Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2012, 09:24
RebeccaKollo RebeccaKollo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 74
Standard AW: G2 invasiv-duktales Mammacarzinom

Dinge gibts, die gibts gar nicht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2012, 09:57
ännchen ännchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Raum HI
Beiträge: 61
Standard AW: G2 invasiv-duktales Mammacarzinom

Hallo Morgenland,

wie geht es dir und deiner Tochter inzwischen?
Die Klassenfahrt dürfte ja vorbei sein.
Wie hat sie die Nachricht aufgenommen?
Oder hast du sie immer noch nicht eingeweiht?

Ich selbst musste meine Kinder damals ziemlich schnell informieren, denn ich hatte zwischen Diagnose und OP genau vier Tage Zeit, alles zu organisieren. Das war zwar heftig, aber im Nachhinein besser als zu viel Zeit zum Grübeln und für's Kopfkino zu haben.

Meine Kinder sind mit der Situation so unterschiedlich umgegangen, wie sie auch sonst sehr verschieden sind. Meine Söhne wollten z.B. gar nicht genau wissen, wie alles abläuft, während meine Tochter viele Ängste hatte, die auch daher rührten, dass ihre Freundin beide Eltern an den Krebs verloren hatte.
Der Jüngste wurde wieder sehr anhänglich und kam gern und viel zum Kuscheln an.
Die beiden "Sandwichkinder" hielten sich sehr zurück und gingen mehr auf Abstand. Das lag vielleicht auch daran, dass es Jungen mitten in, bzw. kurz vor der Pubertät waren. Die möchten dann einfach nicht wissen, was mit dem Busen ihrer Mutter passiert.

Auch heute nach dem Rezidiv ist es so, dass meine Söhne - inzwischen 15, 18 und 22 - nur ungern mit mir darüber sprechen wollen. Mit meiner Tochter (24) rede ich dafür umso mehr, wenn auch nur telefonisch. Nach dem Abi ist sie nämlich zum Studium ausgezogen und hat mich "allein unter Männern" gelassen.

Je offener ich mit der Situation umgegangen bin, um so gelassener konnten auch meine Kinder und mein Mann sein.

Dir wünsche ich, dass es dir gelingt, mit deiner Tochter offen zu sprechen! Denn soo klein ist sie ja doch nicht mehr.
... und dass ihr gute Freunde findet oder habt, die euch in der aktuellen Situation gut auffangen und mittragen.

LG Annegret
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2012, 05:06
morgenland1987@freenet.de morgenland1987@freenet.de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2012
Beiträge: 41
Standard AW: G2 invasiv-duktales Mammacarzinom

Liebe Annegret (dein Lautsprechersmilie ist klasse!),

danke der Nachfrage. "Allein unter Männer" wäre ein schöner Title für einen Film, Buch? Dreh mal einen oder schreib´mal ein! Dennoch ist es doch schön, dass deine Tochter für Studium "ausgezogen" ist.

Soweit hat meine Tochter alles verstanden, zumindest scheint es mir so, ich habe sie wiederholen lassen, was ich ihr gesagt habe, nämlich: Die Ärzte haben etwas böses in meiner Brust gefunden, was raus muss, sonst entwickelt sich zu einem bösartigen Krebs und die Entfernung kann nur durch eine OP geschehen und Mami wird wieder fit nach Hause kommen (ich hoffe, dass ich da nicht zu dick aufgetragen habe, denn die Ärzte haben gemeint, dass bisher keinen Hinweis auf eine Ausbreitung gibt). Nun, meine Tochter hat vor kurzem einen OP-Fall in unserem Umfeld erlebt, der gut ausgegangen ist, also meinte sie, dass mich die Ärzte gesund machen; wichtig ist nur, dass sie mich erreichen kann, also mit mir im Krankenhaus reden kann.

Außerdem ist sie sehr aufgeregt und gespannt auf den Besuch bei ihrer Freundin und was sie alles wohl tun werden. Für sie ist es wie ein Urlaub. Ich finde es toll von unseren Freunden, sich so lange um sie zu kümmern.

Doch eins muss ich in unserem Leben ändern, nämlich den Streß. Wir sind für meine jobs innerhalb von 3 Jahren 9 mal umgezogen, das wird es nie mehr geben, mein Kind ist kaputt. Sie hat mir vor kurzem gesagt, dass sie solange mit mir auf Koffern gelebt hat und das will sie nicht mehr. Wir sind erst seit einem Jahr wieder aus Ausland zurück und sie hat endlich wieder Freunde gefunden und kommt gerade zu Ruhe. Ich kann das nicht mit dem Scheiß Krebs zerstören.

Weißt du zufällig etwas über Frührente/Erwerbsminderungsrente? Wäre dankbar für Infos!

LG, Morgenland

PS: Hallo Rebecca, lange nichts mehr gehört. "Dinge gibts!", nur manchmal!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2012, 19:54
ännchen ännchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Raum HI
Beiträge: 61
Standard AW: G2 invasiv-duktales Mammacarzinom

Hallo Morgenland,

neun Umzüge in drei Jahren, das ist heftig !

Trotzdem Gymnasium, da muss deine Tochter hochintelligent, flexibel und anpassungsfähig sein ! Respekt!

Vielleicht ist die Krankheit für euch in gewissem Sinn eine "Chance", tatsächlich etwas runterzufahren und zur Ruhe zu kommen!
Klingt zwar blöd, kann aber durchaus ein Nebeneffekt sein.

Wie sieht jetzt eigentlich deine weitere Behandlung nach der OP aus?
Haben dir die Ärzte noch zu Chemo usw. geraten? Das konnte ich irgendwie aus deinen Beiträgen noch nicht herauslesen, habe es nur unterschwellig gedeutet.

Zu deinen Rentenfragen kann ich dir leider auch nichts sagen, denn ich bin selbst nur "geringfügig" beschäftigt. Frage da doch einmal bei deinem Rentenversicherungsträger oder auch beim Sozialdienst im Krankenhaus nach. Die können dir bestimmt weiterhelfen.

Ich wünsch dir alles Gute für deine OP!
LG Annegret
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.06.2012, 23:32
morgenland1987@freenet.de morgenland1987@freenet.de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2012
Beiträge: 41
Standard AW: G2 invasiv-duktales Mammacarzinom

Hallo Annegret,

du hast Recht, ich sehe es auch als eine Warnung an, etwas runter zu schrauben. Ich will nach wie vor an Herzinfrakt sterben wie alle anderen in meiner Familie, sonst wäre das ein Traditionsbruch und den mag ich nicht, ich meine doch manche Traditionen darf/sollte man durchaus fort führen, was meinst du? Krebs hat da nichts zu suchen, der kommt nur vom Streß, den wir hatten und vom Übergang in die Wechseljahre.

Also mein Therapievorschlag bisher: OP+Bestrahlung+Antihormontherapie und eventuell chemo, letzteres hängt von den Ergebnissen bei/nach der OP ab, die in 2 Tagen ist.
Auf die Antihormone freue ich mich, dann bin ich endlich die Binden los!!!!! Als Nebeneffekt könnten sie mich doch in die Tradition mit Herzattacke zurück führen.

Die Versicherung habe ich bereits angerufen. Mal sehen, was sich machen läßt.

Ich neige in letzter Zeit immer dazu, ein Nickerchen zu machen, was ich bisher nicht kannte. Kommt es von Krebs oder Wechseljahre? Seltsameweise war ich bis vor kurzem immer unter Hochspannung aber seit den ersten Anzeichen von Menopause bin ich viel ruhiger geworden (besonders während der verlängerten Perioden). Ich dachte immer, dass das umgekehrt sein sollte.

LG, Morgenland

Geändert von morgenland1987@freenet.de (10.06.2012 um 23:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2012, 13:18
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: G2 invasiv-duktales Mammacarzinom

Huhu Morgenland,

als Renteninfo gibt es von der Krebshilfe einen "blauen Ratgeber", die stehen eigentlich überall im Krankenhaus herum, kann man sich aber auch schicken lassen. So schnell wird's wohl keine Rente geben, da du doch "kurativ", also auf Heilung angelegt therapiert wirst. Aber die haben bestimmt bessere Infos, wie ich...

Gut, dass dein Töchterchen jetzt gut untergekommen ist, eine "Sorge" weniger. Und von wegen der Müdigkeit "hörst" du vielleicht inzwischen besser auf deinen Körper, kann das sein? Man will ihn in Stresszeiten ja nicht "hören", deswegen macht man sich ja so kaputt. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung... Ich war während meiner Diagnostik topfit und fühlte mich wie im Urlaub (wenn da nicht dauernd diese schlechten Befunde gekommen wären...) - das fand ich auch nicht so normal...
Nach der OP habe ich mittags immer zwei Stunden geschlafen, das war dann wohl auch nötig...

Alles Gute für deine OP, Daumen sind gedrückt!!!

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2012, 17:20
morgenland1987@freenet.de morgenland1987@freenet.de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2012
Beiträge: 41
Standard AW: G2 invasiv-duktales Mammacarzinom

Liebe Birgit,

komme gerade vom Krankenhaus, all die Untersuchungen, von 8-15 h ohne Pause. Tolle Dienstleistungen, freundliches Personal, aber ich bin fertig und dieses Draht in meiner Brust tut weh!!! Das Ganze hat mir viel zu gesetzt, weil ich nur eine Stunde geschlafen habe. Menopause ist scheiße, ich kann nicht schlafen, dann bin ich den ganzen Tag müde. Morgen die OP, und dann weiter sehen. Ich habe heute eine Frau kennen gelernt 65 J. G1-Befund. Wir wollen in ein Zimmer!!!!!

Bzgl. der Rente (ich komme mir alt vor!!!): Man hat mir gesagt, dass es mir zu steht, besondere Umstände etc. Ich habe zumindest heut einen Antrag da und einen für Arbeitslosigkeit eingeworfen, vorsichtshalber, ich weiß ja nicht wie es läuft, nicht dass mitten drin keine Krankenversicherung mehr besteht!!!

Ich habe in meinem Leben noch einiges vor und Rente gehört mit Sicherheit nicht dazu. Ich werde gesund und ich will keine freiberufliche Tätigkeit mehr, dass ist nur reiner Streß und da hast du Recht, ich soll auf meinen Körper hören.

Birgit, jeder könnte heute sehen, wieviel Angst ich hatte/ habe. Meine Tochter ist zu klein und ich hatte fest geplant, wenn die 5. Klasse vorbei ist ins Ausland zu gehen. Ich möchte dieses Vorhaben nicht aufgeben. Ich habe fürchtbare Angst, dass ich es muss und was bin ich dann noch ohne Träume?

Melde mich, wenn ich zurück bin, Morgenland

Geändert von morgenland1987@freenet.de (11.06.2012 um 20:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55