die Müdigkeit und die Stimmungschwankungen hören bestimmt auch auf, wenn die Hirnmetas weg und der Primärtumor eingedämmt ist

LG!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.2013, 22:59
Flower* Flower* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 123
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom - verzweifelt

Liebe Nina!
Danke, aber der Palliativ-Dienst hat uns heute geraten, nochmal alle wichtigen Menschen kommen zu lassen.. Meine Mama wird demnächst sterben.. und da sie nie pflegebedürftig werden wollte wünsch ich mir für sie, dass es schnell geht, auch wenn es mir das Herz bricht.. Sie bekommt jetzt vor allem Morphium, damit sie keine Schmerzen hat und nicht leiden muss..

Wieviele Bestrahlungen bekommt dein Vater denn eigentlich insgesamt?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55