Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2012, 17:54
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 300
Standard AW: Hirnmetastase Zelboraf Therapie

Hallo Buntpunkt und Wildcat,
der B-Raf-Hemmer ist Zelboraf von Roche. Ein ähnliches Produkt von Glaxo ist noch nicht zugelassen und soweit ich weiß, derzeit nur im Rahmen von Studien zu bekommen.
Mein Vater bekommt das Medikament jetzt seit 20 Monaten. Er hatte nur die ersten drei Tagen eine sehr rote und geschwollene Gesichtshaut. Aber er hat ja auch das Glaxo Medikament.

Ich wünsche euch viel Erfolg!
Zottie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2012, 19:43
buntpunkt buntpunkt ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2012
Ort: Zürich
Beiträge: 19
Standard AW: Hirnmetastase Zelboraf Therapie

@ Dirk

Danke Zottie - Zelboraf ist was ich aktuell auch nehme.. ist man nicht irgendwann resisten / immun auf das Medi? Also das wünsch ich ja eh und sowieso NIE einem Menschen.. ist aber was mir meine Dermatologen und auch meine Onkologin gesagt hat. Aber eventuell stellen wir uns ganz einfach so ein - das es nicht so sein wird (punkt)!!!

Übrigens: toll - das ich mich hier irgendwie aufgehoben fühle.. auch wenn mir das eine und andere mal die Tränen runter laufen.. Irgendwie sind wir eben doch nie alleine...

Ich wünsche allen das Licht der Liebe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2012, 19:48
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: Hirnmetastase Zelboraf Therapie

@ buntpunkt
Da nicht für... sehr gerne
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2012, 22:32
Benutzerbild von wildcat2505
wildcat2505 wildcat2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2012
Ort: NRW
Beiträge: 189
Standard AW: Hirnmetastase Zelboraf Therapie

danke für die Info @ Zottie
mein Mann bekommt Zelboraf...naja, seitdem kommen und gehen die Hirn-Metas wie sie grad lustig sind; heute noch da, 2 Wochen später nicht mehr nachweisbar, dafür ne andere an anderer Stelle, die dann auch nicht mehr nachweisbar und nun wieder ne neue woanders und nun kommt Ganz-Kopf-Bestrahlung mit 20Gy einmalig neben der "normalen" Bestrahlung. Die Leber-Metas scheinen wohl den Kampf gegen Zelboraf zu verlieren, nur diese vermaledeiten LK's sind noch aktiver, daher werden die denn jetzt bestrahlt.
Alles in allem reihen wir uns mal ein in die Reihe derer, die kämpfen und dieses sch... Haustier rausschmeissen wollen. Gibt genug Wasser, wo sie sich wohler fühlen sollten!
In diesem Sinne wünsche ich euch eine friedliche und hoffentlich angenehme Adventszeit
__________________
GlG Rika
mein Mann: Hautkrebs pT3aN1aM1c Klinisches Stadium IV, CL 4 *16.09.1963 - 26.1.13
Nicht die Zeit heilt unsere Wunden, wir gewöhnen uns nur an den Schmerz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2012, 11:22
an_na an_na ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 72
Standard AW: Hirnmetastase Zelboraf Therapie

Hallo buntpunkt,

darf auch berichten: unter Vemurafenib ist die Hirnmetastase meines Vaters völlig verschwunden bzw. war sie am MRT nicht mehr sichtbar.

Derzeit sind ja einige neue Medikamente in Studien bzw. gerade zugelassen. Es gibt also auch Behandlungen "nach Vemurafenib", sollte (auch bei Dir) eine Resistenz - irgendwann - eintreten (das für Dich als kleiner "Mutmacher").

LSF 25 schätze ich als viel zu niedrig ein - mein Vater hat eine Sonnencreme von Roche (vom Krankenhaus) erhalten, mit einem sehr hohen LSF - und musste trotzdem sehr vorsichtig sein, obwohl er generell einen sehr dunklen Hauttyp hat.

Die von Dir beschriebenen (hoffentlich nur anfänglichen) Schwellungen sind bei meinem Vater nicht gewesen.

Ich wünsche Dir alles Gute, eine langeanghaltende, gute Wirksamkeit von Vemurafenib und wenig Nebenwirkungen.

Lg
An_na

Geändert von an_na (03.12.2012 um 11:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.12.2012, 21:32
buntpunkt buntpunkt ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2012
Ort: Zürich
Beiträge: 19
Standard AW: Hirnmetastase Zelboraf Therapie

Liebe an_na

Das liest sich doch wunderbar und tut gut . Gerade heute habe ich mir nun noch eco cosmetimcs 50+ für sehr empfindliche Haut gekauft und zwar ist die auch OHNE schädlich CHEMIE (codecheck app)

Und leider sind die Schwellungen und das uuu-schlimme jucken noch nicht weg .

Ich wünsche deinem Vater weiterhin keine frechen Zellen nirgendswo!! die guten sollen sie einfach schon vorher fressen und dir ebenfalls ganz viel gutes..

glg buntpunkt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.12.2012, 21:53
buntpunkt buntpunkt ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2012
Ort: Zürich
Beiträge: 19
Standard Ayurveda - Sri Lanka

Hallo alle ihr Lieben

Hat jemand Erfahrung oder war schon mal in einer Ayurvedischen Kur auf Sri Lanka? Also so in einem Resort mit ärtzlicher Betreuung viel Ölmassagen, Yoga und ayurvedischer Ernährung?

Ich habe nun meinen Termin: am 8.1.13 (!) PET/CT/MR dann wird sich zeigen wie das Zelboraf gearbeitet hat... am 10.1.13 dann die Resultate und danach überlege ich - ob ich gleich in den Flieger und nach Sri Lanka soll da ist es auch tropisch feucht und tut der Haut sicher auch gut (die Sonne resp. das UV-Licht kann man ja umgehen)

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
erfahrungen, hirnmetastase, therapie, tipps, zelboraf


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55