Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Genitalbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2012, 21:10
Suju Suju ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 18
Standard AW: Vin II

Hallo Tiffany,
Wie hältst du das bloß aus? So viele OPs. Ich bin jetzt schon mit meinen Nerven am Ende. Ich bade in Meersalz, nimm Vitamin- und Zinktabletten, versuch mich gesund zu ernähren, wasch die Unterwäsche mit 60 Grad (weil Viren offenbar thermolabil sind und bei ca. 50 Grad zerstört werden) und der Virus lacht sich wahrscheinlich tot über meine erbärmlichen Versuche, ihn in den Griff zu kriegen. Wie oft gehst du zur Kontrolle ? Ich drück dir auch alle Daumen, dass das *****ding dich endlich in Ruhe lässt.
Gute Besserung!
Suju

Geändert von gitti2002 (28.05.2012 um 21:16 Uhr) Grund: unangemessene Ausdrucksweise
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2012, 10:33
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Vin II

Hallo Suju,

ich gehe alle 2 Monate zum Abstrich und alle 4-6 Wochen zur Kolposkopie ins KH.Mein FA, sagt selber, dass er nicht gut darin ist. Darum übernimmt die Kolposkopie+Essigeinfärbung der Chefarzt hier am Ort.

Das ganze geht jetzt fast 8 Jahre und ich habe gelernt damit zu leben. Manchmal gibt es Momente, wo ich weine. Aber ich rappel mich dann auch schnell wieder zusammen:

So, wie man es mir erzählt hat, braucht das Immunsystem, vom entdecken der Viren bis zur eventuell erfolgreichen Bekämpfung ca. 2 Jahre. Mehr wie versuchen, das Beste fürs Immunsystem zu tun, kann man nicht. Aber ich denke, dass man immer beachten sollte, das man sich bei dem ganzen Bestreben auch noch wohl fühlt. Das ist auch wichtig!!!
Der p16 Test, ist negativ bei dir. Das ist gut. Dann nämlich, ist die unnatürliche Mutation nicht aktiv. Leider ist aber der L1 Test auch negativ. Das ist nicht ganz so gut. Ich persönlich, würde dennoch einige Monate abwarten und regelmässig zur Kontrolle+Biopsie gehen.


LG und Danke
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2012, 15:49
Suju Suju ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 18
Standard AW: Vin II

Hallo Tiffany,
danke für deine guten Ratschläge und Informationen. Ich wollte mit meiner FÄ über die Aldara Creme Therapie reden. Meinst du das ist einen Versuch wert?
Ich finde es schon etwas beunruhigend, dass bei dir der VIN III trotz der engmaschigen Kontrollen nicht früher festgestellt wurde. Die Stelle, wo bei mir der VIN II festgestellt wurde, was auch für mich überraschend (innerlich). Hab da bewusst nie was gemerkt. Die offenen Stellen waren wo ganz anders (äußerlich).
Tut gut mit dir zu schreiben. Alles Gute.
Suju
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.05.2012, 16:22
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Vin II

Hallo Suju,

weißt du, mein FA und der Chefarzt, machen eigentlich nur die Stellen, die Sie kennen. Mehr nicht. Es sei denn, ich bitte wie im März darum, dass der Chefarzt Vulva 5 Uhr in Essig einfärbt und dort war auch eine rote Punktierung zusehen. Worauf er hin meinte, es sieht aus, wie eine leichte bis mässige Dysplasie (wir kennen ja die Histologie). Ich bin froh, das sich die Stellen durch brennen und penetranten Juckreiz bemerkbar machen. Das brennen ist nur 3-5 Tage am Stück und auch nur dann, wenn Urin drüber läuft und der Juckreiz, ist für ca. 5 Minuten sehr penetrant, nur auf die Stelle bezogen und verschwindet dann für Wochen wieder. Hatte mein FA 2 Jahre lang auf den Dammbereich aufmerksam gemacht und er meinte nur, sieht gut aus und gab mir ne Creme mit zum geschmeidig halten....und was kam am 12.5.11 dabei raus (dem Operateur, hab ich nichts vom Dammbereich gesagt)?! Dammbereich-VIN III....Meinen FA, hab ich am Telefon auseinander gepflückt.

Ich denke, die Therapie, mit Aldara, ist einen Versuch werd. Man muss sie aber 6 Monate durchgehend fortführen....haben die Spezis gesagt. Dafür muss dein FA einen Antrag bei der KK stellen. Denn Aldada hat nur eine Zulassung für Feigwarzen. Du musst dann die Creme irgendwo an der Vulva auftragen. Wenn es geht immer die selbe Stelle. Die Creme verursacht leider eine schmerzhafte Wunde, wodurch das Immunsystem zum heilen nach dort unten gelockt wird. Man hofft dann, dass die Abwehr dort unten angekommen die HP Viren+die veränderten Zellen entdeckt und drauf aufmerksam wird und selbige dann bekämpft.

LG und ich wünsch Dir auch alles Gute
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (29.05.2012 um 21:02 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.05.2012, 21:23
Suju Suju ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 18
Standard AW: Vin II

Hi Tiffany,
da wäre ich aber auch richtig sauer geworden. Fühlst du dich denn bei deinen Ärzten gut aufgehoben, wenn du ihn sagen musst, was sie machen sollen. Ich habe ohnehin den Eindruck, dass der normale FA zwar von HPV am GMH, nicht aber an der Vulva Ahnung hat. Hab da auch schon viel gehört, was von den Infos aus dem Internet widerlegt wurde (z.B. dass man keine Kondome nehmen müsste, weil man sich im Zweifel eh schon gegenseitig angesteckt hat). Oder dass Aldara bei VIN nix bringt. hab hier Dysplasiesprechstunde an der Uni und hoffe, die haben wenigstens Ahnung. Gibt wohl zu wenig Fälle, nur ca. 1300 VIN im Jahr, hab ich irgendwo gelesen.
Grüße Suju
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.05.2012, 12:32
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Vin II

Hallo Suju,

nee, gut aufgehoben, fühl ich mich nicht. Aber ich versuche so viel wie möglich mein Wissen über Dysplasien mit einzubringen. Hatte schon versucht zu wechseln. Aber die FA´s hier in der Umgebung, lehnen es ab, mich als Patientin anzunehmen. Ebend auch aus dem Grund, den du schon angesprochen hast.....die meisten FA´s, kennen sich nicht mit Vulva+Vagina Dysplasien aus. Sie sind, wie du schon schriebst....selten. Dennoch ist die Zahl der Erkrankungen in den letzten Jahren gestiegen und man beobachtet, dass das Alter für Vulva+Vagina Dysplasien sinkt. Immer mehr jüngere Frauen (unter 45) "erkranken" daran. Wie du schon in deinen ersten Beiträgen geschrieben hast, ist die Rezidivrate sehr hoch. Ich kann ein Lied davon singen. Nie, ist irgend ein Fleck an der Vulva+Vagina nach der Vaporisation verschwunden.

Einen Versuch, ist Aldara trotzdem Wert. Alles versuchen, was einem medizinisch gesehen zur Verfügung steht.


LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.06.2012, 22:50
Suju Suju ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 18
Standard AW: Vin II

Hi Tiffany,
meine FÄ hält nicht viel von der Creme. Sie meint, nach dem Vapo sei die kritische Stelle weg. Sei besser für die Psyche. Man bräuchte keine Sorge mehr zu haben, dass ein VIN III draus werden könnte. Nach 14 Tagen sei alles überstanden. Kannst du das bestätigen? Auch wenn die Stelle innerlich liegt und daher nicht so gut heilen kann? Wächst die Haut anschließend wieder nach? Und wie oft kann man denn dieselbe Stelle lasern?
LG Suju
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55