Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2012, 10:25
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Astrozytom, 1cm, OP ja oder nein?

Guten Morgen,

also, daß Tumorzellen Beine haben, wäre mir neu Dadurch, daß der Tumor kleiner wird, entsteht ja kein Hohlraum im Gehirn. Das gesunde Gewebe rutscht in seine ursprüngliche Lage zurück. Auch das kann Anfälle auslösen durch die Druckentlastung.


Alles Gute,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2012, 11:26
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Astrozytom, 1cm, OP ja oder nein?

Ja Helmuts Antwort ähnelt meiner Vorstellung schon eher
Gegen die Anfälle nehme ich nix. Finde die jetzt nicht so schlimm und bisher waren es ja auch nur fokale Anfälle die von Häufigkeit und Intesität abgenmmen haben.
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2012, 11:39
Angel84 Angel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 60
Standard AW: Astrozytom, 1cm, OP ja oder nein?

Ob so oder so, is ja im Endeffekt auch wurscht, jedenfalls isses nicht unbedingt schlimm, sondern einfach ein Zeichen, dass sich irgendwas verändert.

Du nimmst echt nix? Mir wurde voll Panik gemacht, ich müsste auf jeden Fall was dagegen nehmen, weil sonst die Gefahr besteht, einen generalisierten Anfall zu bekommen und das Gehirn gewöhne sich daran und was die mir nicht alles erzählt haben.. Da wird einem Angst und Bange und nun, da ich schon genug Angst vor allem hatte, schlucke ich eben jeden Tag die netten Tabletten. Das gibt ein gewisses Sicherheitsgefühl und ich plage mich eben nicht mit den fokalen Anfällen rum.

Aber wenn du es aushalten kannst, ist ja super. Ich habe das leider nicht geschafft.

Naja, jetzt sind es nur noch ein paar Tage bis zum MRT, gewöhnt man sich irgendwann dran oder hat man immer so viel Angst davor?

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2012, 12:07
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Astrozytom, 1cm, OP ja oder nein?

Also mir wollte man auch oft Medikamente aufschwatzen... habe aber jedes mal dankend abgelehnt. Zur schlimmsten Zeit hatte ich etwa alle 2 Wochen einen und der ging so ein bis drei Minuten. Ich versuche so wenige Medikamente wie möglich zu nehmen.
Das mit der Angst kenne ich gar nicht so schlimm. Bei mir ist es eher ein "aufgeregt sein". Die schlimmste Phase war da, als man mir zu einer neuen Operation riet. Da hatte ich natürlich schon Bange, dass sich da was böses getan hat. Aber war alles super.
Und jetzt FREUE ich mich sogar auf das MRT, weil sich da kürzlich wieder was in meinem Köpfchen getan hat (und das nachdem ich sehr viele Sachen auf einmal gemacht habe, die wohl Krebszellen ärgern sollen).
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2012, 13:20
Angel84 Angel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 60
Standard AW: Astrozytom, 1cm, OP ja oder nein?

Ja, das stimmt. schon nach dem ersten Anfall wollte man mir Tabletten geben, da habe ich auch noch abgelehnt. Aber nach dem 3. hab ich dann doch Ja gesagt. Eben auch, weil ich wieder Auto fahren wollte und ohne die Tabletten wollten die mich mindestens 1 Jahr nich fahren lassen.
Ja, ich nehme auch so wenig, wie es nur geht. Und bis auf die Antiepileptika nehme ich auch sonst nix regelmäßig.

Ja, OP ist immer heikel, da hatte ich auch am meisten Angst. Aber zum Glück sind die Spezialisten echt gut und man übersteht auch das super.

Hm, so hab ich das mit dem MRT noch nicht gesehen.. Aber hast recht, es is immer ein Schritt in die richtige Richtung, wenn das Ergebnis passt. Aber is ja erst mein drittes KOntroll-MRT seit ich von dem Ding weiß, deshalb hoffe ich, dass es mit der Zeit einfach leichter wird. Am Samstag ist es ein JAhr her, dass ich davon weiß. Echt krass, das Jahr ist so schnell rum gegangen und es ist so viel passiert. Aber es geht mir gut und das lässt mich auf noch gaaaanz viele weitere Jahre hoffen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2012, 14:03
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Astrozytom, 1cm, OP ja oder nein?

Also ich hatte diese Anfälle etwa ein halbes Jahr bevor ich mal zum Arzt gegangen bin. Hatte mir dabei nichts gedacht. Ging anfangs von nem Vitamin oder Mineralmangel aus. Erst vor kurzem meinte ein Arzt ich dürfe ein Jahr kein Auto fahren... aber nach ordentlicher Recherche und Absprache mit meinem anderen Arzt hatte ich erfahren, dass ich jetzt eigentlch erst wieder fahren darf...
Bei mir ist es übrigens auch nicht viel länger her, dass ich von dem Tumor weis. Hatte meine OP letzten Oktober.
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2012, 11:11
Angel84 Angel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 60
Standard AW: Astrozytom, 1cm, OP ja oder nein?

Leider habe ich die Anfälle erst seit der Implantation der Seeds. Vorher hatte ich überhaupt keine Probleme.
Naja, aber auch damit kann man leben. Bin aber froh, wenn ich die Tabletten nicht mehr nehmen muss.
Atimmt, anhand deiner Beiträge habe ich gelesen, dass du da auch erst kurze Zeit vor mir erfahren hast.

Ich hoffe, dass alles, was du tust, hilft, die Krankheit in Schach zu halten.

Ich bemühe mich, mein Leben einigermaßen gesund zu leben. Nur das rauchen konnte ich noch nicht aufgeben, aber daran wird auch gearbeitet.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55