Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2012, 08:16
dudl dudl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: NÖ
Beiträge: 49
Standard AW: Krebs in der Schwangerschaft

Ich drücke euch ganz ganz fest die Daumen für die OP und alles andere natürlich auch!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2012, 00:51
Eisenherz Eisenherz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 64
Standard AW: Krebs in der Schwangerschaft

So, auch diese Hürde ist genommen. OP gut verlaufen, Patientin wohlauf. Ein Dutzend Lymphknoten entnommen, brusterhaltend operiert. Jetzt warten wir auf das Ergebnis und machen demnächst mit Bestrahlung weiter. Keine intraoperative Bestrahlung, wegen Grösse. Details später.

Gruß,
Eisenherz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2012, 20:57
kathi 83 kathi 83 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Krebs in der Schwangerschaft

Hallo Eisenherz,

ich war auch 2010 schwanger und hatte Brustkrebs auch das gleiche Schema, wie bei Deiner Frau. Wenn Du Fragen hast, dann schreib einfach. Unsere Kleine wird nun bald zwei und ist kerngesund, trotz Chemo. Ich hab leider einen Rückfall, aber bisher verläuft alles gut. Bin sehr zuversichtlich.
LG Kathi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2012, 09:56
Eisenherz Eisenherz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 64
Standard AW: Krebs in der Schwangerschaft

Hallo Kathi,

prima dass Du antwortest! Das sind nun schon drei Fälle hier im Forum mit Dir und Schnecki, also doch nicht so selten

Was hattest Du denn für einen Tumor, und wann wurde der in der SS entdeckt und nun das Rezidiv? Ich drück Dir die Daumen, prima dass alles gut verläuft!!! Wo warst/wirst Du denn behandelt, ohne genau eine Klinik nennen zu müssen?

Geändert von gitti2002 (31.07.2012 um 10:46 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2012, 18:36
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Krebs in der Schwangerschaft

Hallo Herr Eisenherz,
ich wollte noch schnell späte Glückwünsche zum Eisenherzchen loswerden und toi toi toi für die weitere Behandlung der Eisenherzin!
Als Hebamme hat mich Eure Geschichte natürlich sehr interessiert...

Konnte Deine Frau "normal" gebären? es hörte sich so an. Wie schön!

LG Finchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2012, 20:37
Eisenherz Eisenherz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 64
Standard AW: Krebs in der Schwangerschaft

Hi Finchen,

vielen Dank für die GLückwünsche

Nein, normale Geburt war nicht möglich, da die Chemozyklen nicht zu weit auseinanderliegen sollten und die Geburt wegen der möglichen Beeinträchtigung der Versorgung des Kindes und der eventuellen Auslösung von Wehen bei Gabe von Chemo nach der 36.Woche kontrolliert sein musste. Kaiserschnitt war von Anfang an geplant und gehört zum erprobten "Standard", da es noch keine Leitlinie gibt.
Wir waren haarscharf an der Grenze mit unserem Zeitfenster von Entdeckung bis Ende der Behandlung, unser Kind konnte ganz normal wachsen und ist nur 2 Wochen früher als errechneter Geburtstermin geholt worden.
Es war ein einziges Rechen bei dem die SSW noch nichtmal das wichtigste war. Ab der 16.SSW ist Chemo problemlos möglich da die Organe alle entwickelt sind. Nehmen wir also mal den Fall einer Erkrankung in der 16.SSW, dann würde bei einer "normalen" (*schauder*) Tumorerkrankung mit evtl. 4 Gaben im Standardzyklus 3 Wochen in der 26.SSW die letzte Chemo gegeben werden. Danach folgen standardmässig min. 21 Tage Abstand bis zur Sectio, damit die Medikamente von der Leber der Mutter, die das Kind mit versorgt, abgebaut werden können, sodass das Kind so wenig wie möglich belastet wird, da die Kindsleber das noch lange nicht alleine schafft.

Es gibt noch keine erarbeitete Richtlinie, das oben genannte sind erprobte Werte, die individuell entschieden werden müssen. Ich habe ein Fallbeispiel im Netz gefunden, in dem das Kind früher geholt werden musste, weil die Plazenta vorzeitig gealtert war, was durch die Chemomittel verursacht wird. Als Organ, das nur "auf Zeit" angelegt ist, ist die Plazenta zwar Schutz für das Kind, und es geht auch nur geringfügig etwas durch (laut bisher untersuchten aktuell ca. 700 Fällen in Deutschland insgesamt in der SS keine erkennbare Problematik für die Kinder, die sich von normalen Schwangerschaften unterscheiden würde) aber sie wird dennoch in Mitleidenschaft gezogen wie anderes Gewebe. Deshalb wird die Schwangere und das Kind engmaschiger als in normaler SS überprüft. Unser Kind war immer dem jeweiligen Zeitpunkt entsprechend entwickelt, die Plazenta alterte ebenso dem jeweiligen Zeitpunkt entsprechend.

Auch Stillen war natürlich nicht möglich wegen der Chemo und natürlich wegen des $%&"§ in der Brust. Vorteil ist allerdings dass nun das Kind dank ständig satt in der Nacht kein Theater macht Fröhlich, aufgeweckt, wonneproppig, alles gut. Und nun wo der $&§%§" raus ist sind wir auch etwas gelöster, können noch garnicht fassen dass dann nach Bestrahlung "nur noch" Antikörper anstehen und dann regelmässige Untersuchungen, die aber dann hoffentlich irgendwann eine Normalität wieder zulassen. Der ständige AUsnahmezustand ist schon etwas anstrengend, aber wem sage ich das hier ...

Geändert von gitti2002 (11.12.2013 um 23:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.08.2012, 18:26
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Krebs in der Schwangerschaft

Hallo eisenherzle,
das ist doch alles super.
Kaiserschnitt ist sicher strapaziös, aber im Vergleich zum Rest vermutlich ein klacks. Die Gründe versteh ich aber!
Grüß mir die beiden und sende beste Gedeihwünsche!
Ich bekomme in 14 Tagen meine letzte Ladung Herceptin...

LG , Finchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55