Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2012, 02:40
chrisw58 chrisw58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 19
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Hallo Mädls! an alle
Ich sollte eigendlich frohen Mutes sein. Immerhin habe ich die 8. von 12 geplanten Chemoserien gut hinter mich gebracht (so sehen es die Ärzte). Mir gehts aber immer besch......eidener
Ich bin wohl am Tiefpunkt angelangt. vor ca 3 Wochen Kontroll-CT mit den Ergebnis laut Ärzten...neuer Befund Lungenmetastasen...glaub ich nicht..nicht neu nur diesmal mit Kontrastmittel darum besser zu sehen. Habe seit Beginn der Chemo 9 kg abgenommen (eh nicht viel) aber die 2 Jahre davor eben bewusst und gewollt auch schon 28 kg...und das zerrt jetzt. Zudem bin ich ständig am heulen...grundlos...mein Tumormarker CA 19-9 (wer sich auskennt weiss das die der Baucchspeicheldrüse zugeteilt ist) ist immerhin von Beginn 16100 (kaum zu glauben) auf jetzt 830 gesunken...schöne Fakten...nur ch könnte dauernd nur heulen...irgendwie bin ich am Ende...mit den Wissen ein Aufgeben gibt es nicht.... ich fürchte mich direckt vor der nächsten Chemo heute in 1 Woche. Die Nebenwirkungen sind für mich derzeit sehr schwierig zu verkraften...na ja was jammerei ich denn....ihr alle kennt diese Situationen ja selbst...............gute nacht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2012, 08:52
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo ihr Lieben!!!

chris: kann mir gut vorstellen, daß du dich vor der nächsten Chemo fürchtest. Und daß deine Nerven blank liegen, ist auch ganz normal. Die Krankheit und dann sooo viel abgenommen, das verkraftet ja auch ein Gesunder nicht wirklich.Aber aufbauend ist doch, daß das CA 19,9 von 16100 auf 830 gesunken ist. Das muß dich doch enorm aufbauen. Also wenn du dich ganz mies fühlst, dann denke sofort an dein CA 19,9. Vielleicht gehts dir dann besser. Und glaube mir, wenn du auch mal einen ganzen Tag nur heulst, ist das normal. Laß doch einfach alles raus, wenn dir zum heulen zumute ist, dann tu das. Es hilft. Meine Daumen sind gedrückt für nächste Woche. Wünsche dir alles gute und eine Chemo möglichst ohne Nebenwirkungen.

suzie: Wasserrohrbruch klingt furchtbar, , auch wenns wieder repariert ist, aber die feuchte Wand ist da. Ja Schimmel soll bekanntlich ungesund sein. Aber wenn du nur kurz davon betroffen bist, und davon gehen ich aus, wird er keinen Schaden anrichten. Und diese Woche soll ja Sommer sein, dann trocknets wahrscheinlich auch schneller. Denke an dich, wäre schön, wenn meine guten Gedanken, deinen Schimmel sofort trocknen lassen würde.

theresa: denke heute besonders an dich und drücke dir die Daumen.

anita: bei euch alles in Ordnung??? Ist Gott sei Dank nicht mehr so lange bis zum 9.8. Angst steigt wahrscheinlich von Tag zu Tag, bei mir wäre es zumindest so.

Wünsche euch allen einen schönen Start in die neue Woche.

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2012, 11:47
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Traudi du sagst es... Ich weiss nicht, im Moment ist es echt schwierig... Ich kann mich nicht auf die neue Whg. oder sonst was freuen. Alles is so mühsam und schwer... Freue mich wenn der 9.8. ist und einem hoffentlich wieder gesagt wird: ohne Befund. Ich wünsch es mir sosehr...

Kann nicht so oft hereinschaun, das nimmt mich alles etwas mit.

Bin in Gedanken bei Euch allen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2012, 18:30
dudl dudl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: NÖ
Beiträge: 49
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo!

Bin auch aus Ö und würd gern a bissal mitplaudern!

glg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2012, 00:14
kawatina kawatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 12
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

möchte mich für die tröstenden worte von euch allen bedanken.
momentan geht es mir etwas besser weil es meinem freund auch den umständen entsprechend gut geht,er mußte kein einziges mal abgesaugt werden ,kann alles raushusten, am mittwoch ist warscheinlich das schluckröntgen dann darf er wieder was trinken und was leichtes essen, und dann gehts mit dem redem üben weiter, darf er erst wenn röntgen okay ist,
wegen strahlentherapie wissen wir noch nichts von der histo.
die möchte er glaub ich nicht so wirklich.am liebsten würde er schon nach hause gehn,morgen bekommt er eine andere kanüle und muss üben das er sie selber reinkriegt ,dann wirds auch wieder etwas leichter,

halte euch die daumen für eure untersuchungen das alles okay ist,
lg tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2012, 00:25
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo an alle,

nur ganz kurz schicke ich meine grüße.

mädl, ich kenn das, ich finde, es wird immer beängstigender, oder, nein, es ist mal so, mal so. wir denken alle an dich und deine nina!

dudl?
ich las, dass du auch BK hattest (so wie ich). wo bist du in behandlung? erzähl mal was von dir! baden - da werde ich bald wieder sein und durch das helenentaö wandern oder diesen weg nach mödling, der durch den föhrenwald geht!

traudi
, ja eben, es soll trocknen. morgen sieht es der maler an. vielleicht fahren wir übers wochenende zur schiegermama, fkucht vor der schimmelschutzfarbe (auch eher nicht gesund), und zugleich die mama besuchen, die sich immer freut und ganz ganz lieb ist. dir ein besonderes busso, dass du immer an uns alle denkst! soo lieb von dir. wie geht es dir? berichte doch wieder mal!

chris, es IST einfach SAUschwer, wenn ich das mal so salopp sagen darf. kein wunder, dass dir die tränen kommen. mach es, wie traudi sagt, lass sie rinnen. aber dann denk wieder an den gesunkenen tumormarker. tränen gehören dazu, aber ein bissi etwas schönes soll das leben schon auch bringen, schließlich ist es schwer genug! kannst du dir kleine freuden machen? hast du unterstützung auch im sinne von psycho-onkologischer betreuung (ich hatte sei eine weile und es half mir schon)?

liebe tina, alles gute für euch weiterhin. gut, dass es aufwärts geht. kleine schritte, aber doch ermutigend. wie geht es denn dir dabei? als angehörige ist das ja auch schwer. und wie geht es dem sohn, erinnere ich richtig, dass dein partner nicht wollte, dass er ihn "SO" (also leidend) sieht?

naja ist ganz schön lang geworden. bin okay. nachtgrüße aus wien an alle!
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase

Geändert von suze2 (24.07.2012 um 00:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2012, 19:47
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Leute,
die Kontroll-CT zeigt "zahlenmäßig konstante, im Rahmen der Messungenauigkeit gering größenprogrediente intrahepatische Rundherde". Das bedeutet: Tumorwachstum nach nur 2 Chemos praktisch gestoppt, und die Tumormarker sinken auch brav
So darf es auch weitergehen
Morgen fahr ich heim, übermorgen packt mein Herzallerliebster unsere Koffer, und überübermorgen fahren wir mit Kind und Kegel für eine Woche ans Meer *schon drauf freu*
Lasst es euch gut gehen,
liebe Grüße und danke an alle fürs daumenhalten,
theresa und der n-Clan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.07.2012, 19:56
dudl dudl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: NÖ
Beiträge: 49
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hi!

Ja stimmt ich hab?/hatte? Brustkrebs. Die Diagnose invasiv ductales MammaCA war vor ziemlich genau 10 Monaten.
Es folgte der Porth und eine neoadjuvante Chemo nach dem NOAH-Schema.
Das waren 10 Zyklen von Oktober bis Mai. Im Juni wurde ich brusterhaltend operiert im AKH in Wien. Die Chemo hab ich in Baden auf der Onko gemacht. Am 17.8. hab ich den ersten Termin auf der Strahlenamb im AKH. Mit der AHT hab ich am 1 Juli begonnen. Nolvadex und Zoladex.

So und zu meiner Person. Ich bin 32, verheiratet und habe eine entzückende 5 jährige Tochter und einen 10 Jahre alten Hund.

Ich versuch mein Leben so gut es geht "normal" wie vorher zu leben. Bin auch während der Chemo arbeiten gegangen und werd jetzt vor der Bestrahlung auch noch a bissl arbeiten.

@suze: Kommst zur Kur nach Baden?????

so das war mal ein "kurzer" Bericht!

glg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55