Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2012, 14:37
lisa. lisa. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2012
Beiträge: 20
Standard AW: Aderhautmelanom

Dankeschön für den Link. Mein Mann hat heute den Onkodoc angerufen. Nachdem er sich in Essen erkundigt hat, ist die Interferontherapie vom Tisch. Guter Doc! In der Uniklinik in Essen ist es überhaupt nicht üblich bei einem AM solch eine Therapie durch zu führen.

Wir haben nochmals eine Frage, entschuldigung wenn wir nerven.
Der Onkodoc hat meinem Mann angeboten sämtliche Nachsorgetermine zu übernehmen. Er ist angegliedert in der Klinik in Aurich. Für uns wäre es wesentlich näher als Münster. Nach Aurich brauchen wir 45 Minuten, zur UKM gleich 1 1/2 bis 2 Stunden.

Wo lasst Ihr Eure Nachsorgetermine durchführen? In der Klinik oder beim Doc? Ist es richtig zu wechseln, oder sollte mein Mann lieber in Münster bleiben?

Liebe Grüsse
Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2012, 16:15
Benutzerbild von Gerlinde 1962
Gerlinde 1962 Gerlinde 1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 55
Lächeln AW: Aderhautmelanom

Hallo Marion,
also ich lasse meine Kontrollen immer beim Onkologen machen. Bin auch sehr zufrieden mit diesem. Die Termin sind immer schnell und reibungslos erledigt. Bis auf einmal im Jahr wenn ich zur Augenklinik zur Kontrolle muß. Dahin überweist mich dann aber der Onkologe und die Untersuchungen dauern immer ewig lange und man muß ganz schön lange Wartezeiten mitbringen. Alle anderen Untersuchungen macht der Onkologe. Dieser überweist mich jedes halbe Jahr zum Radiologen zwecks Ganzkörper-MRT. Desweiten lasse ich einmal im Jahr die Hautuntersuchung von einem Hautarzt machen. Am Anfang habe ich alle diese Untersuchungen auch in der Uni machen lassen. Aber da ist man immer nur eine Nummer und man braucht Tage bis alles erledigt ist.
Fühle mich bei meinem Onkologen gut aufgehoben.
Liebe Grüße an alle von Gerlinde

Geändert von gitti2002 (20.02.2015 um 13:30 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2012, 13:39
Diddy1707 Diddy1707 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 43
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Gemeinde,
hallo Liz,

ich würde auch gern ein Bild zu meinem Profil einstellen bin aber als PC Legastheniker leider zu blöde.

Gestern habe ich es versucht, war kurz davor das Notebook aus dem Fenster zu werfen.

Da ich mich aber im Erdgeschoss befand, hätte ich die kurze Flugphase und den darauf folgenden Aufprall nicht genießen können, also habe ich Abstand dazu genommen. Hat mich aber nicht weiter gebracht. Aus Wut und Verzweifelung habe ich den Kontakt zu meine Notebook kurzfristig abgebrochen und den ganze Abend ignoriert.
Ich bin mir nicht sicher wer letztlich gewonnen hat, aber ich habe die Macht ihn auszuschalten und das genieße ich in solch einem Moment.

Zu meiner beantragten Reha bzw. zu meinem zweiten Widerspruch liegt mir noch keine Stellungnahme des Kostenträgers vor.
Ich glaube die haben z.Z. keine Almhütte frei die sie mir anbieten könnten.
Die Macht ist in diesem Fall vermeindlich auf Ihrer Seite, aber ich habe die Macht mich zu widersetzen. Das gibt einem doch ein gutes Gefühl.

Nach der kurzen Hitzewelle bin ich froh, dass das Tauwetter für Dicke wieder vorbei ist. Sonne ist ja ganz schön aber mehr als 25 Grad Celsius muss ich nicht haben.

Habe vor mir ein Motorrad zu kaufen, aber in der Familie gehen die Meinungen über mein Qualifikation sehr weit auseinander, weil ich ja vierzig Jahre kein motorisiertes Zweirad mehr gefahren bin.
Motorradfahren ist wie Schwimmen und Radfahren, man verlernt es nicht, meine ich. Das sehen meine Frau, meine Kinder und sogar mein Enkel ganz anders. Die Ignoranten!
Verstehe ich nicht! Die haben kein Vertrauen zu meinen Fähigkeiten und drohen mit der Prüfung meines geistigen Zustandes. Der alte spinnt.
Fahrrad fahren darf ich aber kein Motorrad wo ist da die Logik.

Nicht verraten, wenn ich ehrlich bin, kann ich einen gewissen Respekt vor der geballten Kraft einer 125ccm Maschine nicht verleugnen.

Das alt werden macht auch so seine Probleme, ( Rücken, Knie, Auge)
aber wenn ich dann an die einzige Alternative denke. oh, oh Zitat von Robert Lembke

Ihr seht, die Probleme im Alltag machen mir schon schwer zu schaffen aber meiner Familie auch.

Wie dem auch sei, lacht mal wieder und nehmt euch selbst nicht immer so ernst, denn die Lage ist schon ernst genug und lachen hilft mir und vielleicht auch euch ein wenig die Angst zu nehmen.

Eigendlich wollte ich nur wissen wie man ein Foto hier einstellt, sollte sich jemand veranlaßt fühlen mir sein Wissen zukommen zu lassen, dann bitte in ganz kleinen Schritten, ihr wisst schon, PC Legasthenie.

Bis dann mal!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2012, 16:43
ellsan ellsan ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Göppingen
Beiträge: 70
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Diddy,

leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Wenn Liz das liest hilft sie bestimmt, sie kann das.

Ich verstehe nicht warum du so Probleme mit deiner Reha hast. Bekommst du kein KG mehr?
Ich wurde von meiner KK aufgefordert innerhalb 10 Wochen einen Antrag zur Rehabilitation bei der DRV Bund einzureichen.
Wenn ich die Frist nicht einhalte verfällt mein Anspruch auf KG, außerdem wäre das Fortbestehen der Mitglieschaft zu prüfen.
Sollte diese Reha, wenn sie genehmigt wird, nicht erfolreich sein, wollen sie mich in Rente schicken.

Ich war schon 3 Wochen zu einer med. Reha in Masserberg und jetzt soll es eine berufliche Reha sein, wurde mir gesagt.
Sie wollen mich testen was ich im Berufsleben noch leisten kann. In meinem Beruf sitzt ich den ganzen Tag am PC.
Mein Flackern das immer noch da ist kann auch eine Reha nicht weg zaubern.
Tübingen konnte mir bis jetzt auch nicht sagen, wann oder ob es überhaupt
weg geht.

Auch mich plagen so manche Zipperlein: konnte diese Woche plötzlich nur noch unter Schmerzen in beiden Beinen laufen-aber wenn ich dann an die einzige Alternative denke. oh, oh
Da malt man sich so manchen Unsinn aus, was ist wenn es nun.....

Find ich toll, das du wieder Motorrad fahren willst. Ich fahre seit 15 Jahren wieder E-Bike und fühle mich sehr unsicher.
Auf dem rechten Auge habe ich nur eine Sehkraft von 20% und dann das ständige flackern macht mich unsicher.
Schau`n wir mal wie es weiter geht und lachen eine Runde.

Grüßle an Alle
Ellen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2012, 13:49
Diddy1707 Diddy1707 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 43
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Gemeinde, Hey Liz, Hey Heaven, Hey Christa,
Hey Lisa, Hey Marion, Hey Ellen, Hey Gerlinde,
Hallo Johannes,

oh man, kenn ich viele Frauen, wenn das meine Frau wüßte.

Ich hoffe das ich niemanden vergessen habe, sollte dem so sein, fühlt euch trotzdem angesprochen.

Nach diesem herzerfrischenden und aufbauenden Schreiben der Arbeitdgemeinschaft für Krebsbekämpfung im Lande Nordrhein- Westfalen von Gestern, habe ich mich schon ein wenig abgeregt.

Heute, bei meinem Hausarzt, gab es fast nur positive Nachrichten, dass Blutbild ohne jede Beanstandung, die CT ohne Befund. Nur meine Figur passt nicht ins Bild. (Etwas sehr sehr Vollschlank). Herr Sch..... Sie müssen dringend abnehmen damit ihre Figur zum Blutbild passt. Da alle Blutwerte mehr als gut sind, könne es ja nicht an einer falschen oder übermäßig fetten Ernährung liegen. Ich trinke keinen Alkohol, keine gezuckerten Getränke oder Obstsäfte. Ich bin so toll eigentlich könnte ich heiraten. Ach, geht ja gar nicht, bin ich ja schon!
Tut mir leid Mädels, ihr musst euch weiter mit dem behelfen, was ihr euch vor Jahren mal ausgesucht habt.
Man kann nicht vollkommen sein. Mein Hausarzt raucht übrigens wie ein Schlot.
Das schlimmste Erlebnis nach meiner Enukleation des rechten Auges war, dass ich drei Monate, gezwungenermaßen, Beifahrer war. Das war die Hölle, nicht nur für mich.
Da ich der einzig gute Autofahrer überhaupt bin und immer alles richtig mache, verstehe ich nicht warum nicht alle so fahren wie ich.
Als Fahrlehrer wäre ich wohl ein Katastrophe, hätte aber den Vorteil das ich wohl niemanden zur Prüfung anmelden würde und somit die Straßen leerer wären.

Wollte euch eigentlich nur sagen das alles i.O. Ist.

Bild dann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2012, 15:00
lisa. lisa. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2012
Beiträge: 20
Standard AW: Aderhautmelanom

Ach Mensch Diddy,

da kann das Wochenende ja kommen. Wir (auch mein Mann hat mitgelesen) freuen sich wahnsinnig für Dich.

Liebe Grüsse
Marion und Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.09.2012, 08:31
heiti heiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2011
Beiträge: 37
Standard AW: Aderhautmelanom

Auch ich werde für Johannes ganz fest alle Daumen drücken.

Liebe Grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.09.2012, 19:58
lisa. lisa. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2012
Beiträge: 20
Standard AW: Aderhautmelanom

Es ist leider nicht nur in englisch, es funktioniert auch leider nicht.

Liebe Grüsse
Marion
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.09.2012, 15:09
Benutzerbild von Gerlinde 1962
Gerlinde 1962 Gerlinde 1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 55
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo an alle Mitstreiter,

habe wieder drei Monate hinter mich gebracht. Dieses Mal war nur Blutuntersuchung und Sono. Alles sauber und in Ordnung. Wieder mal für drei Monate Ruhe. Freue mich riesig. Im November dann wieder Ganzkörper-MRT und Hautarzt und das übrliche beim Onkologen.
Ich wünsche euch allen nur immer gute Ergebnisse.
Liebe Grüße von Gerlinde
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55