Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2012, 18:30
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

Hallo Kirsten,

ich hatte heute die 11. von 25 Bestrahlungen und mache als "Vorsorge" nur weiterhin schön meine KG Übungen, damit Narbe und die Schulter beweglich bleiben und sehe zu, dass ich jeden Tag Bewegung an der frischen Luft bekomme, um der Müdigkeit entgegenzutreten. Bis jetzt ist auch alles gut. Drücke dir die Daumen, dass alles gut läuft!

Liebe Grüße, Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2012, 20:54
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

da fällt mir ein, ich habe eine ganz fiese Nachwirkung von der Bestrahlung!!!
Beim Hinlegen auf den Tisch und nach oben legen der Arme habe ich blöderweise meinen rechten Arm so dumm überstreckt oder halb ausgekugelt, dass ich mir da einen Muskel eingeklemmt habe. Anfangs konnte ich den Arm nicht über einen gewissen Punkt und Winkel hinaus heben. Ich merke es heute noch nach einem Jahr; viele Bewegungsübungen, Massagen und vorsichtiges Training haben es fast weggebracht.
Echt, so bescheuert kann es laufen.
Die Bestrahlung selber war ein Kinderspiel, von der nervigen Warterei mal abgesehen, ich habe keinerlei Vorsichtsmaßnahmen wegen der Haut unternommen, war duschen und laufen, waren die Markierungen nicht mehr zu sehen, hat entweder mein Mann oder die Assistentin nachgezeichnet.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2012, 01:30
Kimi2012 Kimi2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 94
Standard AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

Hallo ihr Lieben,

ich hatte gestern meine 6. Bestrahlung. Seit 2 Tagen habe ich einen trockenen Reizhusten der mich besonders nachts sehr quält. Hattet ihr das auch während der Bestrahlungen? Wenn ja, was habt ihr dagegen getan?
Ich werde mir heute was aus der Apotheke holen, aber vielleicht habt ihr ja einpaar gute Tipps?

LG

Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2012, 08:59
Ingrid Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 86
Standard AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

Hallo Petra

Nein, ich hatte (außer Müdigkeit) keine Nebenwirkungen. Aber sag das mit dem Husten bei der nächsten Bestrahlung, die sollten Dir dann auch hoffentlich sagen können, was dagegen hilft. Abhängig davon, wo Du bestrahlt wirst, kann die Lunge mitbetroffen sein und reagieren.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2012, 09:31
Kimi2012 Kimi2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 94
Standard AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

Hallo,
ich gestern beim Bestrahlungsteam mal gefragt ob der Husten von den Bestrahlungen kommen kann, Sie verneinten das.

Ingrid, ich glaube nicht das der Husten von der Lunge kommt, es ist nur ein Reizhusten, Lunge würde sich anders anhören. Heute nacht war es auch schon besser. Ich hab mir nur Gedanken gemacht weil ich während der Chemo über 6 Wochen auch einen quälenden Reizhusten hatte, der auch wirklich nur von der Chemo kam, wenn man 6 Wochen jede Nacht durchhustet ist man wirklich fertig.

LG
Petra

Geändert von gitti2002 (10.08.2012 um 18:33 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2012, 12:05
Ingrid Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 86
Standard AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

Dann ist es ja gut. Dann versuch es mit "Hausmitteln", so Du das noch nicht durchprobiert hast.

Hol Dir in der Apotheke Hustentropfen (Hustenstiller verlangen), die man in warmer Flüssigkeit nehmen kann. Dann abends Tropfen in warmem Wasser oder Tee trinken. Immer was zu trinken (nichts mit Kohlensäure) am Bett stehen haben, bei einem Hustenanfall erstmal was trinken, dann ein zuckerfreies Halsbonbon nehmen (nicht lutschen, sondern "vergehen lassen"). Probier, ob ein höheres Kopfkissten hilft. Tagsüber viel trinken und Bonbons lutschen.

Du solltest allerdings weiter nach dem Auslöser such. Falls Du Medikamente nimmst, schau mal auf die Nebenwirkungen. Es gibt Bluthochdruckmittel, die einen elenden Reizhusten auslösen. Oder hast Du evtl. eine Allergie entwickelt? Bei längerer Dauer solltest Du jedenfalls zum Arzt gehen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2012, 18:18
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Frage AW: Erfahrungen mit Bestrahlung ... ?

Hallo Ihr Lieben,

bei meinen 36 Bestrahlungen 2007 hatte ich so gut wie keine Nebenwirkungen. Bestrahlt wurde ich im Tumorbett, in der Achselhöhle (3 befallene Lymphknoten, kapselübergreifend) und im Schlüsselbeinbereich, da der Tumor sich bei 11 Uhr Innenseite der Brust befand.

Nun beobachte ich jedoch seit einigen Wochen, dass sich die Haut im bestrahlten Bereich braun und fleckig verfärbt.

Kam das bei einer von Euch, so lange nach der Bestrahlung, auch schon vor?

Habe ab heute 14 Tage Urlaub und hoffe immer noch auf die Genehmigung der Kostenübernahme durch die Krankenkasse, für meine Angleichungs-OP, die eigentlich für den 24.08.12 vorgesehen ist.

Sonnige Grüße aus dem schönen Bayern von

Katzenmama6
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bestrahlung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55